Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 76 von 76
  1. #61
    Milgauss Avatar von -Albert-
    Registriert seit
    19.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    287
    Zitat Zitat von Kai B. Beitrag anzeigen
    Und aus welchem wirklichen Grund? Ich bestelle doch keine andere Marke, nur weil mir der Vergleich fehlt. Hast Du Vergleiche zwischen der Curaprox und eine der Philips?
    CURAPROX sollte die weichsten Borsten haben
    Cheers Albert


    Sagt eine Blume, die voller Schönheit, Pracht und Lieblichkeit ist: “Ich gebe, ich helfe, ich diene”? Sie ist einfach da! Und weil sie nicht versucht irgend etwas zu tun, schmückt sie die Erde...




  2. #62
    Submariner
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    405
    Vorsicht: Weiche Borsten sind nicht immer gut. Eine neuere Studie besagt, daß weiche Borsten eine höhere Abrasivität (= Abnutzung/Scheuern der Zahnoberfläche) haben.
    Auch zeigen neuere Studien, daß nach ca. einem halben Jahr oszillierende Zahnbürsten (z.b. die Plaquecontrol) eine erheblich bessere Putzwirkung als die Schallzahnbürsten zeigen, da sich die Plaque (Belag) auf den Schall "einstellt". Das ist kein Witz. Da soll noch einer dumme Bazille sagen......

  3. #63
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Zitat Zitat von Kai B. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Wir benötigen auch eine neue el. Zahnbürste. Kennt hier jemand die Modelle Philips HX9332/04 Sonicare Diamond Clean und Philips Sonicare FlexCare HX6932/10 und kann Vor-/Nachteile der beiden Modelle nennen?
    Vielleicht hat sich ja jemand bei einer kürzlichen Anschaffung mit beiden Modellen befasst.
    Hatte jetzt knapp eine Woche die Diamond Clean; nun ist das Teil defekt. Sie brummt nach dem Einschalten und das war es.

  4. #64
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Philips hat doch nen guten Austausch-Service...
    Viele Grüße
    Matthias


  5. #65
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Meine Zahnärztin hat mir heute das Modell "Sonicare Healthy White" mit Köpfen aus der Serie "Diamond Clean" empfohlen.

    Kaufen oder nicht?

    Danke für Euer Feedback
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  6. #66
    ehemaliges mitglied
    Gast

    DER Zahnbürsten-Thread

    Hier wird ja über jeden Kram diskutiert. Nur Zahnbürsten hab ich übersehen.

    Mit was putzt ihr?

    Momentan ist es bei mir nur ne olle Dr. Best Handzahnbürste.

    Habe überlegt in eine Ultraschallzahnbürste zu investieren. Hat sowas jemand? Also nicht die Schallzahnbürsten von Oral B und Co, sondern richtiges Ultraschall? Die sollen ja alle Bakterien zerstören im Mund und das ziemlich gründlich. Hat der Mundraum nicht auch nützliche Bakterien? Wenn die weg sind, wäre ja eig. scheiße..

    Ich hab aber keine Ahnung.
    Geändert von ehemaliges mitglied (09.12.2012 um 00:59 Uhr)

  7. #67
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mein Kumpel ist Zahnarzt, der sagt, denen wurde erklärt, der oder das Plaque würde sich an den Schall gewöhnen, daher wäre rotierend-oszillierend besser.

    Habe seit Jahren eine Schallzahnbürste, mit der ich meine Beißer wie mit einer Handzahnbürste schrubbe. Daher weiß ich auch nicht, ob man das nicht so macht, nachdem jetzt für die neue Tri-Zone geworben wird, man könne sich die Zähne wie mit einer Handzahnbürste schrubben.

    Wer einmal ne elektrische benutzt hat, oder auch eine Schallzahnbürste, der will keine normale mehr, glaube ich. Das sind einfach Welten.

    Achja, hab ne Sonicare seit Jahren und bin sehr zufrieden.

  8. #68
    Milgauss Avatar von Skipper
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    265
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Hier wird ja über jeden Kram diskutiert. Nur Zahnbürsten hab ich übersehen...
    Offensichtlich übersehen: Servicelink

    Schönen 2. Advent,
    Skip


    "Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er das Weib, als das gefährlichste Spielzeug.“ (Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra)

  9. #69
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Also nicht die Schallzahnbürsten von Oral B und Co, sondern richtiges Ultraschall?
    hatte gestern in der Post dieses Paket: http://www.amazon.de/gp/product/B007...ls_o02_s00_i00

    Die Bürste soll meine Triumph 5000 ablösen.

    Heute morgen hab ich das erste Mal damit geputzt. Es ist schon komisch ohne Putzbewegung die Zähne zu reinigen. Du fährst einmal mit der Zahnbürste über alle Zähne um die spezielle Zahnpaste (und die gibts nur vom Hersteller) zu verteilen. Danach haltest du den Bürstenkopf einfach für 5 is 10 Sekunden an die Zähne. Nachdem du alle Beißerchen von Vorne und Hinten abgearbeitet hast, putz du einmal schnell drüber um diverse Reste zu entfernen.
    Dauert natürlich länger, aber vom Gefühl her waren meine Zeine mindestens so sauber wie mit der Oral-B.

    Zur technischen Seite kann ich aber schon was sagen. Die Verarbeitung der Zahnbürste ist trotz "Made in Germany" sowas von schlecht. Billigstes Plastik kombiniert mit einer Steckverbindung die äußerst streng geht. Befürchte dass sich die Reviews bei Amazon bewahrheiten und das Ding nicht lange halten wird. Hab daher das Set mit zwei Handteilen bestellt, damit ich eine Ersatzbürste habe, wenn die andere beim Service ist.

    Wie gesagt hab ich erst einmal damit geputzt. Kann aber gerne nach einigen Wochen Feedback geben.
    Geändert von zerokewl (09.12.2012 um 18:51 Uhr)

  10. #70
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Habe die Philips Sonicare Flexcare und bin super Zufrieden, außer dass die Bürsten nur etwa einen Monat halten
    Gruß Toan

  11. #71
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.635
    Dr. Best, hart!

    Old school halt...

    Im Leben noch nie Zahnschmerzen gehabt, geschweige denn irgend ein Loch. Alles top soweit

  12. #72
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Wir haben eine OralB.
    Mein Zahnarzt meinte auch, wie schon erwähnt wurde, man kann sich den Aufpreis für ein Gerät mit Schall getrost sparen.
    Herkömmliche Handzahnbürsten sind vollkommen überholt und man solle nur mit einer elektr. putzen.

  13. #73
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.655
    Ich hab die Oral B Triumph 5000. Top Teil
    Viele Grüße, Florian!

  14. #74
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Navigator1337 Beitrag anzeigen
    Mein Zahnarzt meinte auch, wie schon erwähnt wurde, man kann sich den Aufpreis für ein Gerät mit Schall getrost sparen.
    Schall und Ultraschall sind aber nochmal zwei verschiedene Paar Schuhe. Bringen viele durcheinander. Von Ultraschall-Zahnbürsten hört man allerdings sehr wenig..

  15. #75
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Meine Empfehlung: Philips Sonicare Flexcare. Ich habe das Teil vor einigen Jahren auf Anraten meines Zahnarztes gekauft und möchte sie nicht mehr missen.
    Viele Grüsse, Chris

  16. #76
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So, hab zu Weihnachten ne Oral B Triumph 5000 bekommen. Wird heute Abend getestet.

Ähnliche Themen

  1. Welche Hemdenmarke könnt Ihr empfehlen?
    Von Subdate300 im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 634
    Letzter Beitrag: 12.02.2021, 14:55
  2. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 13:29
  3. Welchen Drucker könnt Ihr empfehlen?
    Von Subdate300 im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 22:32
  4. Camcorder gesucht - was könnt ihr empfehlen?
    Von KINI im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 14:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •