Die Sorgen kann ich nachvollziehen.
Ich trage meine 15 Jahre alte RO nur fürs Büro, wo eigentlich keine Gefahr droht. Trotzdem hat sie Kratzer in der Lünette. Und irgendwie guckt man automatisch immer auf die Schrammen und ärgert sich.
Weil die Lünette oben gebürstet ist bekommt man selbst die Kratzer nicht raus, also muss die Uhr zu AP, was richtig teuer ist. Kommt sie dann zurück kann man darauf wetten, dass sie in kurzer Zeit wieder Kratzer hat.
Also entweder lebt man damit oder man sperrt sie in den Safe ein.
Wenn ich mir die Posts anderer RO-Besitzer in den Foren so anschaue dann drängt sich mir der Verdacht auf, dass die Uhren einmal in ihrem jungfräulichen Zustand abgelichtet worden sind und dann jahrelang immer wieder die gleichen Bilder in den Beiträgen benutzt werden. Dadurch entsteht dann der Eindruck, es wären richtig unverwüstliche Toolwatches, was nicht stimmt.
Ergebnis 1 bis 20 von 101
Thema: RO - behalten oder nicht?
Baum-Darstellung
-
08.11.2009, 10:31 #11Gruß von Peter
Ähnliche Themen
-
2003er SD oder 2006er SD behalten?
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 15.12.2006, 16:41 -
Daytona Beach / blau wieviel Wert hat die noch? Behalten oder verkaufen !?
Von ice80 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 06.12.2006, 12:10 -
Behalten oder nicht...
Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 12.04.2006, 13:49 -
Daytona behalten oder 18k DD kaufen
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 09.10.2005, 11:36




Zitieren
Lesezeichen