Ergebnis 1 bis 20 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.525
    Blog-Einträge
    1
    Dualboiler ist schon cool, PID auch. Wer, wie ich, häufiger die Kaffeesorte wechselt, kann die Brühtemperatur so viel leichter anpassen. Und das ist IHMO notwendig. Jeder Kaffee hat seine eigene Wohlfühltemperatur. Allerdings sieht PID an E61ern wirklich oft nicht gut aus.

    Die R58 wäre demnach auch meine Empfehlung.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Wenn Dualboiler und PID für Dich in Frage kommt, schau Dir mal die Rocket R58 an. Das soll in der neuen V2 ein wahrer Alleskönner sein und schaut grandios aus. Mir war die zu kompliziert, weil ich auch noch andere Hobbies habe.

    BTW hat die R58 ein extra Elektronikkästchen, das nicht so unschön auf der Maschine angebracht ist. So muss ich Ulrich zustimmen.
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Dualboiler ist schon cool, PID auch. Wer, wie ich, häufiger die Kaffeesorte wechselt, kann die Brühtemperatur so viel leichter anpassen. Und das ist IHMO notwendig. Jeder Kaffee hat seine eigene Wohlfühltemperatur. Allerdings sieht PID an E61ern wirklich oft nicht gut aus.

    Die R58 wäre demnach auch meine Empfehlung.
    Vielen Dank für die Empfehlung! Ich schaue die Maschine sehr gerne näher an.

    Laut Aussage meines Dealers soll die Verarbeitungsqualität der ECM- und Profitec-Maschinen (offenbar sind die beiden Firmen familiär verbandelt) sicht- und spürbar besser sein als bei Rocket.

    Gibt es abgesehen von der erschwerten Reinigung weitere Nachteile einer Dualboiler-Maschine?
    Viele Grüsse, Chris

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.056
    Zitat Zitat von Curator Beitrag anzeigen
    Laut Aussage meines Dealers soll die Verarbeitungsqualität der ECM- und Profitec-Maschinen (offenbar sind die beiden Firmen familiär verbandelt) sicht- und spürbar besser sein als bei Rocket.
    Das alte Lied. Hat Dein Dealer Rocket im Programm? Man vertreibt halt immer das gerne was man da hat.

    Rocket ist im Prinzip ECM. Die Heidelberger haben ECM vertrieben und als es zum "Bruch" kam, sich die Rechte an dem Namen "ECM" in Deutschland gesichert. So durfte ECM (Italien) in Deutschland keine Maschinen mehr verkaufen, die so hießen. ECM hieß mal "Espresso Company Milano" Auf den alten Maschinen steht deshalb auch noch von der Kooperation her "Milano - Heidelberg", auf den neuen nur noch Heidelberg. ECM Milano hat dann unter "Rocket Milano" neu firmiert und vertreiben auch weiterhin die ECM Maschinen "Cellini" und "Giotto" nun unter Rocket. Die sehen auch so aus wie früher.

    Die ECM Heidelberg Maschinen wurden zunächst in Auftragsfertigung gemacht (ich glaube es war bei Bezzera), wo sie jetzt fertigen (lassen?) weiss ich nicht.

    Dass deutsche Firmen eine gute Qualität haben ist wohl unbestritten und so sind die Technika auch gute Maschinen. Ob Rocket jetzt schlechter sind Auf mich machen die nicht den Eindruck. Diese komischen Siebträger von ECM mit dem Metallende (was die mehr ausbalancieren soll) finde ich eher hässlich und ich mag auch nicht die nach unten abgewinkelten neuen Griffe an den Siebträgern, die dann bspw. schlechter auf dem Halter der Jazzer Mini E liegen. Diese Abwinkelung hatte ECM früher nicht, jetzt aber schon. Das ist aber auch Geschmacksache, wer das als "hochwertiger" empfindet ist da sicherlich gut aufgehoben.

    Die Sache mit dem Markennamen finde ich persönlich aber "uncool". Alleine das war für mich ein Grund, keine ECM zu kaufen. Es muss ja keine Rocket sein, Quickmill machen sauber verarbeitete Geräte, Bezzera auch (gefallen mir aber persönlich nicht) und viele andere Marken auch. Ich wollte nur die Verbindung ECM und Rocket mal herstellen.
    Geändert von Edmundo (13.12.2013 um 17:12 Uhr)

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Ui, die wäre eventuell was für mich.
    Die Technika IV Profi ist bei dir raus, Kurt?


    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Das alte Lied. Hat Dein Dealer Rocket im Programm? Man vertreibt halt immer das gerne was man da hat.
    Ja, alle, Elmar: ECM, Rocket, Profitec und noch andere.

    Vielen Dank für deine spannenden Ausführungen!
    Viele Grüsse, Chris

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •