Ich habe dafür hier gerade einen Caffè, mit dem ich NULL zurecht komme. So was hatte ich noch nie. Das Zeug "channelt" sich nur so durch den Siebträger, läuft wie ein Sturzbach durch den Puck, dass Jochen Schweizer wohl sofort auf die Idee des Wildcaffè-Rafting käme. Zunächst läuft er perfekt wie immer, der "Trichter" im Bodenlosen ist nahezu lehrbuchgerecht, bis, ja, plötzlich die Chose von hinten her (Gehäusewand) zu spritzen beginnt, als gäbe es kein Morgen, der Trichter wandert in Richtung Griff - und ehe man es sich versieht, ist die Tasse voll. Das Seltsame: Der Caffè schmeckt nicht mal schlecht. Etwas zu bitter vielleicht, wegen der kurzen Durchlaufzeit, aber sonst eigentlich okay.

Keine Ahnung, was das soll. Das Blöde: ich hab noch eineinhalb Kilogramm davon da. War, nachdem er uns letztens so geschmeckt hat, der Monsooned Malabar von Fausto. Von dem man ja immer wieder liest, dass er Ausfälle hat. Haben kann. Und dann enorm zickig ist. Kann mir nicht passieren, dachte ich, bin ja Profy-Master. Pustekuchen. Nächstes Mal bestelle ich wieder meinen Monaco. Punkt.

Das Duschensieb nehme ich heute mal ab, um das als Fehlerquelle auszuschließen. Bin aber ziemlich sicher, dass es daran nicht liegt.