Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
Brauche bitte mal Eure Hilfe im Kontext der Einstellung einer neuen Maschine.

Ziel zwei Cappuccino; also rd. 17/18 gr. ins Sieb und gut getampert und nach 25 Sek. sind in Summe 60 ml auf die zwei Tassen verteilt. Aber der Puck scheint mir etwas feucht. Was würdet Ihr ändern? Danke für Eure Hilfe.
Ob der Puck feucht ist oder nicht, ist eigentlich egal, aber:
- 60 g Kaffee aus 17 g sind zu viel. Versuch mal eher ein Brühverhältnis von 1:2 - 1:3 (= 34-51 g aus 17 g);
- 25 s bei 60 ml sind eher am schnellen Ende;
- Ich bin kein Freund von überfüllten Sieben, sonder dosiere lieber nach Vorgabe;
- Die Oberfläche des Pucks ist nicht eben. Sind da kleine Löcher drin oder kommt das vom Ausspannen des Siebträgers? Löcher bedeuten, dass Dein Kaffee channelt.
- Überfüllen und grober mahlen bringen Dich in Richtung Unterextraktion, d.h. ein tendenziell zu saurer Kaffee.

Daher mein Rat:

- Nimm Kaffee, der vor mehr als 2 Wochen, aber weniger als 3 Monaten geröstet wurde;
- Mahl die angemahlenen Bohnen von gestern raus, also ca. 3-5 g, die kannst Du wegwerfen;
- Mahl so fein, dass Du bei einem Brühverhältnis von 1:3 bei 25 s landest, also eher feiner;
- Füll das Sieb nach Vorgabe (17 g-Sieb -> 17 g, höchstens 18 g Kaffee);
- Gib Dir bei der Verteilung des Kaffees im Sieb viel Mühe, im Zweifel vor dem Tampen mit einem Zahnstocher oder einem Spießchen rühren;
- Tamper ganz präzise, nicht schräg, immer so fest, bis Du einen spürbaren Widerstand spürst;
- Flushe die Brühgruppe ordentlich vorm Einspannen des Siebträgers.

Das sollte helfen.