Ergebnis 6.181 bis 6.200 von 9943
Thema: Der Espresso-Thread
-
02.12.2021, 22:10 #6181
-
02.12.2021, 23:27 #6182
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.572
Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
03.12.2021, 23:21 #6183
Laut der Verkäuferin 50/50, auf der Packung kann ich aber nichts finden.
Gruß Toan
-
04.12.2021, 09:39 #6184
Ich häng mich mal hier ein, da ich relativ günstig an eine gebrauchte Lelit PL42TEMD kommen könnte. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Maschine und kann mir sagen, ob es sich lohnt, zuzuschlagen? Der Aufschäumer ist mir nicht so wichtig, da ich praktisch nur Espresso damit machen möchte.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
04.12.2021, 10:30 #6185
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.572
-
08.12.2021, 21:29 #6186
So, die Neue ist da. Leider nur die Maschine die per Spedition kam. Bei DHL geht irgendwie gar nichts mehr; Mühle und die Zubehörpakete liegen seit Tagen im Depot zu Auslieferung. Aber egal, habe mich heute trotzdem gefreut.
Viele Grüße, Marco
-
08.12.2021, 21:32 #6187
Oh das ist ärgerlich mit der Mühle, aber Vorfreude…
Willkommen im Club
-
08.12.2021, 21:41 #6188
Toll, Marco
Viel Freude damit
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
08.12.2021, 22:07 #6189
Danke Euch.
Nach 10 Jahren Rocket hat einfach mal etwas Neues ins Haus gemusst. An der Kaffeequalität erwarte ich nicht wirklich grosse Änderungen; die Haptik der ECM ist allerdings eine andere Liga. Die Mühle hätte ich sogar behalten aber der Käufer wollte das ganze Set und ich habe mir die gleiche Mazzer dann nochmals bestellt. Hoffentlich ist morgen alles wieder komplett. Dann fliegt die Nespresso aus dem Fenster
Viele Grüße, Marco
-
08.12.2021, 22:28 #6190
Nebenbei danke an alle, die hier die Espazzola empfohlen hatten. Ich habe seit einer Woche eine und bin sehr angetan. So schnell war die Brühgruppe noch nie sauber.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
08.12.2021, 23:31 #6191
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Mmh, sicher ist die Haptik der Synchronica toll. Aber warum wieder ne E61 Maschine? Dualboiler und PID Steuerung hin oder her, aber die inhärenten Nachteile dieses anachronistischen Konzepts machste damit auch nicht wett.
Da hätte ich noch nen Pfund draufgepackt (in Bezug auf den Kaufpreis) und mir was ausgesucht, das erwiesenermaßen echte Vorteile bringt.
Ansonsten natürlich immer noch ne schöne und wertige Maschine und insofern Glückwunsch zum Neuerwerb.
-
08.12.2021, 23:33 #6192
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
-
09.12.2021, 08:12 #6193
- Registriert seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 440
Hallo zusammen,
seit September sind wir im Besitz einer Rocket Siebträgermaschine. Ich würde sagen, die Parameter sind mittlerweile ganz gut, allerdings schmeckt der Espresso sauer. Was kann ich diesbezüglich noch tun?
-
09.12.2021, 08:14 #6194
Wie lange lässt du laufen?
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
09.12.2021, 08:15 #6195
Parameter sind nicht alles
https://www.coffeecircle.com/de/e/es...UaAryzEALw_wcBGeändert von Edmundo (09.12.2021 um 08:16 Uhr)
-
09.12.2021, 08:18 #6196
Relativ einfache Antwort. Ich mag die E61 und inhärenten Nachteile haben mich in den letzten 10 Jahren nicht gestört. Ich bin mit der Kaffeequalität sehr zufrieden, wollte aber einen Dualboiler mit einfachem Schalter für den Dampfboiler, Edelstahlboiler und Edelstahlsiebträger, Steuerung bitte am Gerät und nicht (nur) über eine App wie bei der Elektra, die beim nächsten iOS-Update erst einmal wieder nachgezogen werden muss. Das alles hat die Synchronika.
Und klar, wie bei allem im Leben bekommt man mehr, wenn man eine Schippe drauflegt. Das war mir hier aber nicht wichtig und der Preisunterschied zur LM oder Dalla Corte war Faktor 2.
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
09.12.2021, 08:33 #6197
Der Schrei!
Anhang 283469Geändert von slimshady (09.12.2021 um 08:34 Uhr)
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
09.12.2021, 09:04 #6198
- Registriert seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 440
Ich lasse ca. 25 - 30 Sekunden durchlaufen. Gestoppt mit der Speedmaster!
-
09.12.2021, 09:07 #6199
Ernstgemeinte Frage: Was ist den so schlecht an der E61 Brühgruppe?
Viele Grüsse,
Jürgen
-
09.12.2021, 09:17 #6200
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Sie ist sehr träge, reagiert insofern auf Temperaturänderung eher langsam. Zudem neigt sie zum Überhitzen, was gleichwohl mit einem E61 Dualboiler ganz gut in den Griff zu bekommen ist.
Das Konzept ist nicht schlecht und trotz der Tatsache, dass es "ein wenig" in die Jahre gekommen ist (sie wurde 1961 auf den Markt gebracht), funktioniert es mit o.a. Spezifika gut. Es ist schlicht eine Entwicklung für den professionellen/gewerblichen und nicht für den sog. domestic Bereich.
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen