Ich mach Dir morgen mal n Video.
![]()
Ergebnis 4.041 bis 4.060 von 9944
Thema: Der Espresso-Thread
-
28.02.2018, 19:47 #4041
Alles klar, also:
1. wenig Sauerei
2. wenig Totraum
3. gerne 2 Dosierungen für einfache/doppelte Siebträgerfüllung
4. geringe Lautstärke
5. kompakt
6. Optik
7. verhältnismäßig einfache Reinigung, gegen Zerlegen hab ich nichts.
8. der RestGeändert von backröding (28.02.2018 um 19:51 Uhr)
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
28.02.2018, 19:48 #4042Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
28.02.2018, 19:53 #4043
Michl:
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
28.02.2018, 19:57 #4044
Falls du danach ein Video einer Mazzar Mini brauchst, sag Bescheid
Lieben Gruß,
Silvia
-
28.02.2018, 20:01 #4045
vielen Dank, Silvia.
Gern auch parallel...
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
28.02.2018, 20:03 #4046
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Bei 1., 4., 5. ist die Mazzer Mini nicht wirklich vorne mit dabei. Geschwindigkeit kann man mit SJ Scheiben leicht und kostengünstig verbessern. Bei der Optik, Robustheit und dem Wiederverkaufswert ist sie hingegen ganz vorne.
Die Quamar M80E ist sehr vergleichbar, jedoch günstiger. Schau dir mal die Xenia Mühle an. In meinen Augen derzeit ein klarer Preis-Leistungs-Champion.
Ich bin seit 20 Jahren Fan der Mazzer. Aber es soll ja objektiv sein.
-
28.02.2018, 20:18 #4047
Ja, du hast Recht. Ich bin auch Mazzar Fan - aber ja, es stimmt. Sie erfüllt nicht die gesuchten Anforderungen.
Lieben Gruß,
Silvia
-
28.02.2018, 20:29 #4048
Hmm, blöd. Die Xenia schaut auf Bildern sehr wertig aus. Ist aber leider schwarz oder weiß, daher leider auch raus.
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
28.02.2018, 20:41 #4049
Also ich finde die Mazzer macht wenig sauerei.
Wenig Totraum hat sie nicht, aber nicht mehr wie andere. Etwas Kaffee am Anfang wegtun, fertig
Lautstärke ist ok
Sie ist präsent, aber ich finde des passend zu so einer Maschine.
Optisch ist sie echt schick.
Ich finde sie immer noch gut und megahübsch.
Macaps sind super, aber nicht so hübsch.
Bei Quasar finde ich den Trichter furchtbar vom Design her.
Ceado E37S ist ein Pummelchen, wie man liest mit großem Totraum, aber wohl sonst recht gut
Mahlkönig MK30 ist teuer, jetzt auch nicht ein Designwunder aber wohl eine der besten Mühlen auf dem Markt
Mahlkönig EK43 ist riesig, gut und kann man schick machen.
Wenn richtig Geld würde ich eine Mahlkönig nehmen. Aber ich habe auch die Mazzer und bleibe dabei weil ich nichts vermisse.
-
28.02.2018, 20:42 #4050
Vielen Dank für Deine Einschätzung, Elmar..
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
28.02.2018, 21:18 #4051
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Sehr gut und objektiv zusammengefasst Elmar. Die Mazzer ist der VW Käfer unter den Mühlen im Preisbereich bis rund 1k Euro.
Es gibt bessere, gleichwertige, die günstiger sind.
Ist wie beim 911er. Es gibt Sportwagen, die die gleichen Fahrleistungen bieten, aber nur 60% so viel kosten. Und ebenso gibt es Sportler, gegen die ist der Porsche ein lahmer Esel und die kosten auch nicht unbedingt sehr viel mehr.
Es gibt aber keinen Sportwagen mit dem Nimbus, der Unaufgeregtheit, dem Wiedererkennungswert und der insgesamten gesellschaftlichen Akzeptanz, wie den Elfer. In Summe ein saustarkes Produkt.
Hier noch ne ganz andere Idee. Kostet etwas mehr, hat dafür aber auch ein konisches (Mazzer) Mahlwerk, geringster/kein Totraum, echtes single dosing und etwas glänzend ist sie auch. https://www.tidaka.net/de/muehle-cb1...satz-2016.html
-
28.02.2018, 21:31 #4052
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Mir fällt grad noch die Rocket Fausto ein. Preislich und bezüglich Funktionalität mit der Mini A vergleichbar. Ich meine mich zu erinnern, dass sie von Eureka hergestellt wird. Die Mahlgradverstellung ist toll gemacht. Und spiegeln kann man sich auch in ihrem Gehäuse.
https://www.baresta.com/geraete-zube...fausto-poliert
-
28.02.2018, 21:46 #4053
Vielen Dank, BJH, aber die letzte ist mir vielleicht doch etwas zu - technisch...
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
01.03.2018, 06:43 #4054
Wenn ich mal groß bin wird das meine Mühle:
Aber mit schöneren Glasbehältern wie links der blaue im Bild. Die Jungs von Titus Grinding machen echt sehr geile Sachen. Und die EK43 ist von Haus aus super, aber aus der EK43 kann man wohl noch viel mehr rauskitzeln. Aber bei >2000 Euro und mindestens nochmal 1000 bis zu 2000 Euro je nach "Zubehör" (ein oder zwei Doser, ein oder zwei Hopper, bei mehreren Dosern entsprechen den Halter, Siebträgerhalter, Kalibriergerät, ...) wird es vorerst ein Traum bleiben. Aber die Zubehörsachen sind echt megadurchdacht. Ich mag so was. Alleine per Schieber eine Portion portionieren zu können ist geil.
-
01.03.2018, 07:37 #4055
Die EK 43 ist super, Elmar, aber auch ein echtes Monster. Mittlerweile gibt es eine Version mit kleinerem Fuß, aber selbst dann ist sie noch sehr stattlich. Mit ihr ändert sich der komplette Workflow. Bohnen portionsweise wiegen, Mahlgrad einstellen, Mühle an, Bohnen rein und in ein Gefäß oder einen Siebträger mit Trichter (entweder Marmeladentrichter oder der hohe von Tidaka) mahlen.
Das Hopper-Zubehör von Titus ist cool, aber für zuhause würde ich es mir nicht anschaffen. Zum Siebträgerhalter habe ich keine Meinung, außer dass er mit einem LM 1er nicht funktionieren wird.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
01.03.2018, 07:51 #4056
Durch den Portionieren von Titus entfällt hat das portionsweise wiegen und Bohnen rein. Das macht der. Das ist schon cool. Ich weiss nur nicht, wie das mit 1er und 2er Sieb funktioniert. Denn das eine hat 7g, das andere (ich meine 15g). müsste man das Volumen auf 7,5g einstellen vermutlich, dann kann man 2mal Portionieren für ein 2er Sieb. Das kleine LM-1--Sieb lass ich mal außen vor.
Aber Du hast natürlich Recht, sie ist riesig, braucht eine schöne große offene Küche und eine Slayer oder KvdW Maschine. Sie wird also auch bei mir vorerst nicht einziehen. Aber ich finde sie absolut genial, so in Vollausstattung.
-
01.03.2018, 07:58 #4057
GS-3 geht auch
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
01.03.2018, 08:28 #4058
Wie g**l ist DAS denn?
Und nu komm ich mit nem Video für Thorsten
von/mit meiner ECM-Mühle.
(Erster Versuch ein kl. Video zu erstellen und zu posten)
Thorsten, wie versprochen:
vimeo.com/258036808Geändert von IronMichl (01.03.2018 um 08:30 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
01.03.2018, 08:34 #4059
das Ding oben schaut aus wie ein Alien mit zwei Köpfen und aufgezogenen Gasmasken. Krass. Und vom Anssehen kann ich auch nicht wirklich die Funktionsweise ablesen....
Michl, vielen Dank, aber leider: "Leider konnten wir die Seite nicht finden", kein Video.
Geändert von backröding (01.03.2018 um 08:36 Uhr)
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
01.03.2018, 08:38 #4060
Jetzt?
Bei mir läufts aber da gibt es 1k Einstellungsmöglichkeiten zur "Veröffentlichung".Am Material liegt es (meistens) nicht!
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen