Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 65
  1. #21
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    Original von falkenlust
    Original von Insoman
    richte doch sowas wie eine Bandansage ein, wenn wieder so ein Verkaufsfuzzi dran ist, soll Eure Teleondame an das Band vermitteln und gut
    Womit wir ggf. auch normale Anrufer verprellen würden, der Akt des Klingelns und Abnehmens als solches allein ist schon störend.

    Stell dir vor du bist in einem Beratungsgespräch und wirst immer und immer wieder gestört. Es stiehlt dem Verkäufer die Konzentration und der Käufer bekommt nicht die nötige Aufmerksamkeit. Wir wollen jeden Kunden perfekt bedienen und umsorgen, ohne Unterbrechung. Darum dreht es sich....
    Bei uns ist es eigentlich genau so, wie hier von dir beschrieben. Wir leben vom Verkauf und wollen zu niemandem unhöflich sein. Manchmal sind ja auch gute und interessante Angebote dabei, die für eine innovative Firma nützlich sein können.

    Wir haben es sehr erfolgreich so gelöst: Die Damen, die externe Telefonate annehmen sagen in solchen Fällen gleich zu Anfang des Gesprächs, der Anrufer möge doch bitte eine eMail senden und wir entscheiden dann, ob wir uns zuück melden.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von DaytonFan
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Bayern/Oberpfalz
    Beiträge
    1.934
    Original von KEB
    Original von avernas
    Telefonwerbung ist verboten wenn du nicht deine Zustimmung gegeben hast

    Frag den Anrufer wer ihm die Erlaubnis erteilt hat dich anzurufen und 99% der "Störer" legen sofort auf

    Denke es geht hier weniger um klassische Telefonwerbung à la Callcenter, sondern eher um unerwünschte Vertreteranrufe.

    Abgesehen davon, seit wann benötigt man eine Erlaubnis jemanden anzurufen?
    seit dem 04.08.2009

    an diesem Tag ist das Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und zur Verbessung des Verbraucherschutzes bei besonderen Vertriebsformen in Kraft getreten

    Ziel des Gesetzes sind ein verbesserter Schutz der Verbraucher von telefonischer Belästigung durch Werbeanrufe.

    Unter den Begriff Werbeanruf fallen alle Anrufe die darauf abzielen, einen neuen Vertrag abzuschließen oder einen bestehen Vertrag zu ändern. Auch anrufe zur Terminvereinbarung fallen darunter.

    Unzulässige Werbeanrufe können mit Geldbußen von bis zu 50.000 Euro geahndet werden.

    Ich frage bei solchen anrufen immer erstmal nach dem Namen des anrufers und danach verweise ich auf das neue Gesetz. Seitdem haben wir unsere Ruhe.
    Gruß Tom

    http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg

  3. #23
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Womit ich wieder auf meine Ursprungsfrage zurückkommen möchte:

    Gilt dieses Gesetz tatsächlich auch für Werbeanrufe bei Gewerbetreibenden??
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  4. #24
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Original von DaytonFan
    ... an diesem Tag ist das Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und zur Verbessung des Verbraucherschutzes bei besonderen Vertriebsformen in Kraft getreten

    Ziel des Gesetzes sind ein verbesserter Schutz der Verbraucher von telefonischer Belästigung durch Werbeanrufe.

    Unter den Begriff Werbeanruf fallen alle Anrufe die darauf abzielen, einen neuen Vertrag abzuschließen oder einen bestehen Vertrag zu ändern. Auch anrufe zur Terminvereinbarung fallen darunter.

    ...
    Geschäftskunden sind aber im Sinne des Gesetzes keine Verbraucher/Endverbraucher.

    Eine gesetzliche Regelung für Firmen gibt es bislang nicht - nur Einzelurteile. Ein für mich unangenehmer/störender Werbeanruf kann für den Mitarbeiter einer anderen Abteilung durchaus wichtig und wünschenswert sein.

  5. #25
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.998
    Blog-Einträge
    1
    Lass deine Sekretärin auf keinen Fall mehr Telefonate direkt durchstellen; ggf. eine Liste von Personen rausgeben, die davon ausgenommen sind und weiterhin direkt mit Dir sprechen dürfen.
    Sie sollen immer zunächst folgende Frage stellen, egal wie dringend der Grund des Anrufs auch sein mag: Name? Firma? Grund des Anrufs? Nummer zwecks Rückruf? Zuguterletzt ein freundliches "Wir werden uns sobald wie möglich melden".


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  6. #26
    Anrufe mit unterdrueckter Nummer nehme ich nie direkt ab. Das geht immer an die zentrale.
    I
    Viele Grüße, Manuel

  7. #27
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Lustiger Thread.

    Über KEB muss man ja nicht mehr referieren, da wurde ja Alles schon x-mal gesagt.




    Und das ist Fakt.


    Unzulässige Werbeanrufe können mit Geldbußen von bis zu 50.000 Euro geahndet werden.
    (daytonafan)
    Dirk



  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ist natürlich blöd wenn man im laden rangehen muss, da kann ich nicht helfen.

    ich kann nur sagen das callcenter nie auf band sprechen.

  9. #29
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.468
    Blog-Einträge
    1
    Wie wäre es mit dem umgekehrten Weg?

    Kosten produzieren, Angebote erstellen lassen, Kataloge anfordern etc.? Nach zwei, drei Mal geben sie auf und man hat Brennmaterial für den Kamin.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  10. #30
    falkenlust
    Gast
    Noch immer kein Gedanke, den ich nicht auch schon gesponnen hätte.

    Mir scheint ein Telefoncomputer/ eine Telefonanlage rückt immer näher.... - so sehr ich das gerne vermieden hätte....

    Was muss man für sowas ausgeben, was gibt es da vernünftiges? Vielleicht hat ja da jemand einen guten Tip....

  11. #31
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Das Gesetz vom 4.8.2009 betrifft doch lediglich Verbraucher. Und das sind Gewerbetreibende nicht, es sei denn, wenn sie ein Rechtsgeschäft abschließen, das nicht ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden kann.

    Die Rechtsprechung hat m.W. bislang jedenfalls so entschieden, dass Werbeanrufe im geschäftlichen Bereich dann zulässig sind, wenn ein sachliches Interesse des Angerufenen zu vermuten ist. Im Endeffekt muss das von mir beworbene Produkt also nur irgendwie zum Geschäftszweck des Angerufenen passen.

    Eine Telefonanlage wär hier am besten..
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  12. #32
    Ein blöder Konflikt. Denn ich hasse Telefonanlagen. Nichts ist schlimmer, als wenn erst mal die Geführen laufen und man in Warteschleifen usw. kommt.
    77 Grüße!
    Gerhard

  13. #33
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich kann nur zu einem Punkt etwas sagen. Imho läuft in deiner ersten "Verteidigungslinie" etwas schief wenn ein Verkäufer und Nichtkunde bis zu dir durchkommt.

    Ich kenne Sekretärinnen, die blocken dich auf charmante Art und Weise so ab, dass du ums Verrecken nicht durchkommst wenn sie nicht genau erfahren worum es geht.

    Und auch ein wichtiger Kunde hat Verständnis zu haben, wenn du im Beratungsgespräch nicht gestört werden kannst. Dasselbe erwartet der auch wenn du ihn berätst.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #34
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Original von paddy
    Ich kann nur zu einem Punkt etwas sagen. Imho läuft in deiner ersten "Verteidigungslinie" etwas schief wenn ein Verkäufer und Nichtkunde bis zu dir durchkommt.

    Ich kenne Sekretärinnen, die blocken dich auf charmante Art und Weise so ab, dass du ums Verrecken nicht durchkommst wenn sie nicht genau erfahren worum es geht.

    Und auch ein wichtiger Kunde hat Verständnis zu haben, wenn du im Beratungsgespräch nicht gestört werden kannst. Dasselbe erwartet der auch wenn du ihn berätst.

    Thats it.
    Dirk



  15. #35
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Original von buchfuchs1
    ... Unzulässige Werbeanrufe können mit Geldbußen von bis zu 50.000 Euro geahndet werden.
    (daytonafan)
    Halbwahrheiten - wie so oft von den selbsternannten Allwissenden.

  16. #36
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    :muede:

    Kai, lass es einfach.
    Dirk



  17. #37
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Ein Kumpel von mir wehrt sich wie folgt:

    Anrufer, die ihre Rufnummer unterdrücken, werden sofort von der Telefonanlage (Fritz Box) auf einen Anrufbeantworter geschaltet, der mitteilt, daß die Rufnummer unterdrückt wird und daher Werbeanrufer umgehend auflegen möchten und Kunden bitte ihr Nachricht nebst Rufnummer hinterlassen mögen.

    Soll wohl bisher gut funktionieren.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  18. #38
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Ich sag jetzt mal aus der Sicht des Kunden vor Ort was dazu : Mir geht es fürchterlich auf den Sack, wenn ich in einem Geschäft bin und lasse mich beraten und dieses Gespräch wird unterbrochen, weil ein Anruf kommt.

    Ein Verkäufer/in würde nie auf die Idee kommen, während eines Beratungsgesprächs plötzlich innezuhalten und den nächsten Kunden zu fragen, was dieser den gern möchte. Wieso meinen die meisten Verkäufer/in, das jemand am Telefon Vorrang hat? Mann sollte einfach auch hier mal die Reihenfolge einhalten. Ich habe in solchen Fällen auch schon meinerseits das Gespäch abgebrochen und bin gegangen mit dem Hinweis, dass ja der Anrufer vielleicht vorbei kommt und Umsatz macht.

    Ich habe mir eine ziemlich dicke Haut zugelegt, was Telefonanrufe angeht, frei nach dem Motto. "Wenns wichtig ist, meldet er sich wieder".

    Und Patrick, bei dir hilft wahrscheinlich wirklich nur eine Telefonanlage weiter.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  19. #39
    falkenlust
    Gast
    Original von paddy
    Ich kann nur zu einem Punkt etwas sagen. Imho läuft in deiner ersten "Verteidigungslinie" etwas schief wenn ein Verkäufer und Nichtkunde bis zu dir durchkommt.

    Ich kenne Sekretärinnen, die blocken dich auf charmante Art und Weise so ab, dass du ums Verrecken nicht durchkommst wenn sie nicht genau erfahren worum es geht.

    Und auch ein wichtiger Kunde hat Verständnis zu haben, wenn du im Beratungsgespräch nicht gestört werden kannst. Dasselbe erwartet der auch wenn du ihn berätst.
    Die erste Verteidigungslinie muss jedoch ebenso Dienst am Kunden verrichten, insofern spielt dies eine sehr untergeordnete Rolle in unserem Fall, die Mädels sind ebenso genervt von den nicht endend wollenden Störungen.
    siebensieben: bin selbst auch ein Telefoncomputerhasser erster Kajüte, daher auch mein Bedenken. Ein schier kaum zu lösendes Problem. Eine Telefonistin wäre bei uns auch keine Lösung, dafür sind wir zu klein.

  20. #40
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Als Einzelhändler mit Kundenkontakt.....give a shit on telephone.
    Dirk



Ähnliche Themen

  1. Telefonterror, wie unterbinden?
    Von Moehf im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.01.2010, 19:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •