Ergebnis 5.981 bis 6.000 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
04.10.2021, 11:27 #1
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
-
03.10.2021, 22:27 #2
-
04.10.2021, 09:51 #3Grüsse
der Sudi
-
04.10.2021, 11:12 #4
Espazzola nutze ich täglich. Schadet nicht, könnte man auch mehrfach machen. Ist ja nur ein Gummi was das Duschsieb und die Führungen reinigt mit dem Wasser aus der Maschine. Kannst Du auch mit nem Lappen machen, aber so ist es einfacher,
Rückspülen ist eine Philosophie-Frage. Die einen sagen so, die anderen so. Ohne Mittel kann man am Ende des Tages machen. Oder je nach Konsum auch alle 2-3 Tage oder einmal in der Woche. Der Espazzola nimmt das gröbste ja schon weg. Mit Kaffeelöser macht man seltener, da Fettlöser und damit auch Gummi und Schmierung angegriffen wird. Alle paar Wochen reicht vollkommen, wenn man die ersten beiden Sachen regelmäßig macht.
Ja Abtropfschale ist spülmaschinenfest. Das Teil ist für Gastro geeignet, also hält es was aus.
-
04.10.2021, 19:47 #5
Machst Du das so einmal im Monat?
Oder nur teilweise Entleerung?Geändert von Sailking99 (04.10.2021 um 19:49 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
04.10.2021, 19:57 #6
Ich denke, Berni meint einfach Heiß-Wasser mit dem linken Drehregler beziehen. Dann pumpt die Maschine frisches Wasser nach, da ja Wasser aus dem Kessel entnommen wird. Das kann man verhindern mit Ausschalten (beschleunigt) oder einfach länger Wasser beziehen.
Der Tipp ist gut, wurde mir auch empfohlen beim Maschinenkauf. Schaden tut es nicht, ganz im Gegenteil werden die Dichtungen im Ventil mal entlastet und halten dann länger.
-
04.10.2021, 20:35 #7
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
-
04.10.2021, 20:46 #8
Hab ich irgendwie überlesen.
Hab nur "Entleeren" gespeichert und dann gegoogelt.There is no Exit, Sir.
-
04.10.2021, 20:53 #9
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Alles gut.
-
07.10.2021, 08:46 #10
Benutzt ihr eine Waage? Sind doch teilweise recht teuer die Teile.
Maschine kommt heute an
Endlich keinen McDonalds Kaffee mehrGruß Toan
-
07.10.2021, 19:39 #11
-
08.10.2021, 09:50 #12
Ich bin erst seit einigen Wochen in dem Siebträger-Thema drin und habe mir zusammen mit Maschine und Mühle eine Feinwaage für < 20 Euro bestellt. Mit der kann ich Mahlgrad und Mahlzeit entsprechend abstimmen und auch den entsprechenden Espresso-Bezug wiegen. Wenn eine Einstellung erstmal sitzt, verzichte ich angenehmerweise auf die Waage und weiß, dass meine Parameter mit der jeweiligen Espressosorte funktionieren. Ohne Waage wäre das deutlich schwieriger – gerade als Einsteiger.
Cheers,
Nils
-
08.10.2021, 21:33 #13
-
07.10.2021, 08:49 #14
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Nein
-
07.10.2021, 09:08 #15
- Registriert seit
- 26.12.2014
- Ort
- Speyer
- Beiträge
- 34
Selten. Habe eine günstige von Amazon. Macht was sie soll. Nutze ich aber auch nur, wenn ich neue Bohnen habe. Bin erst seit Februar im Siebträger Game und hole mir damit etwas Erfahrung. Mehr nicht. Mache keine Wissenschaft daraus
-
07.10.2021, 09:26 #16
Ich hab mir gestern eine Espressowaage mit Timer und einen Dosierbecher bestellt. Mir gehts um die Reproduzierbarkeit guter Espressi durch Einstellung des richtigen Mahlgrads in Verbindung mit Brühverhältnis und Bezugsdauer.
Die Küchenwaage ist da doch zu unpräzise und beim Mahlen direkt in den Siebträger muss ich in der Mitte immer kurz pausieren um den Kaffee im Siebträger zu verteilen, so dass es keine Sauerei gibt. Dabei muss ich die Mühle kurz anhalten und dann wieder starten, was bedeutet dass die Kaffeemenge nicht immer zu 100% genau ist trotz Timer in der Mühle.
Ich stell mir das so vor, dass ich in Zukunft direkt in einem Zug in den Dosierbecher mahle und diesen dann direkt in den Siebträger fülle.
Mit der Waage kann ich sicherstellen, dass ich die richtige Zeit für Einer- und Zweierbezug in der Mühle programmiere und später auch das richtige Brühverhältnis (Ich peile die empfohlene Zahl von 2-2,5 bei ca. 25s an) bekomme.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
07.10.2021, 09:42 #17
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.347
Ich habe schon vom Einsatz von Briefwaagen gehört. Die seien wesentlich genauer als Küchenwaagen.
-
07.10.2021, 10:10 #18
Ich würde mir gerne eine Maschine für ESE Pads zulegen. Nun gibt es die Delonghi 685 günstig.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Maschine für diesen Zweck (Pads)?Grüße,
Thomas
-
07.10.2021, 10:17 #19
Es gibt hier einen eigenen ESE Espresso Thread. Ich glaube, da wirst Du auf jeden Fall fündig, bzw. gut beraten.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
07.10.2021, 16:09 #20
Schnell mal ausgepackt
C394E27E-C1FD-47BE-9A66-6C45C8CFEF65.jpgGruß Toan
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen