Die Sorgen kann ich nachvollziehen.

Ich trage meine 15 Jahre alte RO nur fürs Büro, wo eigentlich keine Gefahr droht. Trotzdem hat sie Kratzer in der Lünette. Und irgendwie guckt man automatisch immer auf die Schrammen und ärgert sich.

Weil die Lünette oben gebürstet ist bekommt man selbst die Kratzer nicht raus, also muss die Uhr zu AP, was richtig teuer ist. Kommt sie dann zurück kann man darauf wetten, dass sie in kurzer Zeit wieder Kratzer hat.

Also entweder lebt man damit oder man sperrt sie in den Safe ein.

Wenn ich mir die Posts anderer RO-Besitzer in den Foren so anschaue dann drängt sich mir der Verdacht auf, dass die Uhren einmal in ihrem jungfräulichen Zustand abgelichtet worden sind und dann jahrelang immer wieder die gleichen Bilder in den Beiträgen benutzt werden. Dadurch entsteht dann der Eindruck, es wären richtig unverwüstliche Toolwatches, was nicht stimmt.