Guter Tintenstrahler: Canon Pixma 4500 ....... gerade fürs Büro gekauft....
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
23.01.2009, 16:55 #1
Welchen Drucker könnt Ihr empfehlen?
Hallo Leute,
ich brauche einen neuen Drucker.
Es sollte ein Tintenstrahler sein, mit guter Auflösung.
Die Patronen sollten keinen Kleinkredit erfordern.
Nur mal so...
Angenommen es wäre so ein Kombigerät... Wenn so ein Ding am Rechner hängt, könnte man per WLAN ein Fax an den Router senden...?
Vielen Dank!Beste Grüße, Steff
-
23.01.2009, 16:56 #2ehemaliges mitgliedGast
-
23.01.2009, 17:01 #3KaerbuGast
Hab' mir gerade den Canon MX7600 gekauft - einfach klasse.
-
23.01.2009, 17:29 #4Original von Ticktacktom
Guter Tintenstrahler: Canon Pixma 4500 ....... gerade fürs Büro gekauft....
Bedruckt auch CDs.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
23.01.2009, 22:29 #5
An Canon hab ich auch schon gedacht
Gut sind die Dinger anscheinend und schön auch
Mal sehen welcher es werden wird, denn ich brauche ihn kaum. Muss also kein High-End-Teil sein.
Danke!!!Beste Grüße, Steff
-
23.01.2009, 22:48 #6
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
Also ich benutze den Brother MFC 3420.
Ein tolles Multifunktionsgerät. Die Patronen sind einzeln zu tauschen und kosten ca.10 Euro das Stück. Alles in allem lüppt sehr gut.
Wlan Fax an Router ??? werde ich bei meinem Fachmann recherchieren.
So long...Gruß Christian
-
23.01.2009, 22:52 #7Original von Coney
Original von Ticktacktom
Guter Tintenstrahler: Canon Pixma 4500 ....... gerade fürs Büro gekauft....
Bedruckt auch CDs.). Top!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
23.01.2009, 23:01 #8Original von Ticktacktom
Guter Tintenstrahler: Canon Pixma 4500 ....... gerade fürs Büro gekauft....
Patronen gibts günstig in der Bucht.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
24.01.2009, 05:54 #9ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
ich habe einen HP PhotoSmart und einen HP ColorLaser mit denen ich auch sehr zufrieden bin. Natuerlich kommt es auf die Anzahl der Seiten UND Art der Ausdrucke an (viel Farbe/Grafiken oder eher mehr Text). Die Drucker kosten heute ja kaum noch 'was und i.d.R. ist ein Satz Tonerpratronen teurer als das Neugeraet.
Ich denke, es ist Standard, dass zumindest eine separate Patrone fuer schwarz vorhanden ist. Bei HP hat man 2 Patronen, was suboptimal ist, denn wenn in der Farbpatrone nur eine leer ist, musst Du eine neue kaufen. Billig sind die Patronen nicht - es gibt aber Fremdfirmen oder auch nur Nachfuelltinte, man liest aber kontroverse Artikel darueber.
Zum Thema netzwerkfaehigkeit - mein HP Laser ist an meiner TimeCapsule im LAN integriert, was sehr gut funktioniert, ABER es gibt hier 2 Versionen - eine mit und eine ohne Netzwerkkarte, also beim Kauf drauf achten. Theoretisch sollte es also moeglich sein, ein Fax zu versenden.
-
24.01.2009, 11:07 #10KaerbuGast
... und die HP-Patronen haben einen Chip mit Verfallsdatum; egal wie voll die Patrone noch ist, der Drucker funktioniert nicht mehr - eine Frechheit.
Deshalb habe ich HP den Rücken zugekehrt und bin mit Canon sehr zufrieden.
-
24.01.2009, 11:10 #11
hab auch nen brother multi mfc-465cn, erfüllt seinen zweck aber die farbdrucke sind etwas blaß!
Gruß
Ibi
-
24.01.2009, 13:31 #12
Halte nichts von Tintenstrahlern. Nur noch Laser, seit Jahren.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
24.01.2009, 15:09 #13
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Immer noch sehr gut aber nicht mehr überall zu bekommen. Canon Pixma iP3000, der ist schon ein bissl älter aber sehr begehrt weil man die Patronen für ca. 1 Euro pro Stück bekommt.
CD´s bedruckt der auch. Man kann ihn mit 2 verschiedenen Papiersorten befüllen.
-
24.01.2009, 15:56 #14
Hab den HP Photosmart c6180.
Multikulti-Teil inkl. Fax und Scanner.
Fürs Homeoffice ideal und dank WLAN auch von der Couch aus anzusteuern...Viele Grüße.
Torsten.
-
24.01.2009, 16:04 #15
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
hab vor 2 Wochen einen HP Officejet Pro L 7590 günstig von einer in Konkurs gegangen Firma gekauft .
Das Ding kann sachen die werde ich nie brauchen, aber ein Super-Druckbild.Gruss Mike
116710
-
24.01.2009, 16:16 #16
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
es kommt darauf an, was man will. Günstig + Multifunktionell. Brother Farblaser.
Top.Farbe + Bilder = EpsonGruß
Heiko
-
24.01.2009, 19:52 #17
Kommt drauf an was du damit machen willst.
Ich habe einen superbilligen HP aus der F-Serie, die Kopien sind ne Sensation für das Geld und auch die Druckqualität lässt nicht zu wünschen übrig. Außerdem scannt er noch recht gut.
Das Teil hat unter 70,-- € gekostet.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.01.2009, 20:34 #18Original von Tuxi
Top.Farbe + Bilder = Epson
Gut und günstig (59 Euro)
Eure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
-
25.01.2009, 21:13 #19
So, danke für Eure ganzen Beiträge!
Hab mir gestern den Canon IP 2600 gekauft... Satte 44 Euro
die Druckergebnisse sind super, brauch ihn ja nur für normale Ausdrucke, also keine CD´s, Photos etc.
Bin hoch zufrieden, leise, schnell und schön ist er auch noch.
Heidi
Typisch Sylvester, hauptsache er kann wo oben liegen!Süßer Katerle
Hoff euch Beiden gehts gut!Beste Grüße, Steff
-
25.01.2009, 22:32 #20Eure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
Ähnliche Themen
-
Welchen Onlinestore könnt Ihr Empfehlen?
Von Luftkönigin im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 05.03.2009, 14:55 -
Welchen Hausratversicherungsanbieter könnt ihr mir empfehlen?
Von wulfman im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 15.02.2009, 12:01
Lesezeichen