Wenn man hier teilweise die Reaktionen auf die Frage eines "Newbies" verfolgt...
Schön, dass die meisten hier mit Allwissen gesegnet sind - da kann man dann schonmal etwas genervt sein wenn so ein Zeiträuber mit so einer profanen Frage kommt, gelle?
TS, fahr zu Deinem Händler, der Dir die Uhr verkauft hat! Der wird Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. So ein Dichtungstausch sollte keine grosse Sache sein und fällt selbstverständlich unter die Garantie. Wahrscheinlich ist die verrutschte und schließlich gerissene Dichtung auch die Ursache für das "hakelige Schraubgefühl". Genaues kann Dir aber nur der Uhrmacher sagen.
Und scheue Dich nicht hier weiterhin Fragen zu stellen wenn Du welche hast.![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 190
Thema: GMT Garantiefall?
-
11.04.2010, 19:38 #41Gesperrter User
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- ---> Dekadenz freie Zone
- Beiträge
- 667
Mir wäre es auch lieber gewesen, man hätte es vor Ort gerichtet,
das kannst Du mir glauben lieber Andre!
-
11.04.2010, 19:39 #42Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
11.04.2010, 19:43 #43Gesperrter User
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- ---> Dekadenz freie Zone
- Beiträge
- 667
Hier zählt keine „Meinung“ sondern „Erfahrung“.Original von natafrese
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
Gruß Alexander
PUNKT
-
11.04.2010, 19:44 #44ehemaliges mitgliedGast
frank, du hast ja im großen und ganzen recht. allerdings ist die frage schon längst eindeutig beantwortet worden: dichtungsring raus-macht der konzi-keine große sache.
dann muss die uhr auch nicht nach genf oder köln etc....
rainman: irgendwelche gemeinsamkeiten zum rainman aus dem film?
-
11.04.2010, 19:48 #45ehemaliges mitgliedGaststimmt nicht.Original von RainMan63
Wenn die Uhr im Garantiefall geöffnet werden muss,
dann wird sie eingeschickt, fertig!
ich hatte mal ein kratzer auf meinem steinchenblatt entdeckt, bin ab zum konzi wo ich die uhr auch gekauft hab.
blatt wurde aus einer anderen uhr ausgebaut und kam in meine...zwei tage später hatte ich die uhr wieder zurück.
man muss aber auch a bisserl brav sein
-
11.04.2010, 19:49 #46Gesperrter User
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- ---> Dekadenz freie Zone
- Beiträge
- 667
Klar und damit überfliege ich Dich um Längen.Original von natafrese
rainman: irgendwelche gemeinsamkeiten zum rainman aus dem film?

So und nun lasse es gut sein.
-
11.04.2010, 19:54 #47Gesperrter User
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- ---> Dekadenz freie Zone
- Beiträge
- 667
Ich weiß zwar nicht in welchem Jahr das war und ob sich evtl. der Konzi über Rolex hinweg gesetzt hat, aber seit dem die Keramik Modelle auf dem Markt sind läuft die Sache etwas strenger ab, so meine Erfahrung.Original von 116233
stimmt nicht.Original von RainMan63
Wenn die Uhr im Garantiefall geöffnet werden muss,
dann wird sie eingeschickt, fertig!
ich hatte mal ein kratzer auf meinem steinchenblatt entdeckt, bin ab zum konzi wo ich die uhr auch gekauft hab.
blatt wurde aus einer anderen uhr ausgebaut und kam in meine...zwei tage später hatte ich die uhr wieder zurück.
man muss aber auch a bisserl brav sein
-
11.04.2010, 19:58 #48
Jungs, wir werden es doch alle morgen erfahren....
Alex
-
11.04.2010, 19:58 #49ehemaliges mitgliedGast
feb. 2007
-
11.04.2010, 20:07 #50Date
- Registriert seit
- 07.02.2010
- Beiträge
- 49
Themenstarter
ok....viellen Dank an alle.....morgen ich gehe nach Konzi und dann ich melde mich an und ich erzähle euch genau wie gegangen ist.
Grüsse,
Nicolas
-
11.04.2010, 23:54 #51Explorer
- Registriert seit
- 25.05.2009
- Beiträge
- 151
mich würde der gedanke stören, dass bei meiner nagelneuen rolex bereits ein dichtungsring ausgetauscht werden musste.
da käme bei mir der verdacht auf, die uhr ist nicht nagelneu sondern wurde bereits benutzt in irgendeiner art wo evt der dichtungsring kaputt gegangen sein muss, ohne dass der konzi es bemerkte.
-
12.04.2010, 00:10 #52Geh doch mal zum Uhrmacher bei Bucherer in Bern, der ist im 2. Stock, ein ganz netter HerrOriginal von Nicolas1309
ich gehe morgen nach Bern....sonst ich habe keine ruhe....
Ich bin aber nicht so sicher wie ich dort sprechen muss...also soll ich sagen dass ich will die Uhr nach Rolex Genf reparieren lassen oder soll ich auch dort bei Bucherer reparieren lassen?

Gruss René
-
12.04.2010, 09:50 #53Date
- Registriert seit
- 07.02.2010
- Beiträge
- 49
Themenstarter
Hallo Freunden,
um 9.00 war ich in Bucherer Bern.
Die Uhr wurde nach Rolex Genf gesicht.
Ich habe Termin sie zu hollen in eine Monate.
Die Frau von Bucherer hat mir gesagt dass möglich ist auch ein bisschen früher zu kommen und in diese Fall sie ruft mich an.
Ich bin noch unterwegs und ich schreibe euch auf dem iphone weil ihr so wichtig für mich seid
Ich melde mich an wenn ich sie abholen.
Liebe Grüsse,
Nicolas
-
12.04.2010, 09:53 #54Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
welch toller kundenservice
VG
Udo
-
12.04.2010, 10:00 #55Gesperrter User
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Ort
- Crazy Clown Airline
- Beiträge
- 1.144
scheint doch ziemlich schwer zu sein eine solche Kleinigkeit zu beheben
-
12.04.2010, 10:00 #56Gesperrter User
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- ---> Dekadenz freie Zone
- Beiträge
- 667
Mir glaubt ja keiner!
Es gibt einfach zu viel Besserwisser.
-
12.04.2010, 10:04 #57
Und damit hat Rainman Recht und der Threadstarter seine Freude an der neuen Uhr gedämpft .
Ich habe das leider auch schon 3x hinter mir,daß eine neue Rolex im ersten Monat zurück nach Köln musste ( Zeiger bei DJ, defektes Blatt in YM, Lünette Daytona ).
Die Endkontrollen könnten in der Tat genauer ausfallenSchöne Zeit noch
Roland
-
12.04.2010, 10:13 #58Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
trotz anweisungen etc. bei meinen beiden konzis,bei solchen kleinigkeiten, noch nie vorgekommenOriginal von RainMan63
Mir glaubt ja keiner!
Es gibt einfach zu viel Besserwisser.
VG
Udo
-
12.04.2010, 10:21 #59Gesperrter User
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- ---> Dekadenz freie Zone
- Beiträge
- 667
Ich habe bisher 4 Neu-Uhren gekauft, davon gingen (bis jetzt) 2 innerhalb der ersten 6 Monate
ab nach Kölle. Die 4. ist knapp eine Monat alt, also noch nicht außer Gefahr.
Für mich persönlich bedeutet es derzeit 50% Ausfall, mich kann also nix mehr erschüttern.
Für den Nicolas tut es mir sehr leid, weil es seine erste Krone ist.
-
12.04.2010, 10:28 #60Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von RainMan63
Wenn die Krone in der Garantiezeit ausgebaut werden muss,
wird sie von jedem Konzi (wenn dieser sich korrekt verhält)
nach Rolex eingeschickt, so will es Rolex.
W in FFM macht(e) das so, B in FFM auch. Scheint aber am alten C Personal bei B gelegen zu haben, wenn andere B Fillialen das nicht machen.
Hängt eben vom Uhrmacher und seinem Kleinteilsortiment ab und seiner Unterwürfigkeit gegenüber der Mutter aller Uhrenmarken.
Ähnliche Themen
-
garantiefall - ich könnte heulen
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 69Letzter Beitrag: 03.10.2007, 21:25 -
Uhr im Garantiefall immer zu Rolex?
Von Flo777 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.06.2006, 09:43 -
Portokosten im Garantiefall ?
Von Waldi im Forum Andere MarkenAntworten: 31Letzter Beitrag: 21.06.2006, 11:40 -
Garantiefall oder nicht?
Von fib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 04.04.2006, 18:41 -
garantiefall
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.05.2004, 21:30


Zitieren

Lesezeichen