Lelit gefallen mir prinzipiell sehr gut. Jürgen hat ja auch eine und scheint damit super zufrieden zu sein. Das mit der Mühle, da hätte ich echt Bedenken, dann lieber eine extra Mühle von Haus aus und eine reine Espressomaschine.
Optisch gefällt mir ja die "klassische" Variante zb. die Bezzera BZ09 oder die Vibiemme Domobar sehr gut.
Das Thema Mühle ist ja mittlerweile ein unerschöpfliches, aber hier darfst du halt nicht sparen, sonst kannst gleich bei ESE bleiben![]()
Ergebnis 4.541 bis 4.560 von 9943
Thema: Der Espresso-Thread
-
25.11.2018, 11:30 #4541
Ich meinte damit, dass ich diese Preisklasse (La Marzocco) für mich ausschließe.
Wie gesagt, nur Espresso, deshalb eben Einkreiser.
Dachte an eine Lelit (PL81T), Silvia oder ECM (Casa V) - ich finde auch die Lelit PL82T interessant.
Klar, integrierte Mühle wird hier nicht gut ankommen, aber da könnte man ja irgendwann aufrüsten und hätte dann 2 Sorten parat.Gruß
Hannes
Chachadu
-
25.11.2018, 12:45 #4542lg Michael
-
26.11.2018, 15:01 #4543
- Registriert seit
- 16.09.2014
- Beiträge
- 439
Schvarz: Las Nubes 18g in / 50g out, 45s
Die Beschreibung mit: süßlich, floral, Haselnuss und Zimt passt sehr gut. Diese Sorte habe ich neu, ist super lecker und nicht so stark. Im Cappuccino der Hammer, als Espresso so gut wie keine Säure und Bitterkeit.
A67DC85F-5600-4D1C-BA88-22EEAE0A18A0.jpg
F7894542-7BA9-4D81-9333-0C5860531DCB.jpgGeändert von grobi666 (26.11.2018 um 15:02 Uhr)
Grüße
Tobias
-
26.11.2018, 15:13 #4544
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
45s? Ist das nicht überextrahiert?
Gruß
Marcel
-
26.11.2018, 16:26 #4545
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.427
-
26.11.2018, 16:29 #4546
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.427
Diese 7g/25sek scheixxe ist für das Gschloder im Kaffeehaus gedacht. (Sorry für die Ausdrucksweise)
Grüße, Robert
-
26.11.2018, 21:06 #4547
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
😂 da stellt man eine wertfreie Frage...
Meine Erfahrung ist auch dass die Brew Ration von 1:2 meist eher ein Richtwert als eine Garantie für Geschmack ist, dennoch kam mir die Zeit lang vorGeändert von Muellema (26.11.2018 um 21:10 Uhr)
-
26.11.2018, 21:41 #4548
Also was Espresso angeht hab ich auch gute Erfahrung mit etwas längerer Extraktion. Also über 35 Sekunden kann es schon werden und der Espresso ist extrem aromatisch, nicht verbrannt oder zu bitter. Und ja die Kaffemenge liegt meist deutlich über den 7g, wobei ich vor allem vor ein paar Jahren im Kaffee-Netz eine Art Trend / Zwang erlebt habe mit 7g Kaffe einen geilen Espresso hinzubekommen. Naja wer sich so limitiert....
lg Michael
-
26.11.2018, 21:57 #4549
Ich bin meistens sogar mit ~20-22g unterwegs und ziehe ~30-35g Espresso daraus - meistens helle, fruchtige Röstungen
Grüße,
Alexander
-
26.11.2018, 22:07 #4550
Ich hab mich ja auch eine Zeit lang dem Spiel hingegeben und mit möglichst wenig Kaffe ein maximales Ergebnis zu erreichen versucht. Das ist glücklicherweise schon ein paar Jahre her, war auch interessant, aber im Endeffekt ist das eine Gratwanderung weil man imho sehr selten wirklich ein super Ergebnis hinbekommt und ein falsches dogmatisches Festhalten an einer imaginären Grenze, also den 7g
Wenn man die Maschine / Mühle mit Gefühl einstellt, ist es im Endeffekt egal wieviel Gramm im Siebträger sind, das Ergebnis ist das was zähltlg Michael
-
26.11.2018, 22:22 #4551
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.427
-
20.12.2018, 11:23 #4552
Lange keine Bilder mehr gesehen... das kann man ja ändern.., das ist jetzt seit knapp 2 Jahren mein Setup... ne zweite Mühle wär schon ne Überlegung
0A576DE0-F628-4187-BD50-0F44CA67833E.jpgGrüße,
Alexander
-
20.12.2018, 17:54 #4553
Hi Guys!
ich möchte eine Kaffemaschine jetzt kaufen.
wir trinken am meissten latte macchiato, auch naturlich expresso.
es wäre gut eine maschine was eingebaute mühle hat..
bin ich mit diese Marke “Sage” verkehrt? Oder als einsteiger etwas anderes zu empfehlen?
Preislimit ca. um die 1000-1200 euronen.
danke
thomasMFG
Thomas
-
20.12.2018, 18:23 #4554
bei mir gibts den Caffè grad nur mit der Napoletana (Bonomi Blu, Nannini)
7AFFAACD-F871-49FB-AC8D-1D122E07E1A6.jpgGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
20.12.2018, 20:58 #4555
Nachdem ich eine gebrauchte & umgebaute QM820 zum "testen" und als Einstieg benutzt habe, bin ich jetzt mal "aufgestiegen", aber noch im erträglichen Rahmen.
Heute zog eine ACM/SAB Pratika hier ein (ist noch "verklebt") und Mühle ist schon eingestellt - fine Tuning fehlt jetzt noch.
IMG_6736.jpg
-
20.12.2018, 21:54 #4556
- Registriert seit
- 12.08.2009
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 345
Glückwunsch!
Ich habe die große Schwester hier stehen und bin sehr zufrieden damit
Gruß Alex
Der Rest ist Hausaufgabe!
-
20.12.2018, 23:05 #4557
Sage ist ja das ehemalige Gastroback bzw. Breville und im Grunde bauen die solide Sachen. Sind halt breit aufgestellt. Ich zB hab nen Entsafter von Gastroback und der ist klasse.
Ich denke, dass Du hier bei der „E61 und aufwärts“ Fraktion wenig Gegenliebe mit ner Sage bekommen wirst. Ist halt doch ne andere Liga. Wenn Du jedoch kein wirklicher Enthusiast und Afficionado bist und nur ab und an nen Espresso oder ne Latte trinken möchtest, gibts da schon ordentliche Geräte. Bei nem Kombigerät musst Du bedenken, dass wenn eins kaputt ist, Du das andere auch nicht mehr nutzen kannst. Ansonsten spricht da nichts dagegen. Die Barista Touch und vor allem die Oracle Touch von Sage sind schon cool. Bin neulich im Elektrogroßmarkt auch drumrum geschlichen. Zumal es aktuell fett Cashback für ne alte Kaffeemaschine gäbe.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
25.12.2018, 18:37 #4558
Beim Reinigen von meinem Rocket Siebträger fällt mir auf, dass der rostet.
Darf das?
Soll das?
Warum?
D25407CA-58B6-45A8-BB87-8B27034B5E76.jpg
Und ja, regelmässiges Reinigen ist nicht meine Stärke.There is no Exit, Sir.
-
25.12.2018, 18:52 #4559
Ist das echt Rost? Meist bestehen Siebträger aus verchromtem Messing und bei den meisten geht irgendwann die Chromschicht ab. So ein Mocker ist übrigens nicht gut fürs Aroma.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
25.12.2018, 20:44 #4560
Ja, schaut mehr nach blank gescheuertem Messing aus. Aber in den Ablauf unter dem Loch möchte ich lieber nicht schauen.
Einer der Gründe weshalb ich seit Jahren nur bodenlose Siebträger nutze.Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen