Page 1 of 3 123 LastLast
Results 1 to 20 of 45
  1. #1
    Freccione David1973's Avatar
    Join Date
    12.10.2005
    Location
    Erdbeerland
    Posts
    5,146

    Pfeil Vorstellungsthread Speedmaster Co-Axial Chronometer 44,25 mm + Datum

    Hallo Uhrenfreunde!

    Nachdem ich schon lange alle Weihnachtsgeschenke für die Familie zusammenhabe, gönnte ich mir Heute etwas für mich selbst.

    Nach reiflicher Überlegung wurde es diesmal keine Rolex.

    Da mich die Omega Speedmaster Moonwatch nie losgelassen hat und ich die Uhr schon mehrmals ge- und verkauft hatte, habe ich mir Gedanken gemacht warum das so ist.

    Irgendwie kam ich zu dem Schluss, das mich die fummelige Krone und der Handaufzug störten, ebenso war ich nicht voll überzeugt vom Plexiglas, irgendwie nicht wertig genug.

    Ach ja da war ja noch das fehlende Datum, welches mir immer nach kurzer Zeit abging

    Beim stöbern im Netz traute ich meinen Augen nicht als ich auf die, leicht einzuprägende, Referenz 311.30.44.50.01.002 (welcher Sepp lässt sich solchen Schwachsinn einfallen???) stieß.


    44,25 mm...hmmmm klingt groß, könnte aber passen

    Saphierglas....passt auch

    Datum.....vorhanden und in meinen Augen wunderschön und unauffällig integriert

    Krone....ist größer und besser bedienbar
    Ach ja....is ja wurscht, da kein Handaufzug

    Uhrwerk?
    Kaliber: Omega 3313
    Automatisches Chronographen-Uhrwerk mit Säulenradmechanismus und Co-Axial Hemmung, die eine bessere Ganggenauigkeit, Stabilität und Haltbarkeit des Uhrwerks gewährleisten. Freie Unruh-Spiralfeder, mit Datum, Stunden-, Minuten- und laufendem kleinem Sekundenzeiger sowie zentralem Chronographenzeiger
    Gangreserve: 52 Stunden

    Wasserdicht?......ja! Endlich 100m.

    Preis....€ 4.360,--......na schon ein bisschen ambitioniert


    Wurscht! Is ja Weihnachten....

    also auf zum örtlichen Konzi, man will ja die ansässigen Betriebe unterstützen.



    Juhhuuu, die Uhr ist auf Lager!

    Der nette Herr legt mir gleich mehrere Varianten der Speedy vor, braunes Blatt, schwarzes Blatt, irgendeine Sonderedition...alles schön

    aber dann meine Wunschuhr...kurz umgelegt...und gewusst die will ich haben

    Dann noch eine kurze, faire Preisverhandlung...ein Glied rausnehemn lassen und sofort umgeschnallt.

    Mit dem quattro durch den Schnee nach Hause gepflügt und mit einem Grinsen im Gesicht ein paar, verdammt miese, da kein Licht vorhanden, Fotos gemacht und die Uhr Euch präsentiert...

    Übrigens klingen die 44,25mm zuerst riesig, die Uhr wirkt aber am Arm deutlich kleiner und trägt sich äußerst angenehm.

    Hier ein paar Fotos schnell aus der Hüfte geschossen, wenn ich Lust und Laune habe, oder sich auch jemand von Euch für diese Modell interessiert, liefere ich gerne mal qualitativ gute Bilder nach!


























    Die Wristshots wurden leider echt S******!!












    Ich freu mich jedenfalls

    Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und geniesst die besinnliche Zeit mit Euren Lieben!
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  2. #2
    Gesperrter User
    Join Date
    07.06.2008
    Posts
    7,440
    Glückwunsch zur Omega

  3. #3
    Milgauss gully's Avatar
    Join Date
    12.10.2005
    Location
    Switzerland
    Posts
    210

    Vorstellungsthread Speedmaster Co-Axial Chronometer 44,25 mm + Datum »

    ooh,, schönes weihnachtsgeschenk

    viel freude damit

    bye

    kurt

  4. #4
    Steht dir ausgezeichnet, hast auch die Arme dafür! Wie hoch ist das gute Stück?

    Brazzo
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.
    (Maurice Chevalier, franz. Schauspieler, 1888-1972)

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Royal-Oak's Avatar
    Join Date
    23.12.2007
    Location
    Mödling/Wien
    Posts
    1,983
    Schöne Uhr!

    Aber trotzdem ist und bleibt die richtige "Speedmaster" für mich das Handaufzugsmodell.


    Viel Freude damit!
    Liebe Grüße,Markus!

  6. #6
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 ferryporsche356's Avatar
    Join Date
    05.02.2007
    Posts
    9,128
    Mich hat die Uhr vor ein paar Monaten auch mal angefixt.
    Leider nur kurz und ich habe sie nach 8 Wochen wieder
    verkauft, für 2,4, Das war kein gutes Geschäft.

    Anyway, Glückwunsch Dir und viel Freude damit.
    Soll sie Dich glücklich machen.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  7. #7
    eine praktische Weiterentwicklung der ehrbaren Moonwatch. Puristen würden auf Handaufzug und 321 Kaliber schwören. Ich kann dir jedenfalls nachfühlen über die Fummelkrone (Hornhaut wächst )

    Eine tolle Uhr mit einem recht ambitionierten Preis leider.
    Grüsse,
    Laohu

  8. #8
    Schöne Uhr!

    Ich bin zwar eher für Vintage bei Speedy aber Automatik, Datum, Saphirglas, verschraubte Bandglieder, etc. haben auch was!

    Was ich nicht verstehe ist die Preisdiskussion um diese Modelle!

    Klar ist keine Daytona aber in der Summe ihrer Eigenschaften und der Qualität, insbesondere dem sehr guten 3313 ist die Uhr mit normalen Prozenten in meinen Augen ein sehr guter Kauf.

    Ich denke bei Speedmaster denken viele "2.000 DM - Chrono"
    und jetzt zu Eurozeiten wirken die Weiterentwicklungen extrem teuer,
    obwohl sie es nicht sind!

    Grüße Christian
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Big Ben's Avatar
    Join Date
    27.12.2006
    Location
    LC100 / 200
    Posts
    7,708
    Glückwunsch zur Speedy.

    Ich finde die Totalisatoren sitzen zu dicht aneinander und zur sehr in der Mitte des Zifferblattes.

    Auf alle Fälle wünsche ich dir viel Spaß mit deinem neuen Schätzchen und immer gute Gangwerte







    Alex

  10. #10
    Feines Ührchen!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  11. #11
    Day-Date DS-XELOR's Avatar
    Join Date
    16.03.2009
    Location
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Posts
    4,088
    Glückwunsch . Mich hat das lästige aufziehen der Fummelkrone auch gestört. Wenn ich nochmals eine Speedy kaufen sollte, dann nur diese. Meiner Meinung nach hast Du alles richtig gemacht .
    Es grüßt, Gerd G.

  12. #12
    Freccione David1973's Avatar
    Join Date
    12.10.2005
    Location
    Erdbeerland
    Posts
    5,146
    Themenstarter
    Original von Royal-Oak
    Schöne Uhr!

    Aber trotzdem ist und bleibt die richtige "Speedmaster" für mich das Handaufzugsmodell.


    Viel Freude damit!
    Da bin ich voll bei Dir

    Aber für den Alltag finde ich die Co-Axial einfach die bessere Wahl.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  13. #13
    Freccione David1973's Avatar
    Join Date
    12.10.2005
    Location
    Erdbeerland
    Posts
    5,146
    Themenstarter
    Original von Brazzo
    Steht dir ausgezeichnet, hast auch die Arme dafür! Wie hoch ist das gute Stück?

    Brazzo
    Danke Dir!

    Durchmesser 44,25 mm Höhe 13,90 mm, wirkt aber sehr flach am Arm.

    Vor dem Kauf war ich bezüglich der Größe skeptisch, sobald ich die Uhr am Arm hatte war dies kein Problem mehr.

    Trägt sich nicht viel anders als die Moonwatch, nur etwas schwerer.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  14. #14
    Freccione David1973's Avatar
    Join Date
    12.10.2005
    Location
    Erdbeerland
    Posts
    5,146
    Themenstarter
    Original von ferryporsche356
    Mich hat die Uhr vor ein paar Monaten auch mal angefixt.
    Leider nur kurz und ich habe sie nach 8 Wochen wieder
    verkauft, für 2,4, Das war kein gutes Geschäft.

    Anyway, Glückwunsch Dir und viel Freude damit.
    Soll sie Dich glücklich machen.

    Das ist natürlich Schade und tut weh.

    Muss aber gestehen, dass ich auch mit Rolex schon den Einen oder Anderen Euro in den Sand gesetzt habe.

    Aber solche Verluste müssen wir Uhrenverrückten manchmal einfach wegstecken, andere Hobbies kosten auch Geld.

    Ich habe mich bewusst für diese Uhr entschieden, einen guten Kaufpreis erzielt und möchte die Uhr definitiv in der Sammlung behalten.

    Ich habe die Moonwatch wie gesagt bereits 3x gekauft und gehe mir langsam selber auf den Wecker.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  15. #15
    Freccione David1973's Avatar
    Join Date
    12.10.2005
    Location
    Erdbeerland
    Posts
    5,146
    Themenstarter
    Original von Laohu
    eine praktische Weiterentwicklung der ehrbaren Moonwatch. Puristen würden auf Handaufzug und 321 Kaliber schwören. Ich kann dir jedenfalls nachfühlen über die Fummelkrone (Hornhaut wächst )

    Eine tolle Uhr mit einem recht ambitionierten Preis leider.
    Einerseits ambitioniert - Andererseits...

    Ein Manufakturkaliber mit Co-Axial Hemmung...
    Datum...
    Chronograph ohne verschraubte Drücker...
    Chronometer...
    Beste Ablesbarkeit...
    ordentliche Größe...

    Dann relativiert sich das Ganze wieder, ich habe keine Alternative von einem anderen Hersteller gefunden.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  16. #16
    PREMIUM MEMBER Pete-LV's Avatar
    Join Date
    25.03.2005
    Location
    the holy city
    Posts
    12,839
    Da bin ich voll bei Dir

    Aber für den Alltag finde ich die Co-Axial einfach die bessere Wahl.

    __________________
    MfG


    WARUM das ?

    Es ändert sich da nix , weder an dem Revisionsintervall noch am Gang der Uhr , nur der Verschleiss an der Hemmung ändert sich !


    Es ist eine schöne Uhr und mit dem Saphir für den täglichen Einsatz bestens bestückt !

    Viel Schbass mit der Uhr !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  17. #17
    Hallo,

    grossartige Uhr und sie ist im besten Sinne des Wortes preiswert, bekommt man doch für den aufgerufenen Preis sehr viel geboten. Somit ist der Preis imho nicht ambitioniert, sondern voll angemessen.

    Beim Großteil anderer Hersteller bekommt man für die Kohle eine schnöde Dreizeigeruhr mit 08/15 Allerweltswerk und hier ? Ein Hightechwerk mit dem Alleinstellungsmerkmal Coaxhemmung mit exquisiter Ganggenauigkeit, dazu ist die uhr perfekt verarbeitet .

    Was will man mehr ? Omegas sind imho aber auch jeden Cent wert, den sie kosten ! Schaut euch doch mal bei anderen Anbietern in dieser Preislage um, da findest du aber nix Vergleichbares, davon bin ich überzeugt.

    Gruß an alle Uhrenfreunde

    Walti

    M.Ennulat,1918-2007. In weiter ferne so nah !
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  18. #18
    Dem kann ich mich bloß anschließen: sehr schöne und ansprechende Uhr!

    Danke für die schönen Bilder und die Infos!
    Gruß,
    Martin

  19. #19
    Schöne Uhr, Glückwunsch und viel Freude damit!
    Drazen
    Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
    (Erich Kästner)

  20. #20
    Freccione David1973's Avatar
    Join Date
    12.10.2005
    Location
    Erdbeerland
    Posts
    5,146
    Themenstarter
    Original von Pete-LV
    Da bin ich voll bei Dir

    Aber für den Alltag finde ich die Co-Axial einfach die bessere Wahl.

    __________________
    MfG


    WARUM das ?

    Es ändert sich da nix , weder an dem Revisionsintervall noch am Gang der Uhr , nur der Verschleiss an der Hemmung ändert sich !


    Es ist eine schöne Uhr und mit dem Saphir für den täglichen Einsatz bestens bestückt !

    Viel Schbass mit der Uhr !

    Sorry! Da hatte ich mich falsch ausgedrückt! Mit besserer Wahl meinte ich für mich die Vorteile des Automatikwerkes im Alltag, es entfällt das für mich eher fummelige händische Aufziehen.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



Similar Threads

  1. Omega De Ville Co Axial Chronometer
    By mabe in forum Omega
    Replies: 9
    Last Post: 09.07.2011, 12:47
  2. Replies: 1
    Last Post: 20.01.2010, 14:10
  3. Speedmaster mit Co-Axial-Hemmung?
    By Lunatic in forum Omega
    Replies: 5
    Last Post: 28.06.2006, 23:21

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •