Original von Explorer MUC
habe mir schnell noch die alte 16610 bestellt..![]()
Exzelente Entscheidung!
Ich finde auch, dass die Sub irgendwie unstimmiger aussieht als die GMT mit neuem Gehäuse, woran das liegt![]()
Ich wurde aber schon mit der GMT nicht warm und hab sie wieder verkauft. Sie war einfach zu perfekt, glatt. Das Rolex-flair fehlt irgendwie bei den neuen Modellen.
Aber: Rolex musste die Modelle irgendwann weiterentwickeln...
Ergebnis 61 bis 80 von 138
-
17.03.2010, 14:47 #61ehemaliges mitgliedGastOriginal von cuteluke
toller Thread
Was habt ihr eigentlich alle gegen die neue SubD, ich finde dass Design irgendwie eine erwartbare Entwicklung nach der Keramik-GMT.
-
17.03.2010, 14:50 #62Servus aus München,
Veit
-
17.03.2010, 14:54 #63Frank_CapuaGast
Rolex musste die Modelle irgendwann weiterentwickeln...
-
17.03.2010, 15:18 #64
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Original von **********
Original von makra
Ich bin von den beiden Sub´s und der EX1 nicht enttäuscht.
Die Zahlen ohne Leuchtmittel?
Edit: Ja, ja, die Sub hat schon ganz schön dicke Backen bekommen- der Mythos Sub ist ziemlich beliebig geworden, finde ich !!!
-
17.03.2010, 15:26 #65ehemaliges mitgliedGastOriginal von Bullit
[...] Wie schon bei der GMT: Proportionen, die nicht stimmen, sind Proportionen, die nicht stimmen, sind Proportionen die nicht stimmen.
Vive la vintage! [...]
Evtl. noch ergänzend zu den Neo-Vintage-Modellen: 16610, 16660, 16710 und 14060M sind ja auch noch vom Big-Block-Gehäuse verschont geblieben.
Edit(h) sieht gerade im Nachbar-Thread, dass der gute Werner das erheblich besser auf den Punkt gebracht hat:
Original von Smile
Gehäuse
Klar, hier liebt ja jeder die 116710 - dass die Uhr ein schreckliches Gehäuse hat und ästhetisch
eine Katastrophe, darf man ja schon gar nicht mehr sagen, man beleidigt das halbe Forum!
Das neue Sub-Gehäuse ist gleich mal noch hässlicher, super Kronenschutz, Hörner, die vielleicht
mal in 50 Jahren nach 20 Polituren halbwegs ansehnlich wirken werden. Danke dafür.
-
17.03.2010, 15:45 #66
darren: damit hast du es echt auf den punkt gebracht!!!
Grüße aus der Hauptstadt!
Dirk
-
17.03.2010, 15:59 #67
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Ich kann jetzt auf jedenfall für mich behaupten, dass die nächste Uhr
eine weiße ex.2 bzw. eine vintage wird...
-
17.03.2010, 16:07 #68Original von **********
Original von makra
Ich bin von den beiden Sub´s und der EX1 nicht enttäuscht.
Die Zahlen ohne Leuchtmittel?Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
17.03.2010, 16:07 #69Original von Smile Das neue Sub-Gehäuse ist gleich mal noch hässlicher, super Kronenschutz, Hörner, die vielleicht
mal in 50 Jahren nach 20 Polituren halbwegs ansehnlich wirken werden.
Demnächst wird's heißen: "Fleißige Uhrmacher haben der Uhr im Laufe der Jahrzehnte ihr wunderschönes Kleid zurückgegeben und die unförmigen Gehäusekanten bis auf die aufgelaserte Minimalbegrenzung heruntergeschliffen."77 Grüße!
Gerhard
-
17.03.2010, 16:08 #70
Au weh,
also nach all dem hype und der fast grenzenlosen Phantasie, die wir in unserem Geruechte Thread kostenlos zur Verfuegung gestellt haben...
Keine rote Submariner, keine Verbesserung der Tauch-Tiefe, keine neue Explorer II mit orangenem Zeiger...
Wir unverbesserlichen vintage traeumer muessen es eben einsehen, wir sind bereits im 2ten Jahrzent des 21.ten Jahrhunderts, der Koenig ist tot, es lebe der Koenig...
Mir macht die neue Submariner weder in black noch in green irgendeine Freude, geht ihr mal grillen mit dem ding, ich genehmige mir allerhoechstens eine LV, oder werde doch nochmal bei einer vanilla 16550 schwach...
Sonst immer positiv
marcrlx2022
-
17.03.2010, 16:09 #71
Kicken mich nicht so richtig die neuen Modelle...dann lieber noch ne Vintagekrone und/oder den neuen Tudor Heritage Chrono
Gruß Dino
...always surprising
-
17.03.2010, 16:11 #72Original von wristory
Kicken mich nicht so richtig die neuen Modelle...dann lieber noch ne Vintagekrone und/oder den neuen Tudor Heritage ChronoGrüße aus der Hauptstadt!
Dirk
-
17.03.2010, 16:16 #73ehemaliges mitgliedGastOriginal von marchitecture
[...] Wir unverbesserlichen vintage traeumer muessen es eben einsehen, wir sind bereits im 2ten Jahrzent des 21.ten Jahrhunderts, der Koenig ist tot, es lebe der Koenig [...]
-
17.03.2010, 16:27 #74
Hat jemand eine Information über die Bauhöhe der neuen Sub Date?
Schöne Grüße, Andreas
-
17.03.2010, 16:30 #75
Die GMT ist echt um Längen schöner als die Sub, hat ne Funktion mehr und kostet weniger.
Die neue EX wäre eventuell was für mich...
Dass die YM keine neue Schließe bekommen hat, finde ich traurig und die Grüne Sub finde ich ehrlich gesagt brechreizerregend...Viele Grüße, Manuel
-
17.03.2010, 16:43 #76
Dann war das hier nur ein übler Photoshop-Fake-Gag - pfui, wie gemein!!!
Original von Singular
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
17.03.2010, 16:44 #77
Ich finde es doch sehr interessant, das Rolex auch in der Krise annähernd berechenbar bleibt. Konservative Modellpolitik aufs äusserste.
Die SubD war ja eigentlich schon seit langem in der nun präsentierten Form bekannt, ein zusätzlicher Kaufanreiz durch einen roten Schriftzug war wohl nicht nötig.
Die 36 mm Ex als Herrenuhr war ja auch schon ziemlich out, ob die neue ein Volumenmodell wird ?
Und die grüne SubD ist bei solchen Neuheiten fast schon frivol.
Am erfrischendsten finde ich die neue Brilli Lünette bei der 31 mm DJ, wird wohl meiner Frau gefallen.
Also ich hätte wirklich mit einem Paukenschlag mit einer neuen Daytonavariante gerechnet, das wäre doch auch ein absoluter Hype in sämtlichen Medien und damit ein starker Marketingeffekt gewesen.
Na ja, anscheinend brauchts das nicht, daher bin ich auf die neuen Preise - besonders bei den "alten" Modellen gespannt, besser gesagt wie hoch der Aufschlag ausfällt.Gruss, Bertram
-
17.03.2010, 16:53 #78
Die alte Ex ist schöner, da ist das Zifferblatt stimmiger.
Und das Zeigerspiel sowieso.
Und 39mm sind viel zu groß für ne UhrEs grüßt der Stephan
-
17.03.2010, 17:11 #79Frank_CapuaGastOriginal von Smile
Gehäuse
Klar, hier liebt ja jeder die 116710 - dass die Uhr ein schreckliches Gehäuse hat und ästhetisch
eine Katastrophe, darf man ja schon gar nicht mehr sagen, man beleidigt das halbe Forum!
Das neue Sub-Gehäuse ist gleich mal noch hässlicher, super Kronenschutz, Hörner, die vielleicht
mal in 50 Jahren nach 20 Polituren halbwegs ansehnlich wirken werden. Danke dafür.
verstehe auch nicht wieso die 116710 so beliebt ist
glaube das der einzige grund, preis leistung ist(optik egal)
-
17.03.2010, 17:11 #80
Ich finde die Sub ist die Uhr, die eine neue Zifferblattvariante am wenigsten nötig hatte. Die biederen Stahl-Daytonas hätten mehr davon gehabt. Man siehts ja hier im Forum - die Daytona ist so langweilig, dass sogar die "nischt orischinal"-Schreier WG-Zifferblätter in ihre Daytonas einbauen.
Servus aus München,
Veit
Ähnliche Themen
-
Der erste BASEl arrival und Auspack thread!!!!!
Von bullibeer im Forum TudorAntworten: 115Letzter Beitrag: 08.07.2010, 10:14 -
Der BASEL ROLEX-Jubel-Thread
Von Koenig Kurt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 72Letzter Beitrag: 19.04.2010, 19:31 -
Der ART-Thread (Basel 2006 ;-)
Von Axxl im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.05.2005, 17:43 -
Rolex in Basel
Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.02.2005, 09:54
Lesezeichen