Seite 144 von 498 ErsteErste ... 94124134142143144145146154164194 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.861 bis 2.880 von 9945
  1. #2861
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.151
    Hat jemand eigentlich Erfahrung mit den Rocket Mühlen?
    There is no Exit, Sir.

  2. #2862
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    387
    Zitat Zitat von yeti Beitrag anzeigen
    Danke für die Info, ich schau mir die ECM und Mazzer nochmal beim Händler an. Der Trend hier geht ja eher zu Mazzer.
    Ich bin gerade auf der Suche (seit längerem schon) nach einer Drittmühle. Derzeit bin ich sehr gespannt auf mehr Berichte von folgenden www.baratza.com/grinder/sette-270w/ bzw. http://www.eureka.co.it/prodotto/atom-2-2/?lang=de
    Vielleicht sind sie ja für Dich interessant.

    Peter

  3. #2863
    Datejust Avatar von fmho
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    78
    Zitat Zitat von yeti Beitrag anzeigen
    Hat jemand von euch Erfahrungen mit der ECM S-Automatik-64 Espressomühle gemacht? Bin am überlegen ob ich mir die Mühle holen soll?
    Ich kann nur Gutes über die ECM sagen. Die Mühle ist schnell, leise und liefert ein sehr gleichmäßiges Ergebnis. Das betrifft sowohl die reproduzierbare Menge als auch die Qualität des Mahlgutes. Mir war auch wichtig, dass die Mühle nicht streut und NULL Sauerei auf der Arbeitsfläche hinterläßt.

    Außerdem ist sie wunderbar verarbeitet und sieht elegant aus - aber das ist wohl eher das subjektive Kriterium. Ich würde sie wieder kaufen!
    Viele Grüße
    Frank

  4. #2864
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Ich bin absoluter Fan von Mazzer Mühlen.

    Robust, zuverlässig, quasi die komplette Mühle wird inhouse gefertigt. Optisch in meinen Augen klar die Nummer 1 und sehr wertstabil. Sehr durchdacht, so findet man z.B. kaum ne bessere Siebträgerablage als bei der Mini E.

    Nicht besonders leise, erst mit den Scheiben der Super Jolly richtig schnell und einigen Zeitgenossen ist die Mahlgradverstellung zu schwergängig.

    PS: Stichwort Sauerei, nach meiner Erfahrung liegt das eher an dem jeweiligen Espresso als an der Mühle.

  5. #2865
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Danke schon mal für eure Tipps. Nachdem ich ein paar Monate eine Anfänger-Teststellung zuhause hatte, steht bei mir steht ja die komplette Neuausstattung an. Maschine wird es die ECM Technika IV WA/WT werden und bei der Mühle schaue ich nochmal. Das Setup wird dann natürlich hier vorgestellt.
    Gruß
    Diethelm

  6. #2866
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Sooo,

    nachdem der "Kauf" beim lokalen Rocket Dealer gründlich in die Hose gegangen ist und ich völlig abgef...ckt um kurz nach 18 Uhr wieder unverrichteter Dinge nach hause aufbrach, erinnerte ich mich an einen anderen, eher kleinen Rocket Dealer vor Ort. Kurzerhand mit dem telefoniert und um 20 Uhr konnte ich bei ihm meine R58 abholen.

    Abend und Wochenende gerettet.

    Oskar hat dann direkt auch mal großes Interesse am Neuerwerb gezeigt:



    Maschine war schnell ausgepackt, angeschlossen und ruck zuck in Betrieb genommen. Wahnsinn wie leise die ist.

    In einem befreundeten Metallbauunternehmen werde ich mir noch ein paar andere Füsse drehen lassen so dass die Maschine rund 2,5 cm niedriger kommt.



    Nach ein wenig ausprobieren, Mahlgrad und Mahlmenge an der Mazzer justieren, etc. gab es dann heute früh den ersten Espresso aus der R58. Sieht gut aus, schmeckt auch so, könnte allerdings wärmer sein. Na ja, wofür hab ich denn sonst jetzt ne PID Steuerung!?



    Wünsche euch allen ein schönes Wochenende

  7. #2867
    Yacht-Master Avatar von henri_san
    Registriert seit
    17.05.2016
    Beiträge
    1.840
    schaut gut aus!
    "An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."

    Gruß, Henri

  8. #2868
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Tolle Maschinen. Glückwunsch
    Gruß aus dem Pott



  9. #2869
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    387
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    ...könnte allerdings wärmer sein. Na ja, wofür hab ich denn sonst jetzt ne PID Steuerung!?...
    Ich hoffe das war ein Witz. Du weißt, daß das nichts mit einander zu tun hat

    Peter

  10. #2870
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Hi Peter, nee weiß ich nicht. Ernsthaft, erläutere doch bitte mal.

    Mit der PID Steuerung beeinflusse ich doch die Kessel- bzw. Brühtemperatur.

    Was kann denn der Grund sein, dass der Espresso nicht heiß genug ist? Vielen Dank im Voraus.

    LG

  11. #2871
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.405
    Blog-Einträge
    1
    Sind die Tassen vorgewärmt? Ist die Brühgruppe richtig heiß? Welche Temperatur hast Du denn eingestellt?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  12. #2872
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Hi Marcus,

    alles optimal. Also Tassen heiß (heute Abend sogar extra mit Wasser aus dem Heißwasserrohr aufgeheizt), Siebträger heiß und Temperatur hatte ich bei 106 Grad.

    Bin jetzt sukzessive auf aktuell 112 Grad hoch gegangen. Da ich jetzt keinen Espresso mehr trinken kann, hab ich versucht über den Leerbezug zu beurteilen, ob es nun möglicherweise zu heiß ist - von wegen spritzen/sprotzeln. Bisher nicht.

    Ich lass das jetzt mal so und probiere morgen weiter.

  13. #2873
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    Glückwunsch zur Besten . Ich fahre mit 109 Grad am besten.
    ___________
    Gruß Joerg

  14. #2874
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.131
    Ich erinnere mich auch am BG Temperaturen je nach verwendeter Kaffeesorte von 105-109 Grad.
    Grüsse
    der Sudi


  15. #2875
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    387
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Hi Peter, nee weiß ich nicht. Ernsthaft, erläutere doch bitte mal.

    Mit der PID Steuerung beeinflusse ich doch die Kessel- bzw. Brühtemperatur.

    Was kann denn der Grund sein, dass der Espresso nicht heiß genug ist? Vielen Dank im Voraus.

    LG
    Hi,
    es ist schon richtig, daß die Brühtemperatur mittels PID eingestellt werden kann. Aber nicht in dem Ausmaß um den Unterschied zwischen warmen und kalten Kaffee auszumachen.
    Unterscheiden müssen wir zwischen verschiedenen Orten der Messung (bzw besser gesagt der Anzeige, denn gemessen wird fast immer am Kessel). Kesseltemperatur, Brühgruppentemperatur, Temperatur am Siebträger (direkt am Kaffee). Alle drei hängen voneinander ab und sind von Maschine zu Maschine (bauartbedingt) unterschiedlich. Beeinflussen können wir direkt das Beheizen des Kessels. Was wir wollen liegt im Bereich zwischen 88 und 94 Grad Celsius direkt am Kaffee. Neben dem persönlichen Geschmack sind hier primär der Röstgrad und die verwendeten Bohnensorte ausschlaggebend. Du siehst also schon, daß zwischen den erstrebenswerten Temperaturen kein warm/kalt Unterschied in der Tasse ist.
    Lies Dir mal den folgenden Artikel durch https://www.kaffeewiki.de/index.php?...bekannte_Wesen. Da ist auch einiges bezüglich der Unterschiedlichen Angaben (Kessel oder Brühgruppe) zu finden.

    Heiß ist der Espresso übrigens wenn Tasse, Siebträger (nicht auskühlen lassen während des Mahlens und Tamperns) und Brühgruppe (somit also die ganze Maschine) vorgeheizt sind.

    LG

    Peter

  16. #2876
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Hi Peter,

    vielen Dank, wieder was dazu gelernt. Bin jetzt wie gesagt bei 112 Grad Kessel- und damit rund 99 Grad Brügruppentemperatur.

    Ich verwende ne klassische italienische Barmischng mit hohem Robustaanteil. Ziemlich kräftig und die verträgt die Temperatur gut. Trotz der Temperatur null bitter, geschweige denn verbrannter Geschmack und in der Tasse nun ne gute Temperatur.

    Euch allen ein schönes Wochenende


  17. #2877
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    387
    Kannst ja immer ein wenig herumprobieren. Auf jeder Fall , daß es jetzt paßt und das Photo ist auch
    LG

    P.S. Wir brauchen ein Kaffee Emoji

    Peter

  18. #2878
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Bin mal auf 109 runter wie oben mehrfach genannt/empfohlen.

    Ergebnis: Crema ist heller, Geschmack (Fülle/Körper) nimmt tatsächlich ab. Anscheinend kann der Espresso die hohe Temperaturen gut vertragen.

  19. #2879
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    387
    Genau da beginnt die hohe Kunst des Kaffeekochens und die ewige Suche nach dem Godshot.
    Ein Grad mehr, ein Gramm weniger, etwas feiner, weniger Druck,...
    ... deshalb sind wir Spinner und deshalb ist es schön

    Peter

  20. #2880
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.405
    Blog-Einträge
    1
    99 Grad auf dem Puck wären extrem hoch. Der normale Bereich liegt meines Wissens nach eher zwischen 89 und 96 Grad.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •