Wenn wir schon bei Mühlen sind wollte ich mal fragen, ob jemand Erfahrung mit einer Mahlkönig EK 43 hat? In der S Version hat die ja küchenverträgliche Ausmaße und mir gefällt das Design einfach so gut. Wobei neben der LM wahrscheinlich auch die große Version schön aussehen könnte. Aber dann fliehe ich wahrscheinlich mit meinem Equipment aus der Küche.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
08.09.2021, 09:50 #1There is no Exit, Sir.
-
08.09.2021, 10:42 #2Sea-Dweller
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 870
Ist ne super Mühle. Natürlich wie gefühlt 90% aller anderen Mühlen hier im Thread total oversized für den Homeanwender. Aber das ist ja genau was wir wollen...
Mich persönlich stört die fehlende Siebträgeraufnahme, daher setze ich sie in der Rösterei nicht ein. Meine Gastrobuddies meinen , dass die EK 43 besonders bei milden, säurebetonten Kaffees ihre Stärken ausspielt. Also eher für Filter und helle Espressi. Für das Geschäft mit klassischeren Espressi setzen sie bspw. eher auf ne Mythos.Beste Grüße,
Roman
-
08.09.2021, 21:37 #3
Ich habe eine EK 43 seit 2019, weil ich eine Single-Dosing-Mühle haben wollte. Wir wechseln mehrmals täglich die Kaffeesorten. Die S wurde leider erst später vorgestellt, sonst hätte ich die gekauft. Von der Bedienung her umständlicher als eine normale Mühle, aber man gewöhnt sich dran. Kaffee abwiegen, Mahlgrad einstellen (man trifft die vorherige Einstellung nicht immer 100%ig), Mahlen in Siebträger mit aufgesetztem Trichter (17 g in ca. 2 s), Abklopfen, WDT (wichtig, sonst gibt es Channeling), Zubereiten.
Die Mahlscheiben müssen sehr gut parallel und axial justiert sein, sonst kann die EK43 ihr Potential nicht voll entfalten. Wenn sie es aber gut justiert ist, bekommt man exzellente Resultate in der Tasse. Die Bezüge sind etwas anders als bei normalen Mühlen. Der Kaffee läuft während des Bezugs immer schneller, man muss also gut aufpassen. Die Espressi haben vergleichsweise wenig Körper, fühlen sich also etwas dünn an. Dafür sind vor allem helle Röstungen komplex und süß. Für Fans von dunklen Röstungen ist die EK 43 also nicht die optimale Mühle.
Die Mythos finde ich übrigens auch sehr cool, mal abgesehen von ihrer für Zuhause vollkommen ungeeigneten Größe. Die beiden besten Espressi meines Lebens kamen jeweils aus einer Mythos.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
08.09.2021, 22:24 #4
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10






Lesezeichen