Seite 253 von 499 ErsteErste ... 203233243251252253254255263273303 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.041 bis 5.060 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von M.Soleil
    Registriert seit
    31.08.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    554
    Guten Morgen,

    wir sind um gezogen und die Maschine steht jetzt an ihrem neuen Platz in angenehmer Arbeitshöhe.
    Ich habe ein Gefühl dafür bekommen und der Espresso schmeckt wirklich passabel.

    Als nächsten Schritt möchte ich den Festwasseranschluss angehen und an der Brühtemp. spielen.

    Habt ihr Tipps für den Festwasseranschluss incl Filter?
    Wie habt ihr es gelöst?

    IMG_3278.jpg

    Liebe Grüße
    Gruß Stefan

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    Zitat Zitat von M.Soleil Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,

    wir sind um gezogen und die Maschine steht jetzt an ihrem neuen Platz in angenehmer Arbeitshöhe.
    Ich habe ein Gefühl dafür bekommen und der Espresso schmeckt wirklich passabel.

    Als nächsten Schritt möchte ich den Festwasseranschluss angehen und an der Brühtemp. spielen.

    Habt ihr Tipps für den Festwasseranschluss incl Filter?
    Wie habt ihr es gelöst?
    Klare Empfehlung für Filterpatronen von BWT, ich habe meine mit einem Y-Adapter unter der Spüle angeschlossen und mittels Flexschlauch bis zur Maschine verlängert, dass sollte bei dir auch gut im Sockel der Küche funktionieren. Flexschläuche gibts ja in allen erdenklichen Längen, du benötigst aber auch den Schlauch der bei der Maschine dabei war, da die Italiener ein anderszölliges Gewinde verbaut haben... Das Abwasser aus der Tropfschale entsorge ich weiter manuell durch ausschütten der Schale in der Spüle da mir die Lösung mittels dünnem Schlauch zu anfällig für Verstopfung durch Kaffepulver erschien.

    Steht Deine Maschine mit der Damplanze nicht zu nah an der Wange? Aufgrund der sehr kleinen Abtropfschale der R58 wirst Du zudem wohl immer Wasserspritzer haben, die auf dem Boden landen...
    Gruß

    Marcel

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    MG
    Beiträge
    870
    Guten Morgen,

    ich beschäftige mich auch grade hiermit.

    Ein Setup könnte folgendermaßen aussehen:

    Druckminderer
    Filter (Hier sollen die BWT Premium gut sein, das ist aber auch ein bisschen Glaubensfrage)
    Rücklaufventil
    Spülhahn

    Optional kann noch über ein Flowmeter bzw. eine Wasseruhr nachgedacht werden, um den Verbrauch zu erfassen und den Filter rechtzeitig wechseln zu können.

    Hinzu kommen noch die benötigten Flexschläuche / Rohre bzw. Adapter, je nach Anbrinungssituation. Durch die verschiedenen Gewindedurchmesser und Anschlusstypen kann das ein bisschen tricky sein.

    Was oftmals vergessen wird ist, dass die kleinen Filter schon bei kurzer (2 Tage) Nichtbenutzung mit mehreren Litern Wasser gespült werden sollen. Bei den größeren Filtern oder längerem Stillstand können das auch schon mal zwei oder dreistellige Mengen sein. Hierfür sollte man also unbedingt an den Spülhahn denken. Ansten entwässert man durch die Maschine, was sicherlich nicht so schön wie ein "Bypass" ist. In dem Zusammenhang gilt dann auch, dass größer nicht unbedingt besser ist, und man sich einen Filter entsprechend des tatsächlichen Verbrauchs kaufen sollte.
    Geändert von speedy (06.05.2020 um 11:47 Uhr)
    Beste Grüße,

    Roman

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    MG
    Beiträge
    870
    .
    Geändert von speedy (06.05.2020 um 11:47 Uhr) Grund: Sorry Doppelpost
    Beste Grüße,

    Roman

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    BWT bietet verschiedene "Connection Sets" am Filterkopf von BWT (Besthead) ist ein Hahn zum unkomplizierten Spülen des Filters vorhanden. Das Flowmeter war in meinem Anschlussset inkludiert, ich kann mit einer kleinen Filterkartusche (Bestmax Premium S) aufgrund der eh schon recht Wasserhärte 1000 Liter filtern. Mit 1000 Litern ich locker über die 12 Monate....
    Grundsätzlich spüle ich bei längerem Stillstand aber nicht nur den Filter sondern auch ganze Leitung einmal durch
    Gruß

    Marcel

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    Schläuche in diversen Längen und mit verschiedenen Anschlüssen konfektioniert gibts online (zB unter der-schlauchfritze.de) oder im Sanitärhandel, da muss dann kein Stückwerk mit X Verbindungen entstehen
    Gruß

    Marcel

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    16.09.2014
    Beiträge
    448
    Das hier ist mein Setup. Nicht wundern über die ganzen Stahlflexschläuche, es gab keinen einzelnen der lang genug war. Wichtig ist, dass diese innen konisch dichtend sind, das hat nicht jeder.
    Die Artikelnummer könnt ihr auf https://www.avola-coffeesystems.de/ eingeben, da gibts dann Bilder und es wird schlüssiger was alles benötigt wird.
    Ob Brita oder BWT ist eine Glaubensfrage, beide erfüllen ihren Job.

    188E250B-EA46-4B4C-8511-ECF5ABB0E440.jpg

    Edit:
    Wichtig ist auch, dass der Filterkopf einen Bypass hat, sodass man nach längerer nicht Benutzung (Urlaub o.ä.) den Filter durchspülen und dann darin stehende Wasser entsorgen kann.
    Geändert von grobi666 (06.05.2020 um 12:08 Uhr)
    Grüße
    Tobias

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.561
    So, mal etwas ungewöhnliches ... Izzo 100% Arabica Gold. War ein Versuch, ich kannte die Marke überhaupt nicht - und bin begeistert. Für meinen Geschmack absolut klasse. Die "Verpackung" lässt sich umdrehen und bei passenden Mühlen gleich als Hopper verwenden.

    IMG_2580.jpg
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  9. #9
    GMT-Master Avatar von Paradise1!
    Registriert seit
    26.05.2007
    Beiträge
    531
    Interessant, izzo hatte ich am Anfang auch, aber leider nicht so gute Ergebnisse. Momentan ist das hier mein Favorit:
    https://supremo-kaffee.de/de/espresso/india-royale

    Durch den Robusta-Anteil eine sagenhafte Crema und geschmacklich eine Bombe. Eignet sich auch hervorragend für einen gehaltvollen Americano ...
    This station in conjunction with other airwave announcements, will conduct this exact test, without prejudice. under the jurisprudence of the soul, the mind, the body, the positive, the negative, the ground, the proton, the neutron, the electron, the yin, the yang, the young, the sun. the moon, the star, the man, the woman, the child, the plaintiff, the defendant, the judgement, the father, the son, the holy spirit, the past, ...

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    3.435
    Viele Grüße

    Ariane

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Zitat Zitat von Macuser Beitrag anzeigen
    Mein Lieblingsespresso läuft gut:

    ...

    046B3858-BDDD-4F58-BC6A-70E2B23F24D7.jpg
    So ein Glas könnt ich gerad gut brauchen! Bezugsquelle?

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.635
    Zitat Zitat von Macuser Beitrag anzeigen
    Mein Lieblingsespresso läuft gut:

    9F146E47-3D45-4442-922D-25D844F8C640.jpg

    Schönen Sonntag allen!
    Sieht gut aus.
    Wo gibt´s den denn?
    Geändert von NicoH (01.06.2020 um 21:01 Uhr) Grund: Fullquote
    There is no Exit, Sir.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von M.Soleil
    Registriert seit
    31.08.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    554
    Hi, ich melde mich auch noch einmal.
    Habe soweit alles im Griff. Kann einen ordentlichen Espresso
    wiederholt aus der Maschine bekommen.

    17 gr für einen doppelten Espresso in 25 Sekunden.
    Danke für die Hilfe.

    Sollte euch etwas auffallen wich ich mich verbessern kann...
    Gerne raus damit

    E71C9793-1BB3-44DA-B8D4-70A7346064F1.jpg
    E6B6670C-E797-48AF-A363-457FB983DDCC.jpg
    CBF42BFA-2FEB-4BD3-9853-8F876DBFD798.jpg
    DE4832D8-CFA9-4740-B5C8-8A717E2A6479.jpg
    Gruß Stefan

  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    16.09.2014
    Beiträge
    448
    Schönes Setup!

    Wie viel Gramm oder Milliliter sind bei dir denn ein doppelter Espresso?

    Ohne probiert zu haben, sieht der Espresso etwas dünn aus. Ich würde die Mühle feiner stellen, so dass er länger durchläuft und auch auf 18g in erhöhen. (Nacheinander verändern und mit der Dosiserhöhung auf 18g starten.)

    Außer es schmeckt dir so wie du es dir vorstellst. Dann alles so lassen und glücklich sein.
    Grüße
    Tobias

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von M.Soleil
    Registriert seit
    31.08.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    554
    34 Gramm sind es ca.

    So lassen ist das eine...
    Aber das Grund Handwerk möchte ich schon beherrschen.
    Grade beim Einstellen auf neue Bohnen dauert es mir noch zu lange.

    Deshalb bin ich für Tipps sehr dankbar
    Gruß Stefan

  16. #16
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    387
    Am meisten Erfahrung kannst Du mit Experimenten sammeln.
    Du solltest immer nur einen Faktor ändern und den Geschmack vergleichen.
    Kauf Dir eine Feinwaage und probiere verschiedene Brew Ratios. Das macht anfangs den größten Unterschied und bringt Dich am schnellsten zum gewünschten Espresso.
    Danach kannst Du probieren die Extraktion zu verstehen, bzw wie der Geschmack sich ändert. Wenn Du einen Espresso hast der Die schmeckt, stelle mal während des Bezugs alle 5 Sekunden eine neue Tasse hin und koste die einzelnen.

    Peter

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.248
    Ist von Motta.

    Gibt es z.B. bei Kaffeenudel
    Grüsse
    der Sudi


  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen
    Ist von Motta.

    Gibt es z.B. bei Kaffeenudel
    Lieben Dank!

  19. #19
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    3.435
    Den gibts bei tasteit.at. Das Dumme ist, dass die nicht mehr nach Deutschland liefern. Ich habe aber Verwandtschaft in Österreich die mir da weiterhelfen. Ist aber etwas umständlich. In Deutschland habe ich leider noch keinen Händler gefunden.
    Viele Grüße

    Ariane

  20. #20
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.466
    Habe die letzten 6-6 Jahre dass nur bei denen bestellt, liefern wie gesagt nicht mehr nach D
    war dann letztens im Shop und direkt eingekauft, selten sowas unhöfliches, arrogantes und abwertendes verhalten erlebt.
    Gruß
    Ibi

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •