Original von PBW
...Die Kombination von Sonnenschliff auf dem ZB und milchiger Keramik-Lünette ist in meinen Augen allerdings ein Design-GAU![]()
![]()
Ergebnis 101 bis 120 von 138
-
18.03.2010, 08:47 #101
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Die SubD ist m.E. genau wie erwartet, die Proportionen sind m.E. völlig i.O.
Das Band ist satiniert, die Schließe perfekt
(Ich glaube die meisten ziehen über die Uhr nur her, damit die Wartelisten nicht zu lang werden)
Eine große Enttäuschung ist die Explorer (zumindest auf den Fotos), hier stimmen die Proportionen leider nicht mehr
(Krone zu klein, Zeigerspiel zu klein). Mit den kleinen Zeigern sieht die aus wie eine große Frauenuhr, irgendwie zu zierlich.
Da würde ich die schwarze MG jederzeit vorziehen...
Leute, die um jeden preis auffallen wollen, werden vermutlich nicht einmal vor der Hulk-Mariner zurückschrecken. Die Kombination von Sonnenschliff auf dem ZB und milchiger Keramik-Lünette ist in meinen Augen allerdings ein Design-GAUGruß Peter
-
18.03.2010, 08:55 #102Gruß,
Sascha
-
18.03.2010, 08:58 #103
Auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herrn: Quo Vadis Rolex?
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
18.03.2010, 09:06 #104
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Mir gefällts
Oh falscher Thread !LG Dieter
-
18.03.2010, 10:52 #105ehemaliges mitgliedGast
Die Hulkmariner ist imho der FLOP des Jahres.
Das legobaustein-gruene Keramik-Inlay war offensichtlich als Peinlichkeit sogar erkannt worden.
Das ganze dann aber mit einem edlen metallicgruenen Zifferblatt mit Sonnenschliff aufwerten zu wollen ist voll daneben.
Andererseits
irgendwie auch konsequent.
Wer die Proportionsgesetze ( Gehaeuse/Hoerner/Bandbreite ) misachtet
handelt dann natuerlich folgerichtig wenn er Gummistiefelgruen mit finissiertem noblem "vert" zusammenschmeisst.
:twisted:
(sorry, Kurt. kann sein, dass ich gar nicht Recht habe)
-
18.03.2010, 12:26 #106
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Im nachhinein bin ich ich gar nicht mal von der Hulk-Sub am meisten Enttäuscht,
die ist von oben bis unten komplett verhauen. Die neue Ex hätte echt was werden können,
die dürren Zeiger sind ja schon gestern moniert wurden. Aber beim genauen betrachten auf der
Rolex Homepage ist mir zum ersten mal aufgefallen, dass der Minutenzeiger dazu noch meilenwert
von der Minuterie, sprich den Indexen entfernt ist. Die Ex.1 hat echt großes Potential gehabt, vielleicht werden die Zeiger von Rolex in den nächsten Jahren ja noch angepasst, bis dahin der Flop Nr. 1 für mich...
-
18.03.2010, 12:29 #107
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
Original von PearlsBeforeSwine
Die Hulkmariner ist imho der FLOP des Jahres.
Das legobaustein-gruene Keramik-Inlay war offensichtlich als Peinlichkeit sogar erkannt worden.
Das ganze dann aber mit einem edlen metallicgruenen Zifferblatt mit Sonnenschliff aufwerten zu wollen ist voll daneben.
-
18.03.2010, 13:08 #108
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Ort
- Baden-Württemberg
- Beiträge
- 100
Hallo Carrera,
den Namen "Hulkmariner"sollte sich der Erfinder wirklich patentieren lassen. Der ist Spitze
Irgendwie hatte ich ja noch gehofft, dass man noch mal über die Proportionen auch nachdenkt, aber ...Gruß
aequalis
-
18.03.2010, 22:22 #109
Es ist allerdings zu befürchten, dass am Ende doch viele Leute den Hulk kaufen - war bisher auch so, erst pfui, dann für den Tresor gebunkert.
77 Grüße!
Gerhard
-
18.03.2010, 22:30 #110
-
18.03.2010, 22:38 #111
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
Die Ex muss man mal live sehen. Ich finde sie so schlecht nicht.
Die grüne Sub geht meiner Meinung garnicht.Gruß aus dem Pott
-
18.03.2010, 23:08 #112
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Original von Koenig Kurt
Die neue LV wird erstmals wieder ein schwer zu bekommendes ROLEX-Modell sein. Ähnlich der GV - nur langfrig
Die neue LV wird bestenfalls das gleiche Schicksal ereilen, irgendwann hat auch der letzte Depp erkannt, was es bei Rolex mit den erwarteten Linmitierungen (und zu erwartenden Wertsteigerungen) auf sich hat.Gruß Peter
-
18.03.2010, 23:17 #113
Is' klar, Peter. Ich spreche auch nicht vom Early Adopter's-Zuschlag und anfänglichem "Wann kommt sie endlich", sondern von noch früher, also ca. zehn bis fünfzehn Jahre früher: "Edelstahl-Modell, Professional? Ham'wa nich'."
GV war vielleicht blöd von mir - Daytona trifft es nicht ganz. Was dazwischen. So, wie die erste LV vielleicht.
-
18.03.2010, 23:30 #114
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Original von Koenig Kurt
Is' klar, Peter. Ich spreche auch nicht vom Early Adopter's-Zuschlag und anfänglichem "Wann kommt sie endlich", sondern von noch früher, also ca. zehn bis fünfzehn Jahre früher: "Edelstahl-Modell, Professional? Ham'wa nich'."
GV war vielleicht blöd von mir - Daytona trifft es nicht ganz. Was dazwischen. So, wie die erste LV vielleicht.Gruß Peter
-
18.03.2010, 23:37 #115ehemaliges mitgliedGast
Kurt, ich bezweifle, dass Rolex diese bei der Daytona einstmals kultivierte Verknappungsstrategie heute selbst noch gut findet.
Dieses ganze Gewurschtel, dass selbst gestandene Konzis der Versuchung erlagen ihre Uhren lieber ueber graue Kanaele zu vertreiben anstatt sie ueber den Ladentisch zu geben.
Der Nachfrage- und Spekulatiusueberhang bei der LV ist innerhalb der letzten 12-24 Monate ratz-fatz abgebaut worden. Steht jetzt in den Auslagen, seit Monaten.
Ne Daytona kriegst Du heute i.d. R. in ca. 3 Moanaten bei jedem ordentliche Konzi.
Und ich finde, das gehoert sich auch so.
Rolex kann seine Fertigung ws. inzwischen easy aus dem 12. Stock per Knopfdruck steuern.
Und die Roboterstrassen in den Katakomben spucken aus was programmiert wurde.
Schau die Aral, gibts jetzt schon um 30 Punkte unter Liste (glaube ich neulich im SC gesehn zu haben).
Mir ist das rel. Schnuppe wenn jemand ne Uhr als sog. "Sammler" nur kauft weil er darin ne Anlage sieht. Schlau finden kann ich es allerdings auch nicht.
Ich bin ja hilflos der Schoenheit verfallen. Das ist mein Kaufkriterium.
Das gute daran ist: es macht mich immun gegen die HM :twisted:
-
18.03.2010, 23:48 #116
Ich rede auch nicht von künstlicher Verknappung, sondern davon, dass ICH glaube, dass es einen Riesen-Ansturm auf das Ding geben wird. Womit ROLEX selbst vielleicht noch gar nicht rechnet.
Aber die 16610LV ist ein gutes Beispiel: Eben erst seit den letzten 24 Monaten ist das Ding nahezu überall zu bekommen. Wobei sie in München selten im Schaufenster zu sehen ist/war.
Und dass heutzutage keine DDR-ähnlichen Zustände mehr herrschen wie anno 1995-2000 liegt nicht zuletzt auch an den Grauhändlern: Wer (ich spreche hier vom Normal-Uhr-Käufer) wäre denn vor fünfzehn Jahren quer durch Europa gefahren, um sich eine 16710 zu besorgen. Man ging zum Konzessionär um die Ecke, war sie da, nahm man mit. Nur war sie eben nicht da, also wartete man. Was in Griechenland, Spanien oder sonst wo beim Konzessionär lag, interessierte doch gar nicht.
Beste Grüße,
Kurt
-
19.03.2010, 00:27 #117ehemaliges mitgliedGast
Schade, dass wir da keine Objektivierungskriterien fuer Riesenansturm haben, Kurt.
Ich wuerd - rein sportlich - dagegen halten wollen.
Einen guten Wetteinsatz wuesst ich schon
-
19.03.2010, 00:29 #118
Interessante Sig, Pit!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
19.03.2010, 00:40 #119ehemaliges mitgliedGast
Finde ich auch ! Ist sowas wie der Stachel in meinem (schwachen) Fleisch
-
19.03.2010, 01:03 #120
- Registriert seit
- 04.06.2009
- Beiträge
- 494
Hat denn die neue EX1 ein neues Kaliber? IMHO wurde bisher nur über die Größe des Gehäuses und "Black Out"/"Black doch nicht Out" diskutiert. Das neue Band ist auf jeden Fall eine Verbesserung. Aber gibt es auch "Innovationen" im Innenleben? Was, ähem, zugegeben, in einer Drei Zeiger Uhr mit OKem Kaliber jetzt auch nicht unbedingt sein muss... Ansonsten: 39mm statt 36mm ist jetzt auch nicht der große Sprung... Sagt meine Freundin zu mir auch immer...
Die Sub in grün ist halt die perfekte Uhr für Oberförster. Sub WMH halt...
Ansonsten: Naja... Sind halt Stahluhren von Rolex für 5k...Viele Grüße
Sascha
"Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"
Ähnliche Themen
-
Der erste BASEl arrival und Auspack thread!!!!!
Von bullibeer im Forum TudorAntworten: 115Letzter Beitrag: 08.07.2010, 10:14 -
Der BASEL ROLEX-Jubel-Thread
Von Koenig Kurt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 72Letzter Beitrag: 19.04.2010, 19:31 -
Der ART-Thread (Basel 2006 ;-)
Von Axxl im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.05.2005, 17:43 -
Rolex in Basel
Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.02.2005, 09:54
Lesezeichen