Tolle Uhr
Sieht einfach klasse aus.
Besitze zwar "nur" die Seamaster 2254 , aber daher würde ich behaupten Omega ist mit das beste was Preis/Leistungsverhältnis bedeutet.
Ergebnis 21 bis 40 von 45
-
20.12.2009, 14:47 #21
Hier noch ein paar Fotos bei Tageslicht...
MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
20.12.2009, 14:57 #22Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
20.12.2009, 15:05 #23
- Registriert seit
- 19.05.2004
- Beiträge
- 430
Glückwunsch, sieht klasse aus!
Konsequente Kaufentscheidung
Da die Bandglieder offensichtlich verschraubt sind,
würde mich ein Vergleich zum "normalen" Band der Speedy interessieren.
Kannst Du dazu schon etwas berichten?
DankeGruß
Dado
-
20.12.2009, 18:46 #24
Klasse eingefangen, die Schönheit und gefällt mir immer wieder richtig gut!
Glückwunsch!Eure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
-
20.12.2009, 19:09 #25Original von SeaDado
Glückwunsch, sieht klasse aus!
Konsequente Kaufentscheidung
Da die Bandglieder offensichtlich verschraubt sind,
würde mich ein Vergleich zum "normalen" Band der Speedy interessieren.
Kannst Du dazu schon etwas berichten?
Danke
Danke!
Die Bandglieder sind mit dem von Omega patentierten Schraube und Stift System versehen und soll damit an das erste massive Band der Speedy von 1960 erinnern.
So habe ich es zumindest nachgelesen.
Es fühlt sich etwas schwerer an und trägt sich wirklich äußerst angenehm.
Das Band ist im Gegensatz zur Moonwatch an den Anstößen um 1mm breiter, also 21 statt 20 mm.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
20.12.2009, 19:12 #26Original von salsa-queen
Klasse eingefangen, die Schönheit und gefällt mir immer wieder richtig gut!
Glückwunsch!
Das beweist mir aber auch, dass man die Co-Axial auf den ersten Blick definitiv nicht von der Moonwatch unterscheiden kann.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
20.12.2009, 19:27 #27
- Registriert seit
- 19.05.2004
- Beiträge
- 430
David
Danke, für Deine Antwort!
Original von David1973
...
Die Bandglieder sind mit dem von Omega patentierten Schraube und Stift System versehen und soll damit an das erste massive Band der Speedy von 1960 erinnern.
Mach doch mal ein Foto von einer Schraube des "patentierten Schrauben-und-Stift-Systems"
Im Netz finde ich leider auch keine Infos dazu.Gruß
Dado
-
20.12.2009, 19:57 #28
Klasse Omega
Viel Freude daran.Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
20.12.2009, 21:25 #29
Auch hier meine Glückwünsche David - ganz feine Uhr!
cheers - mike
-
21.12.2009, 01:39 #30
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
-
21.12.2009, 07:23 #31
Sehr schöne Uhr.
Tolles Geschenk, das Du Dir da gemacht hast.
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
21.12.2009, 11:12 #32
Wow, schöne Uhr! Gratuliere!
Auf den ersten Bildern sah sie irgendwie geschwollen aus. Aber auf den neuen Bildern ein Traum!Gruss Pascal
-
21.12.2009, 11:43 #33
Eine wunderschöne Uhr. Herzlichen Glückwunsch!
Die Pics sind prima geworden!
Mir wäre sie allerdings zu groß - leider...Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
21.12.2009, 17:40 #34
Gefällt mir auch ausgesprochen gut - und den Preis finde ich nicht ambitioniert, sondern völlig angemessen!
Steht Dir, zumindest was das Verhältnis Handgelenk : Uhrendurchmesser angeht!
Für mich wäre sie leider zu groß, die normale Speedy ist schon das Äußerste der Gefühle... :gGruß, Georg
-
21.12.2009, 18:44 #35
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
Eine wirklich schöne Uhr, die mir auch gefallen könnte.
Wie sicher ist denn der Verschluss der Faltschließe?
Ich frage deshalb, weil ich mit Breitling schon einmal übel aufgefallen bin.
-
21.12.2009, 21:57 #36Original von Wotan65
Eine wirklich schöne Uhr, die mir auch gefallen könnte.
Wie sicher ist denn der Verschluss der Faltschließe?
Ich frage deshalb, weil ich mit Breitling schon einmal übel aufgefallen bin.
Habe gerade alle möglichen Verrenkungen für Dich ausprobiert, Band bleibt geschlossen
Scheint also recht sicher zu sein.
MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
22.12.2009, 09:44 #37
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 511
Gratulation - in dieser Ausführung mit Co-Axial Werk und Anzeige des Datums bei der "6" eine absolute Topuhr. Der Listenpreis ist sehr ambitioniert, aber der ist ja Gott sei Dank verhandelbar.
Nochmals meine Glückwünsche - in diesem Sinne "Frohe Weihnachten".
-
22.12.2009, 14:20 #38
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
Original von David1973
Original von Wotan65
Eine wirklich schöne Uhr, die mir auch gefallen könnte.
Wie sicher ist denn der Verschluss der Faltschließe?
Ich frage deshalb, weil ich mit Breitling schon einmal übel aufgefallen bin.
Habe gerade alle möglichen Verrenkungen für Dich ausprobiert, Band bleibt geschlossen
Scheint also recht sicher zu sein.
Danke für die Verrenkungen, die Uhr ist also "verliersicher".
-
22.12.2009, 15:29 #39ehemaliges mitgliedGast
Glückwunsch
-
22.12.2009, 16:19 #40
Durchmesser 44,25mm hört sich riesig an, sieht aber nicht so aus.
Für mich isse nix, ich bleibe bei meiner geliebten 861er Handaufzug mit Plexi.
Aber schön ist sie trotzdem.
Viel Spass mit dem Teil.
Gruss HarryHarry
Ähnliche Themen
-
Omega De Ville Co Axial Chronometer
Von mabe im Forum OmegaAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.07.2011, 12:47 -
Omega De Ville Co-Axial Chronoscope Chronometer
Von phipmaxx im Forum OmegaAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.01.2010, 14:10 -
Speedmaster mit Co-Axial-Hemmung?
Von Lunatic im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.06.2006, 23:21
Lesezeichen