Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 65
  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Original von Moehf
    Anrufe mit unterdrueckter Nummer nehme ich nie direkt ab. Das geht immer an die zentrale.
    I
    Mach' ich genauso, und wenn das Sekr. dann durchruft, entscheide ich mich ob den Anrufer nehme oder eben nicht.
    .
    Gruß joo
    .


  2. #42
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Was spricht gegen eine freundliche Ansage auf einem schnell einschaltenden AB, dass aller Mitarbeiter im Kundengespräch sind und man gerne zurück ruft? Dafür hat Jeder Verständnis der selbst nicht gestört werden möchte während er beraten wird.

    Schließlich hast du wenn ich richtig verstanden habe ein Ladengeschäft und keine Telefonauskunft.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #43
    falkenlust
    Gast
    Original von paddy
    Was spricht gegen eine freundliche Ansage auf einem schnell einschaltenden AB, dass aller Mitarbeiter im Kundengespräch sind und man gerne zurück ruft? Dafür hat Jeder Verständnis der selbst nicht gestört werden möchte während er beraten wird.

    Schließlich hast du wenn ich richtig verstanden habe ein Ladengeschäft und keine Telefonauskunft.
    ...so handhaben wir es seit fast 15 Jahren, aber das ständige Gebimmele wird dadurch nicht weniger. Ein AB wirkt irgendwie veraltet, eine Telefonanlage mit "Aussortierfunktion" hielte ich da für sinnvoller.

    Anrufe einfach zu ignorieren und unbehelligt weiter Dienst am Kunden zu tun gelingt mir nicht immer, ich geb's zu.

  4. #44
    ehemaliges mitglied
    Gast
    deutsche callcenter legen dich max. 2 oder 3x auf wiedervorlage. wenn man dann keinen erreicht wird der jenige aussortiert da es die quote versaut die der auftraggeber wünscht.

    keine ahnung wie die franzosen das machen...

  5. #45
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Original von 116233
    deutsche callcenter legen dich max. 2 oder 3x auf wiedervorlage. wenn man dann keinen erreicht wird der jenige aussortiert da es die quote versaut die der auftraggeber wünscht.
    ...
    Habe ich anders erlebt. So hat mich Vodafone teilweise bis zu 15-mal am Tag per Dialer mit nur fünfmaligem Klingeln (zu kurz für mich, um das Handy zu erreichen) angeklingelt. Das hat mich so sehr genervt, dass ich meinen fast 15 Jahre laufenden Vertrag gekündigt habe - mit dem Erfolg, dass sie den Dialer erneut geschaltet haben: um mich wieder zu werben.

    Und seit die Callcenter nicht mehr mit unterdrückter Nummer anrufen dürfen,habe ich an machen Tagen bis zu zehn Anrufe mit derselben Schweizer Nummer.

    Trägt aber leider nicht zu Pats Problemlösung bei.

    Schönen Sonntagabend noch,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  6. #46
    ehemaliges mitglied
    Gast
    lol, liegt natürlich auch an den leuten die im center arbeiten. manche machen sich ein spass drauss. manche haben auch kein bock mehr da zu arbeiten...

    normal sollte es aber nicht so sein.

  7. #47
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Die Wahlcomputer sind eben Mist, auch bei E+ - da werden Leitungen geschaltet, die dann keiner bedient. Der Kunde ist genervt, weil das Telefon dauert klingelt..

  8. #48
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.575
    Werbeanrufe sind nicht nur bei Verbrauchern verboten, sondern auch bei Gewerbetreibenden. Dort gibt es zwar die Ausnahme, dass die Anrufe bei einem "mutmaßlichen Interesse" am Anruf zulässig sind.

    Das vermutete Interesse ist jedoch von den Gerichten stark eingeschränkt: Eine „allgemeine Sachbezogenheit“ zum Gegenstand des Unternehmens des Angerufenen ist nicht ausreichend, da diese nahezu immer gegeben sein dürfte und Telefonwerbung damit fast unbegrenzt möglich wäre. Das mutmaßliche Einverständnis muss sich nicht nur auf den Inhalt der Werbung beziehen, sondern auch auf die Art und Weise der Werbung an sich. Das sachliche Interesse muss sich außerdem gerade auch auf die konkrete Kontaktaufnahme beziehen. Ein abstraktes Interesse an einer Dienstleistung genügt nicht für das mutmaßliche Einverständnis, denn der Angerufene muss gerade auch mit telefonischer Werbung einverstanden sein. Abwägend ist dabei auch die Frage zu stellen, ob die Angelegenheit so eilbedürftig ist, dass deswegen die Annahme ausgerechnet der telefonischen Kontaktaufnahme gerechtfertigt wäre.

    Wer also nicht mit verderblichen Waren handelt, muss sich Werbeanrufe nicht gefallen lassen. Gar nicht. Faxe, Emails und SMS auch nicht. Wer damit Probleme hat, kann sich gerne bei mir melden.

    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  9. #49
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Original von buchfuchs1
    :muede:

    Kai, lass es einfach.



    Danke, D.!!!

    LOL
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  10. #50
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Original von NicoH
    Werbeanrufe sind nicht nur bei Verbrauchern verboten, sondern auch bei Gewerbetreibenden. Dort gibt es zwar die Ausnahme, dass die Anrufe bei einem "mutmaßlichen Interesse" am Anruf zulässig sind.

    Das vermutete Interesse ist jedoch von den Gerichten stark eingeschränkt: Eine „allgemeine Sachbezogenheit“ zum Gegenstand des Unternehmens des Angerufenen ist nicht ausreichend, da diese nahezu immer gegeben sein dürfte und Telefonwerbung damit fast unbegrenzt möglich wäre. Das mutmaßliche Einverständnis muss sich nicht nur auf den Inhalt der Werbung beziehen, sondern auch auf die Art und Weise der Werbung an sich. Das sachliche Interesse muss sich außerdem gerade auch auf die konkrete Kontaktaufnahme beziehen. Ein abstraktes Interesse an einer Dienstleistung genügt nicht für das mutmaßliche Einverständnis, denn der Angerufene muss gerade auch mit telefonischer Werbung einverstanden sein. Abwägend ist dabei auch die Frage zu stellen, ob die Angelegenheit so eilbedürftig ist, dass deswegen die Annahme ausgerechnet der telefonischen Kontaktaufnahme gerechtfertigt wäre.

    Wer also nicht mit verderblichen Waren handelt, muss sich Werbeanrufe nicht gefallen lassen. Gar nicht. Faxe, Emails und SMS auch nicht. Wer damit Probleme hat, kann sich gerne bei mir melden.

    Danke Nico, das war doch mal eine klare Aussage .
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  11. #51
    falkenlust
    Gast
    Original von NicoH
    Werbeanrufe sind nicht nur bei Verbrauchern verboten, sondern auch bei Gewerbetreibenden. Dort gibt es zwar die Ausnahme, dass die Anrufe bei einem "mutmaßlichen Interesse" am Anruf zulässig sind.

    Das vermutete Interesse ist jedoch von den Gerichten stark eingeschränkt: Eine „allgemeine Sachbezogenheit“ zum Gegenstand des Unternehmens des Angerufenen ist nicht ausreichend, da diese nahezu immer gegeben sein dürfte und Telefonwerbung damit fast unbegrenzt möglich wäre. Das mutmaßliche Einverständnis muss sich nicht nur auf den Inhalt der Werbung beziehen, sondern auch auf die Art und Weise der Werbung an sich. Das sachliche Interesse muss sich außerdem gerade auch auf die konkrete Kontaktaufnahme beziehen. Ein abstraktes Interesse an einer Dienstleistung genügt nicht für das mutmaßliche Einverständnis, denn der Angerufene muss gerade auch mit telefonischer Werbung einverstanden sein. Abwägend ist dabei auch die Frage zu stellen, ob die Angelegenheit so eilbedürftig ist, dass deswegen die Annahme ausgerechnet der telefonischen Kontaktaufnahme gerechtfertigt wäre.

    Wer also nicht mit verderblichen Waren handelt, muss sich Werbeanrufe nicht gefallen lassen. Gar nicht. Faxe, Emails und SMS auch nicht. Wer damit Probleme hat, kann sich gerne bei mir melden.

    ...yeahhh, genau danach habe ich gesucht. Jetzt habe ich einen geilen Terrier, den ich von der Leine lassen kann

  12. #52
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.973
    Original von falkenlust

    ...yeahhh, genau danach habe ich gesucht. Jetzt habe ich einen geilen Terrier, den ich von der Leine lassen kann
    ja genau, ein weiterer schritt richtung amerikanischer verhältnisse, wo jeder jeden wegen jedem sch...ß gleich abmahnt, verklagt und von anwälten verfolgen lässt! (wobei drüben es durchaus manchmal auch die anwälte selber sind, die die verfolgung auf der suche nach neuen mandanten aufnehmen...)

    sich in einer kundenberatung das telefon durchstellen zu lassen, ist unprofessionell! das mindert sofort die suggerierte wertigkeit für dein gegenüber. dafür gibt es doch - wenn ich das richtig verstanden habe - damen, die das regeln, oder? und selbst wenn nicht, dafür gibt es anrufbeantworter (ich befinde mich gerade in einer kundenberatung, bitte hinterlassen sie name, nummer und grund ihres anrufes, ich komme bei bedarf auf sie zu), da brauchts keinen super-duper-ausgetüftelten telefonanlagensprachcomputer!

    die idee mit der "kostenproduzierenden beschäftigungstherapie" ist auch unsinn, denn es kostet einen selbst auch zeit, nerven, energie und genau die soll doch gespart werden, oder? und wozu das alles? die anrufenden versuchen doch auch nur, ihr geschäft zu machen - genauso wie viele hier im forum auch. ein freundliches nein danke - bitte entfernen sie mich aus ihrer datei, sollte da doch genügen, oder? beleidigungen brauchts imho dazu nicht noch zusätzlich.

    sicher ist es gerade bei hoher frequenz schnell nervig, wenn es schon der 15 anruf dieser art ist, doch ich meine, es sollte doch unterschieden werden, ob einem jemand am telefon die bankverbindung für die teilnahme an einer lotterie versucht zu entlocken oder lediglich auf eine dienstleistung aufmerksam macht, die ggf. in der tat von interesse sein könnte. falls nicht, ist ein "nein, danke, bitte streichen" ja schnell gesagt.


    ich kann beide seiten verstehen: sowohl den anrufenden, der etwas anzubieten hat, als auch den genervten angerufenen, der kein interesse hat. doch deswegen gleich rechtlich vorgehen? klingt mir nach kanonen auf spatzen schießen. und selbst wenn sich davon einer "erlegen" lässt, gibt es immer noch viele andere, die deinen anwalt noch nicht kennenlernen durften. das hat was von windmühlen, gegen die du da kämpfst. und wenn du pech hast, erwischt du einen armen schlucker, neugründer oder was auch immer und bleibst am ende auf den kosten sitzen. na bravo!

    und in der zeit (die nicht unnötig von diesen zeitdieben verschwendet werden soll), in der du dir die nummer, den namen des unternehmens und des anrufers notierst, ein fax oder eine email mit diesen daten an deinen anwalt geschickt hast und dir seine zwischenstandsberichte durchliest, wäre ein jeder mit seinem eigentlichen geschäft wahrscheinlich schon weiter voran gekommen, als der nutzen dieses aufwandes jemals sein kann.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  13. #53
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Von Allem Ahnung, aber die Groß/Kleinschreibung einfach unter den Tisch fallen lassen.
    Da mache ich mir noch nicht mal mehr die Mühe, die Inhalte zu überprüfen.
    Dirk



  14. #54
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.973
    Nur für Dich Dirk: Super Statement (engl., Bedeutung (u.a.): Aussage), inhaltlich sehr wertvoll und vor allem so themenbezogen! Danke dass Du die Gemeinschaft an Deiner Sicht zum unerwünschten Telefonterror des TS mit so hilfreichen Aussagen teilhaben lässt!

    und für alle anderen, die eher sich eher mit inhalt als oberflächlichkeiten auseinander setzen: ich weiß, dass ich in diesem thread offensichtlich einer minderheit angehöre, die nicht gleich in das gleiche rohr "nieder mit der lästigen telefonwerbung, holt die scharfrichter und hängt sie höher!" stoße. ich meine jedoch, dass auch dieser teil des alltags zwei seiten hat und dass so manche ausgeklügelte "gegenmaßnahme" am ende in seiner verhältnismäßigkeit doch zu wünschen übrigen lässt. und das sollte im vorfeld vielleicht mit bedacht werden.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  15. #55
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Mein Post bezog sich, wie leicht nachzulesen, nur auf die Form, nicht auf den Inhalt.

    Mit Nicos Post ist das Thema nämlich erledigt.
    Dirk



  16. #56
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von mactuch... ich meine jedoch, dass auch dieser teil des alltags zwei seiten hat ...
    Genau so siehts aus, und irgendwann ist das Maß halt voll, dann ist Ende mit Ponyhof.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  17. #57
    falkenlust
    Gast
    Bislang habe ich niemanden an den Pranger geliefert, aber es ist beruhigend zu wissen auf professionelle Hilfe zurückgreifen zu können.

    Es ist in den letzten Jahren dermassen unerträglich geworden, es kann so einfach nicht weitergehen. Diese nicht endend wollenden Belästigungen sind scheinbar kaum mehr anders in den Griff zu bekommen, ich empfinde es als Unverschämtheit sondergleichen ständig telefonisch belästigt zu werden. Und diese meist plumpen und im Regelfalle auch meist unfreundlichen Anrufer haben mein Mitleid nicht,sorry, auch wenn ich sonst der friedlichste und liebevollste Mensch überhaupt bin. Mein Blut gerät schon in Wallung, wenn ich nur darüber nachdenke, bei mir ist der Zug dahingehend seit Jahren abgefahren...

  18. #58
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Schon mal an den Wechsel der Telefonnummern gedacht?

    Ich weiß, dass das mit Aufwand verbunden ist, aber alle Altkunden zu erreichen dürfte relativ einfach sein, und für die Neuen könnte man das noch mit einer Werbeaktion verbinden.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  19. #59
    falkenlust
    Gast
    Habe zwei extrem prägsame Festnetznummern, sowas bekommt man heute selbst mit guten Connections kaum mehr, deswegen scheidet sowas aus.

    Ferner dürfte es bei einer neuen Nummer auch nur eine Frage der Zeit sein, bis diese ebenso unter Beschuss geriete.....

  20. #60
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Nummern zu einem ISDN Anschluss kannst du dir beim Freundlichen im T-Punkt bis zu zehn aus den vor Ort vorhandenen frei aussuchen. Den Rest kann ich nicht beurteilen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. Telefonterror, wie unterbinden?
    Von Moehf im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.01.2010, 19:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •