Seite 47 von 499 ErsteErste ... 27374546474849576797 ... LetzteLetzte
Ergebnis 921 bis 940 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    Was willst ausgeben?

    Die sieht gut aus, finde ich

    Die hab ich zu Hause. Die Qualität der Getränke ist sehr gut. Die Maschine war innerhalb von 15Monaten 4x zum Service. Habe jetzt ein neues Gerät bekommen. Die " alte" soll ein " Montagsgerät" gewesen sein.

    Die hab ich im Büro, läuft seit Jahren ohne jegliche Störung
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  2. #2
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.125
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    +1

    hatte ich eben nicht dran gedacht...außerdem denkbar einfach zu bedienen.
    Martin

    Everything!

  3. #3
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.556
    Und das Kaffeepulver bleibt in den Kapseln sehr lange frisch.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  4. #4
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.556
    Ochhh...., da gibt's auch Profilook.

    http://www.nespresso.com/pro/aguila/..._Nespro_Aguila
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  5. #5
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Gastro mach ich ja nicht, aber gefällt.
    Ich schau da mal, danke für die Links.
    Dirk



  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    Gastro mach ich ja nicht, aber gefällt.
    Ich schau da mal, danke für die Links.
    Wir haben neben der Butterfly eine Kapselnespresso daheim wenn Frau alleine Kaffe macht und seit 12 Jahren ne Nespresso Professional im Büro. Nicht nur die Qualität der Pro ist um Universen besser als die der Heimbomber, der Kaffe ist im Gegensatz zu den Billigteilen wirklich trinkbar.
    Geändert von ehemaliges mitglied (24.06.2012 um 17:01 Uhr)

  7. #7
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.125
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    hier, hat jemand VST Siebe im Einsatz? Ich habe mal welche bestellt.
    Martin

    Everything!

  8. #8
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    hier, hat jemand VST Siebe im Einsatz? Ich habe mal welche bestellt.
    Ich habe welche simuliert. Nachdem ich ja Siebe habe bzw. Tamper habe, die exakt auf die Siebe abgemessen wurden, ist ein Umstieg auf VST nicht einfach. Die Pullman-Jungs arbeiten natürlich aber nur mit den besten Sieben, also haben sie nun, nachdem die Synesso-Siebe jahrelang "das Maß aller Dinge waren", nun auch VST-Siebe im Angebot. Auf meine Frage, was die beiden unterscheidet, konnte man mir nicht wirklich weiterhelfen, "die Synessos seien immer noch HAMMER, aber die VST dazu nun eben auch noch so wunderbar poliert. Und die Löcher - ein Traum.

    Gut, dann habe ich eben meine Synessos poliert. Ein Vorteil: Sie lassen sich perfekt, nahezu rückstandslos ausklopfen. Geschmacklich? Dafür fehlt mir die Zunge. Aber ich könnte auch nie ein Wasser-Sommelier werden. Und, ganz ehrlich, habe ich auch kaum einen Unterschied zwischen Original-ECM- und den Synesso-Sieben feststellen können. Konnte aber auch keinen Eins-zu-Eins-Vergleich herstellen, da die Standard-Tamper nicht genau so passen.

    Aber ein Einfach-Austausch, ohne Voodoo-Tamper und dergleichen ist ja nicht so kostenintensiv. Und alleine der Politur wegen würde ich es schon tun.

    Beste Grüße,
    Kurt

    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Aus der Abteilung "Neues aus der Voodoo-Ecke" heute:

    Polierte Siebe!

    Wer sich Tamper kauft, die vom Durchmesser perfekt auf die Siebe abgerichtet sind, darf auch jederzeit den Spaß auf die Spitze treiben und diese Siebe dann hochglanzpolieren. Hab ich jetzt gemacht. Ob der Kaffee dadurch besser schmeckt? Mit Sicherheit vielleicht, aber definitiv lassen sich die Siebe nahezu rückstandsfrei ausklopfen. Wie über Teflon gleitet der Puck aus dem Siebträger, ähnlich einem Tautropfen, der sich auf einer Lotusblüte zu halten sucht, dass es eine wahre Freude ist.



    Danke fürs Reinschauen, demnächst mehr, wenn es wieder heißt: Neues aus der Voodoo-Ecke.

    Euer Jean Pütz

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  9. #9
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.529
    Blog-Einträge
    1
    Ulrich, der New York, auf den Du Dich beziehst - ist das die Sorte, die in Stefans Beitrag abgebildet ist?

    Ich möchte Kurts Anregung von vor ein paar Seiten aufgreifen. Derzeit verwende ich ausschließlich einen bodenlosen Siebträger und muss sagen, dass der Kaffee wirklich besser schmeckt als mit einem normalen Siebträger. Zusätzlich zum geringeren Reinigungsaufwand diszipliniert der bodenlose ST, denn jegliche Sch-lampe-rei wird umgehend bestraft.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  10. #10
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.125
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    ich bin mir nicht sicher, ich meine diesen hier:

    http://www.aromatico.de/new-york-kaf...nen-p-100.html
    Martin

    Everything!

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.060
    Ähm, wie hast Du die poliert?

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Tuchscheibe, Polierpaste, Akkuschrauber. It's so easy.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.060
    Ich hatte das auch erst im Kopf, aber hatte nur an die großen Tuschscheiben gedacht und die sind ja eher nicht zu gebrauchen. Aber das gibt es ja auch für den Dremel, also damit kommt man damit auch gut rein ins Sieb.

    Manchmal denkt man einfach nur zu kurz gesprungen.

  14. #14
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Wobei ich da noch mal einhaken muss, nachdem ich oben zwischen Tür und Angel geschrieben habe - die Politur ist nicht, was die VST-Siebe ausmacht! Das ist halt ein Zuckerl oben drauf.

    Ich glaube, will man es auf die Spitze treiben, sind die VST sicher noch mal ein Stich mehr in die Voodoo-Puppe. Und ich hätte sie natürlich längst, wenn ich sie, wegen der Pullman-Tamper, nicht bei Pullman bestellen müsste und die so horrende Shipping-Kosten hätten. Dazu kommt, dass es kein normales Einer-Sieb gibt. Nur ein La Marzocco-ähnliches.

    Aber: Ich glaube, weniger als die Siebe, auch wenn sie geradwandig sind und damit "dem Wasser nicht mehr im Weg stehen", macht wirklich der bodenlose Siebträger aus. Was bringt die beste Extraktion, wenn sie wieder durch eine "Schwachstelle" läuft? Und durch Markus' Aussage sehe ich mich auch bestätigt - und bilde es mir doch nicht nur ein: Der Caffè aus dem bodenlosen schmeckt besser!

    Aber auf Ulrichs bericht die VST betreffend freue ich mich schon. Auch wenn das eine erneute Bestellung in Australien nachzieht. Nachziehen wird!

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  15. #15
    Ich hab mal ein paar Photos von Synesso-Sieben gegenüber den VST-Sieben gemacht. Links ist immer das das Synesso, rechts das VST. Bei der Aufnahme der "Lochung" ist das erste das Synesso, das zweite das VST.

    Es gibt von Synesso: 7g, 14g und 18g und von

    VST: 7g, 15g, 18g, 20g und 22g-Siebe (z.T. mit und ohne Rand)













    Schöne Grüße Birgit

  16. #16
    Oyster
    Registriert seit
    08.10.2008
    Beiträge
    30
    Hab die VST-Siebe seit einigen Monaten im Einsatz. Zuvor hatte ich nur "0815-Siebe" ohne die typische LM-1er Form - sprich beim Wechsel von 1er- auf 2er-Sieb musste ich den Mahlgrad immer erheblich anpassen. Mit den VST-Sieben bleibt der Mahlgrad annähernd gleich; das wird bei den Produkten von Synesso aber auch so sein. Wie die polierten Siebe von Kurt lassen sich die VST-Siebe auch nahezu rückstandfrei ausklopfen. Um das Ganze etwas auf die Spitze zu treiben habe ich mir dann optimal passendene Tamper in der Form der Tamperbells auf der CNC-Maschine gedreht.
    Ob dieser ganze Wahnsinn geschmacklich so gravierende Unterschiede macht wage ich zu bezweifeln....

  17. #17
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.125
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    heute VST getestet....was soll ich sagen...*muss* man jetzt nicht wirklich haben,

    man muss den Mahlgrad feiner stellen, weil der Kaffee viel schneller durchläuft, ansonsten eher Spielzeug als Offenbarung...
    Geändert von Mawal (04.07.2012 um 21:17 Uhr)
    Martin

    Everything!

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.912
    Ulrich, vielen Dank für Deine Einschätzung.

    Ich dachte meine 0815 Siebe müssen nun unbedingt gegen solch hochmoderne Siebe ersetzt werden. So habe ich Geld und vorallem Zeit gespart. Da geh ich gleich einen Espresso mit meiner BZ10 machen.

    Meine Empfehlung: Voplino von http://www.wild-kaffee.de
    Linksträger.

  19. #19
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.039
    Hallo zusammen,

    ich möchte mir evtl. eine Nespresso-Maschine zulegen. Pixie oder Citiz.

    Die Maschinen haben inkl. Aeroccino den gleichen Preis; ohne den Aeroccino trennen die Maschinen ca. EUR 25,-.

    Übersehe ich etwas, oder ist die Citiz unterm Strich das bessere Angebot? Oder hat die Pixie einen anderen Aeroccino?

    Gibt es Erfahrungen und Tipps von Euch?

    http://www.amazon.de/Krups-XN-7106-f...1511967&sr=8-2

    http://www.amazon.de/Krups-XN-3015-M...511967&sr=8-10

    Vielen Dank!
    Beste Grüße!
    Peter

  20. #20
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.822
    Lol! 3 Idioten - 1 Gedanke

    Wenn das mal kein Service ist!

    Elmar: So drastisch wollte ich das nicht ausdrücken
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •