Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
Was verstehst Du denn unter „Industriebohnen“?
Mischungen von Großröstereien, die Wochen bis Monate unterwegs sind, bevor sie verzehrt werden. Die als Blends eher auf Konsistenz und gute Crema denn auf Geschmack hin optimiert sind. Die viel Bruch beinhalten. Die oft sehr (zu) dunkel geröstet sind. Da gibt es relativ wenig, was ich mag.

Es gibt zig top deutsche Röster (Machhörndl, Good Karma Coffee, Quijote, Hoppenworth & Loch, Elephant Beans etc.), deren Waren ein, maximal zwei Wochen nach dem Rösten zuhause ankommen. Bei denen bekommt man auch mal was Außergewöhnliches wie eine helle Röstung oder ein Natural or Honey Process oder was sortenreines wie einen reinen Robusta.

Ich hatte letzte Woche einen hell gerösteten Yirgacheffe in der Mühle, der mit einem klassischen Espresso nicht viel gemein hat. Der hat Säure, ist aber gleichzeitig richtig fruchtig und süß, da braucht's keinen Zucker. Ganz spannend übrigens im Cappuccino, da kommen noch mal ganz andere Aromen raus.

So was macht mir Spaß und fordert gleichzeitig Mensch und Material.