Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 45 von 45
  1. #41
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Themenstarter
    Original von Lexi66
    Durchmesser 44,25mm hört sich riesig an, sieht aber nicht so aus.

    Für mich isse nix , ich bleibe bei meiner geliebten 861er Handaufzug mit Plexi.

    Aber schön ist sie trotzdem.

    Viel Spass mit dem Teil.

    Gruss Harry

    Eine 861er Moonwatch folgt garantiert noch
    Aber nur weil ich sie einfach schön finde, nicht aber zum täglichen Tragen.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  2. #42
    Day-Date Avatar von DeeJay
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    3.430
    gratuliere zur tollen Uhr !!!
    words fail - music speaks

    Grüße Gerald

  3. #43
    Super Uhr

    Seit ca. 2 Monaten habe ich diese Uhr auch und habe den Kauf nie bereut. Ausschlaggebend waren der Automatikaufzug und das Saphirglas, sonst hätte ich mir die Uhr schon früher geholt.

    Einzig der Tragekomfort ist bei einer Rolex einfach ausgewogener, die Omega ist wohl durch die gestiegene Größe etwas "kopflastig" geworden.
    Grüße Martin

  4. #44
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Themenstarter
    Original von MaDoeri
    Super Uhr

    Seit ca. 2 Monaten habe ich diese Uhr auch und habe den Kauf nie bereut. Ausschlaggebend waren der Automatikaufzug und das Saphirglas, sonst hätte ich mir die Uhr schon früher geholt.

    Einzig der Tragekomfort ist bei einer Rolex einfach ausgewogener, die Omega ist wohl durch die gestiegene Größe etwas "kopflastig" geworden.
    Kopflastig?

    Hmmm...empfinde ich überhaupt nicht so. Könnte auch keinen großen Komfortnach- oder Komfortvorteil gegenüber meinen Rolex Uhren feststellen.

    Vielleicht ist Dein Armband nicht optimal auf Dein Handgelenk abgestimmt?

    Die Big Moon solltest Du nicht allzu locker tragen, grade so das der kleine Finger noch zwischen Armunterseite und Schließe passt.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  5. #45
    Milgauss
    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    255

    RE: Vorstellungsthread Speedmaster Co-Axial Chronometer 44,25 mm + Datum

    Also ich finde die Speedmaster Co-Axial super - ist bereits auf meiner Liste!

    Habe auch eine Speedmaster Prof aus den 70er-Jahren, die ich sehr gerne trage. Aber die 44 mm Größe, das Datum und 100 m Wasserdicht - das sind Top-features, die diesen Klassiker in meinen Augen echt aufwerten.
    /////////////////////////

    Viele Grüße aus Wien
    Christoph

Ähnliche Themen

  1. Omega De Ville Co Axial Chronometer
    Von mabe im Forum Omega
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.07.2011, 12:47
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 14:10
  3. Speedmaster mit Co-Axial-Hemmung?
    Von Lunatic im Forum Omega
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 23:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •