Also 14g Kaffee, etwas gröber mahlen und 30ml Espresso in 20s erzielen. Anschließend versuche ich die Flüssigkeitsmenge probehalber zu erhöhen.
Michael
EDIT: Die Il Duce hat MHD 06/2022. Die Mike MHD 05/2021.
Ergebnis 5.621 bis 5.640 von 9946
Thema: Der Espresso-Thread
-
10.04.2021, 17:22 #5621
-
10.04.2021, 17:32 #5622
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Geändert von löwenzahn (10.04.2021 um 17:34 Uhr)
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
10.04.2021, 18:10 #5623
Ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel: 0:40 ?
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
10.04.2021, 18:28 #5624
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Jens, Du trittst mir nicht zu nahe. :-) Danke für Deinen Hinweis. Die Maschine ist 3 Monate alt. Sollte also passen.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
10.04.2021, 18:28 #5625
-
10.04.2021, 21:07 #5626
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Ok, Elmar, dann versuchen wir es mit dem anderen Kaffee. Morgen geht´s weiter, sonst kann ich heut´Nacht kein Auge zutun wg. des Kaffees.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
10.04.2021, 21:27 #5627
Aus dem Kaffee Wiki
Mein Espresso schmeckt eklig sauer -> die Brühtemperatur war zu niedrig oder die Röstung zu hell. Die Maschine samt Brühgruppe und Siebträger muss je nach Typ mindestens 15min durchheizen, Zweikreiser brauchen eher 30min. Die Tasse muss auch mit heißem Wasser vorgeheizt werden.
Mein Espresso ist sehr bitter -> Die Temperatur war zu hoch oder die Röstung zu dunkel. Auch zu fein gemahlenes Pulver, zu starker Anpressdruck und der daraus resultierende hohe Brühdruck verursacht bitteren Geschmack. Es kann auch an der Einstellung der Maschine liegen, dass der Druck zu spät abgeregelt wird. Auch zu viel Wasser macht bitter, erkennen kann man das an einem heller werdenden Strahl aus dem Siebträger während der Zubereitung, genannt "Blondphase". Hier sollte man den Bezug abbrechen, auch wenn die Tasse nicht "voll" ist.
aber einige auch 36, 18 bzw. sogar nur 12 Monate. Bei italienischen Bohnen sollte das Datum also noch weit weg sein, durch die Transportzeit sollte er auch frisch geröstet gut sein. Bei hier vom lokalen Röster gerösteten Bohnen den Post von Sudi beachten, Bohnen können nicht nur zu alt, sondern auch zu frisch sein.
-
11.04.2021, 10:39 #5628
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Temperatur auf 92 Grad gestellt.
Da wir zumeist nur 1 Getränk beziehen möchten, würde es Sinn machen mit dem 1er Sieb zu arbeiten?
Ziel 30g Esspresso.
7-9g schreibt die Profitec Bedienungsanleitung. Einersieb.
Also haben wir mit 8g Kaffee angefangen. Der erste Espresso war in Sekunden durch. Also Mahlgrad feiner gestellt.
20s 30g ok.
Bitter und zu stark.
Verändere ich jetzt den Mahlgrad zu grober, wird der Espresso zu dünn. Menge 30g Espresso.
Anderen Kaffee kaufen?
MichaelGeändert von löwenzahn (11.04.2021 um 10:44 Uhr)
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
11.04.2021, 10:55 #5629
Hau mal in den zweier Sieb ordentlich was rein
Feingemahlen, 16-18gr oder bisschen mehr, anständig Tampern, ne doppio Tasse drunter, beziehen, geniessen.... feddisch.
Leg Waage, Stoppuhr, Hygrometer und co weit, weit weg.Gruß
Ibi
-
11.04.2021, 10:56 #5630
Und bestelle dir den roen extra bar - der verzeiht die meisten fehler.
Geändert von ibi (11.04.2021 um 10:58 Uhr)
Gruß
Ibi
-
11.04.2021, 11:03 #5631
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Ibi, vom Gefühl her, ist mir Deine Herangehensweise die angenehmste. Aber nach langem Probieren, haben wir gedacht, mit genauerem Messen von Mengen und Zeiten kommen wir rascher zu einem guten Ergebnis.
Die von Dir empfohlenen Bohnen werden wir ausprobieren. Gibt es noch andere Vorschläge für Espressobohnen?
Ziel: Der Espresso soll einfach nur schmecken. Bodenständiger, ehrlicher Espresso.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
11.04.2021, 11:08 #5632
Mach es so - alles andere ist zuviel voodoo
Gruß
Ibi
-
11.04.2021, 11:08 #5633
-
11.04.2021, 11:09 #5634
Kauf lokal in einer Rösterei. Die können Dir alles über ihren Kaffee sagen und Empfehlungen geben, und der Kaffee ist immer frisch.
20s finde ich übrigens kurz. Vielleicht magst Du es mal mit 25-30s versuchen?Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
11.04.2021, 11:14 #5635
Bin bei Nico, mit 20 Sekunden wirst du kaum Süßstoffe extrahieren.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
11.04.2021, 11:19 #5636
Frage zehn Leute und du erhältst 15 verschiedene Kaffeesorten als Empfehlung.
Meine Empfehlung lautet Giasing von Fausto aus München: https://www.fausto-kaffee.de/Espress...ing_1000g.html
Aber die Auswahl des richtigen Kaffee ist sehr subjektiv...
Zur richtigen Dosierung...
Mit dem Einer-Sieb stehe ich auf Kriegsfuß...
Daher mache ich immer nur einen doppelten Espresso.
Ohne großen Voodoo mache ich das so:
So viel Kaffeepulver mahlen, dass nach dem Anpressen der Füllstand im Sieb soweit passt, dass das Kaffeepulver das Duschsieb knapp berührt, bzw. der Rand des Tampers mit dem Siebrand auf gleicher Höhe ist (bei meinem Tamper passt das dann recht genau). Ich habe das mal interessehalber gewogen und habe etwa 16,5 g Pulver im Sieb. Das genaue Gewicht ist aber für mich nicht so sehr entscheidend, eher der Füllstand.
Dann einen Bezug starten und die Zeit mitstoppen/zählen. Nach 25 bis 30 Sekunden sollte die richtige Menge in der Tasse sein, je nach Gusto also etwa 50 bis 60 g. Man sieht auch an der Farbe, wann der Espresso heller wird und die Extraktion beendet werden sollte...
-
11.04.2021, 11:26 #5637
Ibi macht es richtig, der füllgrad in den sieben stimmt nie, im einersieb passen locker 9g rein, mit 7g wirst du nichts rausbekommen. Jan beschreibt die Füllmenge.
Wenn das halbwegs passt, kann man mit der Waage und dem Timer optimieren. Dann geht es um Nuancen.
Du scheinst von der falschen Ecke aus zu starten. Und guten Kaffee. Der Roen ist super, der Tipp von der lokalen Rösterrei ebenso. Nur nicht was nehmen was nächsten Monat abläuft.
-
11.04.2021, 11:26 #5638
Kürzlich wurde ein theoretisches Paper zur optimalen Extraktion von Espresso veröffentlicht, die kamen auf sehr kurze Zeiten von 7 (!) bis 15 s, die auch experimentell verifiziert wurden.
Ich extrahiere meist bei 1:3 im Bereich von 22- 24 s, damit wird der Kaffee in meinem Setup schon sehr gut. Bei schnellerem Bezug werden die Bezüge unsauber und der Kaffee neigt zu Channeling.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
11.04.2021, 11:29 #5639
Cafe Roen - da kann ich Ibi zu 100% zustimmen - der ist extrem gutmütig, kostet nicht die Welt und mit dem kannst dich mal herantasten.
Aso und ich hab schon lange aufgehört die Kaffeemenge abzuwiegen, das war dann irgendwann einfach doch zu nerdig und wenn man sehr viel liest und sich viel in Foren herumtreibt, kann man sich damit schon ganz schön "verrückt" machen. Nach Gefühl eingestellt bis es perfekt war, erst danach mal geschaut wieviel Kaffee im Sieb ist.lg Michael
-
11.04.2021, 11:34 #5640
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen