Bei mir klappert und brummt nichts, aber eine Gewähr kann ich dir nicht geben. Die knapp 4 Euro ist es aber wert, es auszuprobieren.
Ich hab sie auch kopfüber, dann stauben sie nicht zu. Der echte Barista hat sie aber richtig rum stehen. Im Grunde genommen seit Homeoffice gehen die eh alle 2 Tage nach und nach in die Spülmaschine, aber ich hab mich so dran gewöhnt.
Bei meiner schwarzen schaut das Gitter auch noch passend aus. Bei meiner ersten Maschine (LaScala Butterfly) war das sogar mit dabei. Das waren noch Zeiten, als man so was noch nicht weggespart hat.
Barista Legends schaue ich mir mal an.![]()
Ergebnis 5.981 bis 6.000 von 9949
Thema: Der Espresso-Thread
-
02.10.2021, 18:00 #5981
Glückwunsch! Für mich ist die LM LM nebst Slayer und KvdW Speedster die schönste Espressomaschine für zuhause
Ich habe meine Tassen direkt auf der GS 3, aber auf dem Kopf stehend, dann halten sich die Kratzer in Grenzen. Ggf. den Rost mit Moosgummi ausrüsten oder die Tassen so stellen, dass sie sich nicht gegenseitig berühren und den Rand der Maschine nicht berühren.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
02.10.2021, 18:22 #5982
Geändert von Edmundo (02.10.2021 um 18:24 Uhr)
-
02.10.2021, 18:59 #5983
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Glückwunsch zu der Ikone im Domestic Maschinen Bereich. Wobei die Linea Mini auch im professionellen Umfeld mitstinken kann.
IOT halte ich für mehr als entbehrlich. Nachdem was man so beobachtet, ist das wirklich kein großer Wurf. Ich hatte mal die sog. No-burn Dampflanze nachgerüstet. Aber auch da bin ich wieder von weggekommen. Das von Elmar empfohlene Gitter hatte ich auch mal ne Zeit drauf. Hatte ne kurze Zeit mal gut funktioniert, mittlerweile klappert es aber ohne weniger als mit.
Es gibt viel Krimskrams drumherum. Genauso wenig wie ich von solchen Mühlenreiniger halte, braucht es m.M. nach nen Reiniger für die Dampflanze. Es kommt alles sehr drauf an, welchen Workflow man sich aneignet. Die Espazzola ist m.E. aber ganz klar ne Empfehlung.
Ach ja, und bei den Pitchern schwöre ich mittlerweile auf Rhinowares. Ist aber ebenso ne Philosophiefrage wie das Thema mit dem Tamper.
Ansonsten ist wohl das meiste und wichtigste gesagt. Viel Freude mit der Linea Mini.
-
02.10.2021, 19:13 #5984
-
03.10.2021, 14:06 #5985
Sehr schön
Spricht denn etwas gegen eine ECM Technika II PID und eine Pro M54 Mühle?Gruß Toan
-
03.10.2021, 15:19 #5986
Hab grade gesehen, dass es eine Einkreiser ist. Damit ist sie raus.
Gruß Toan
-
03.10.2021, 15:26 #5987
Technica ist ein Zweikreiser. Classica ist ein Einkreiser. So zumindest meine Zuordnung.
Technica II mit PID - gibts das?Geändert von Edmundo (03.10.2021 um 15:27 Uhr)
-
03.10.2021, 15:51 #5988
Jetzt war ich komplett durcheinander, ich sollte Sonntag morgens nicht spontan irgendwas bestellen.
Es war eine Classica II mit PID.
Ich werde die Bestellung stornieren und eine Rocket appartamento mit Eureka Mignon Silencio Mühle oder eine Rocket Giotti Cronometro V mit Faustino Mühle nehmenGruß Toan
-
03.10.2021, 16:20 #5989
- Registriert seit
- 26.08.2006
- Beiträge
- 268
Bei mir sieht das so aus:
85ACFE0B-509A-4CCB-B1D3-FAF33E93049E.jpg
D905E46B-D902-4E51-9EE0-A246E7585D92.jpg
Ich habe noch eine Silikonmatte, wo ich die Tamper drauf stelle, damit sie nicht versaut werden, Platz für die Siebträger und für ein Motta-Kaffee-behälterchen ist da dauch drauf.
Einzelnen Kaffee mache ich nur mit dem offenen Siebträger und einem LM1 X-Sieb, damit brauche ich keine spezielle Aufnahme zum Tampen.
Die Tassen stehen "richtig" rum auf der Maschine, klar zerkratzt sich im Laufe der letzten 13 Jahre das Gitter oben, aber damit kann ich leben.
Das Tuch oben ist meist drauf, damit hält sich das Einstauben der Tassen und Maschine in Grenzen, insbesondere wenn die Maschine ausgeschaltet ist.Geändert von Sirius2003 (03.10.2021 um 16:24 Uhr)
Gruß, Jörg
-
03.10.2021, 16:52 #5990
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
So sieht das in Frankfurt aus
-
03.10.2021, 19:11 #5991
- Registriert seit
- 26.08.2006
- Beiträge
- 268
Das Fahrrad im Hintergrund ist ja eine sehr schöne Ergänzung, leider ist hier der WAF gegen null gehend.
Gruß, Jörg
-
03.10.2021, 22:27 #5992
-
04.10.2021, 09:51 #5993Grüsse
der Sudi
-
04.10.2021, 10:58 #5994
Danke Elmar! Den Espazzola habe ich bereits zur Maschine mitbekommen. Wie oft benutzt du den denn? Selbige Frage auch bezüglich rückspülen?
Hatte ich das nicht irgendwann mal erwähnt?! Ist meine erste Maschine. Bis jetzt mit Nespresso meinen Kaffee gemacht
Ist die Abtropfschale eigentlich spülmaschinenfest?
Die Matte werd ich mir mal bestellen... wobei die Vorbesitzer ihre Tassen auch direkt auf dem Gitter hatten und sich die Kratzer absolut in Grenzen halten.
Sailking99: Wird die Mazzer Mini
Marcus & VielNois: Danke euch
Bernie: Dir ebenfalls lieben Dank! Dann lass ich das mit dem IOT wohl vorerst. BTW: In schwarz sieht die LM auch seehr cool aus
-
04.10.2021, 11:12 #5995
Espazzola nutze ich täglich. Schadet nicht, könnte man auch mehrfach machen. Ist ja nur ein Gummi was das Duschsieb und die Führungen reinigt mit dem Wasser aus der Maschine. Kannst Du auch mit nem Lappen machen, aber so ist es einfacher,
Rückspülen ist eine Philosophie-Frage. Die einen sagen so, die anderen so. Ohne Mittel kann man am Ende des Tages machen. Oder je nach Konsum auch alle 2-3 Tage oder einmal in der Woche. Der Espazzola nimmt das gröbste ja schon weg. Mit Kaffeelöser macht man seltener, da Fettlöser und damit auch Gummi und Schmierung angegriffen wird. Alle paar Wochen reicht vollkommen, wenn man die ersten beiden Sachen regelmäßig macht.
Ja Abtropfschale ist spülmaschinenfest. Das Teil ist für Gastro geeignet, also hält es was aus.
-
04.10.2021, 11:27 #5996
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
-
04.10.2021, 11:53 #5997
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Hi Vito,
die Espazzola nutze ich auch täglich, mindestens nach jedem zweiten bis dritten Shot. Nach jedem Shot mache ich einen kurzen Leerbezug um das gröbste Gekrümel vom Duschsieb wegzubekommen. Übrigens kann man die Espazzola auch prima mit Kaffeefettlöser anwenden. Da schraube ich dann auch gerne mal das Duschsieb und die Verteilerschraube raus und lege beides in Fettlöser ein.
Beim Thema Rückspülen verfolge ich eine andere Philosophie als Elmar. Ich spüle nie ohne Fettlöser im Blindsieb. Wüsste nicht warum. Mit Fettlöse auch eher selten, so alle ein bis zwei Monate.
Ansonsten noch ein Hinweis, nicht nur an dich sondern an alle, die nen Dualboiler besitzen. Insb. wenn der sog. Servicekessel so groß ist wie bei ner La Marzocco. Wenn man wie ich praktisch nie Heißwasser bezieht, sollte man mindestens einmal im Monat den Dampfboiler zumindest teilweise entleeren. Maschine ausschalten und dann das Heißwasserventil aufdrehen und Wasser auffangen. Warum sollte man das tun? Letztlich produziert man im Laufe der Zeit im Dampfkessel destilliertes Wasser. D.h. alle möglichen Salze und sonstigen löslichen Bestandteile etc. die sich im Wasser befinden werden sukzessive rausgekocht und sammeln sich dann mehr und mehr im Kessel an. Wenn man aber regelmäßig den Kessel entleert, kommt der Kram zumindest teilweise mit raus bzw. es kann sich gar nicht erst so viel im Kessel ansetzen.
-
04.10.2021, 19:47 #5998
Machst Du das so einmal im Monat?
Oder nur teilweise Entleerung?Geändert von Sailking99 (04.10.2021 um 19:49 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
04.10.2021, 19:57 #5999
Ich denke, Berni meint einfach Heiß-Wasser mit dem linken Drehregler beziehen. Dann pumpt die Maschine frisches Wasser nach, da ja Wasser aus dem Kessel entnommen wird. Das kann man verhindern mit Ausschalten (beschleunigt) oder einfach länger Wasser beziehen.
Der Tipp ist gut, wurde mir auch empfohlen beim Maschinenkauf. Schaden tut es nicht, ganz im Gegenteil werden die Dichtungen im Ventil mal entlastet und halten dann länger.
-
04.10.2021, 20:35 #6000
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen