Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 76

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.867
    Original von lactor69
    Hat schon jemand Langzeiterfahrungen mit der Philips Sonicare? Laut einigen Rezensenten bei Amazon soll die Haltbarkeit nicht so gut (Defekte nach ca. 6 Monaten) sein?
    Hi,
    meine Sonicare hat kurz nach Garantieablauf das zeitliche gesegnet, auch das angebliche Ultraschall wurde mal bei einem Fernsehbericht wiederlegt
    Hab wieder zu Braun gewechselt, und bin zufrieden.
    Gruß Rudi

  2. #2
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Original von rudi
    Original von lactor69
    Hat schon jemand Langzeiterfahrungen mit der Philips Sonicare? Laut einigen Rezensenten bei Amazon soll die Haltbarkeit nicht so gut (Defekte nach ca. 6 Monaten) sein?
    Hi,
    meine Sonicare hat kurz nach Garantieablauf das zeitliche gesegnet, auch das angebliche Ultraschall wurde mal bei einem Fernsehbericht wiederlegt
    Hab wieder zu Braun gewechselt, und bin zufrieden.
    Pech haben kann man natürlich immer.
    Ist natürlich kein Ultraschall wie ihn der ZA zur Zahnsteinentfernung benutzt. Aber die verwendete Technologie ist meiner Meinung nach schon gründlicher als eine herkömmliche elekt. Zahnbürste.
    Nicht umsonst haben inzwischen fast alle Hersteller Sonic-Modelle im Programm.
    Sicher sind auch die nicht schlechter, meine Erfahrungen erstrecken sich aber nur auf das Modell von Phillips.
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich könnt auch eine neue gebrauchen, aber über die sonicare les ich ne menge schlechtes...

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    so hab mir grad die hier bestellt:
    http://saubere-zaehne.de/shop/articl...-RS980-plus%26

    mit zweitem griffstück, auf vorrat...mal schaun.

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.037
    Das sind aber alles keine Ultraschallgeräte

    Ultraschall gibt es für nen Hunderter von der Fa. Emag:

    http://www.emag-germany.de/shop/prod...--5960101.html

  6. #6
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Wir hatten früher eine Braun Oral B und waren eigentlich sehr zufrieden bis wir dann vor ca. 2 Jahren auf eine Philips Sonicare umgestiegen sind.

    Wir würden jederzeit wieder eine Philips Sonicare kaufen und sind damit mehr als zufrieden
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von Wotan65
    Das sind aber alles keine Ultraschallgeräte

    Ultraschall gibt es für nen Hunderter von der Fa. Emag:

    http://www.emag-germany.de/shop/prod...--5960101.html

    Das sind die selben Geräte wie die Sonicare und Sonic Complete, die auch 100-150 kosten

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von blarch
    Wir hatten früher eine Braun Oral B und waren eigentlich sehr zufrieden bis wir dann vor ca. 2 Jahren auf eine Philips Sonicare umgestiegen sind.

    Wir würden jederzeit wieder eine Philips Sonicare kaufen und sind damit mehr als zufrieden

    Und was kosten die Ersatzbürsten? Wie lange halten die?

  9. #9
    Hasi
    Gast
    Die von meinem 13 Jahre alten Sohn kann ich jedenfalls nicht empfehlen: Der hat immer gelbe Zähne.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.710
    Ich habe ne Oral B (Empfehlung meiner Zahnärztin) und bin damit sehr zufrieden. Kein Vergleich zu einer manuellen Zahnbürste....

    Über die Sonic-Modelle kann ich nicht so viel sagen, da hatte ich noch nicht das Vergnügen.
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  11. #11
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Original von Mostwanted
    Und was kosten die Ersatzbürsten? Wie lange halten die?
    Die Ersatzbürsten sind bei Philips relativ teuer ... ein 2+1er Packung kostet um die 20,- EUR. Die Bürsten soll man laut Hersteller alle 6 Monate tauschen und so lange halten sie in der Regel auch.

    Da ich nicht das neueste Gerät von Philips habe, welches die Köpfe mit UV-Licht desinfiziert, mache ich das 1x pro Woche mit CoregaTabs selber. Laut meinem Zahnarzt ist das so OK, wenn die Bürsten an sich noch gut sind.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von Hasi
    Die von meinem 13 Jahre alten Sohn kann ich jedenfalls nicht empfehlen: Der hat immer gelbe Zähne.

    Das hat nichts mit der Bürste zu tun, gelb(liche) Zähne sind härter als weisse.

  13. #13
    Hasi
    Gast
    Original von Mostwanted
    Original von Hasi
    Die von meinem 13 Jahre alten Sohn kann ich jedenfalls nicht empfehlen: Der hat immer gelbe Zähne.

    Das hat nichts mit der Bürste zu tun, gelb(liche) Zähne sind härter als weisse.
    Das hat nichts mit der Bürste zu tun, die ist top, sondern wohl eher damit, dass er sie nicht genug benutzt.

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.037
    Original von Mostwanted
    Original von Wotan65
    Das sind aber alles keine Ultraschallgeräte

    Ultraschall gibt es für nen Hunderter von der Fa. Emag:

    http://www.emag-germany.de/shop/prod...--5960101.html

    Das sind die selben Geräte wie die Sonicare und Sonic Complete, die auch 100-150 kosten
    Eben NICHT :twisted:

    Sonicare arbeitet mit 31.000 Umdrehungen pro Minute des Bürstenkopfes, das ist alles andere als Ultraschall...Philips weiß übrigens ganz genau, warum sie nur als "Schallzahnbürste" damit wirbt.

    Die Emmident arbeitet mit 1,4 MHz pro Sekunde, was 84.000.000 Schwingungen pro Minute entspricht.

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Good Vibrations.

  16. #16
    karl16750
    Gast
    Oral-B professional care 3000

  17. #17
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Original von Hasi
    Original von Mostwanted
    Original von Hasi
    Die von meinem 13 Jahre alten Sohn kann ich jedenfalls nicht empfehlen: Der hat immer gelbe Zähne.

    Das hat nichts mit der Bürste zu tun, gelb(liche) Zähne sind härter als weisse.
    Das hat nichts mit der Bürste zu tun, die ist top, sondern wohl eher damit, dass er sie nicht genug benutzt.
    Astrid, da kannst Du Raketenflügel dranbasteln und einen Kompass einbauen. In dem Alter riechen sie den Braten, dass es hier vordringlich um Hygiene und Körperreinlichkeit geht ...
    MAC

  18. #18
    Submariner Avatar von Silent
    Registriert seit
    14.08.2007
    Beiträge
    402
    Ich empfehle die Produkte von Oral B. Ich selber putze seit Markteinführung mit der Triumph. Die normale Professional Care geht aber genau so!
    Vorher hatte ich die Sonic Complete von Oral B. Diese Schallzahnbürsten sind bei empfindlichem Zahnfleisch zu empfehlen, da die mechanische Belastung dort nicht so hoch ist. Allerdings kitzeln diese am Anfang ziemlich und mein persönliches Putzergebnis ist mit den herkömmlichen elektrischen Zahnbürsten besser!

    Generell sollte mit möglichst weichen Bürstenköpfen und nur leichtem Druck geputzt werden, damit das Zahnfleisch nicht verletzt wird.
    Gruß Justin

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    grad ist mein packet gekommen, cooles teil. hab noch per hand geputzt, man merkt schon nen riesen unterschied

  20. #20
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Sag ich doch!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


Ähnliche Themen

  1. Welche Hemdenmarke könnt Ihr empfehlen?
    Von Subdate300 im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 634
    Letzter Beitrag: 12.02.2021, 14:55
  2. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 13:29
  3. Welchen Drucker könnt Ihr empfehlen?
    Von Subdate300 im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 22:32
  4. Camcorder gesucht - was könnt ihr empfehlen?
    Von KINI im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 14:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •