Das paßt ja auch laut Rolex so ("Ref. 116519, 116509")Original von PCS
Also da ich jetzt schon mehrere 116509 mit dem Blatt in Konzifenstern
gesehen habe, würde ich das "Originale" schon noch darauf ausweiten
wollen.
![]()
Ergebnis 141 bis 160 von 1750
-
13.10.2009, 09:36 #141Original von PCS
Original von ferryporsche356
Abgeschreckt hat mich nur der Preis eines WG-Oysterbandes wenn man es nachträglich bestellen will.
oder? War zumindest früher so.....Darüber hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht.
Schön dass wir darüber sprechen.
Muss ich sofort mal abklären. Dank Dir auf jeden Fall 1000x für den Tipp.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
13.10.2009, 09:56 #142Gruß, Hannes
-
13.10.2009, 10:04 #143
Das Lederband sieht nach 3-4 Monaten täglichen Gebrauchs schrecklich aus...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
13.10.2009, 10:10 #144
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Warum stehen bei den MOPs Preise und bei den Anderen ned Hannes?
Dirk
-
13.10.2009, 10:13 #145
Das wird wieder im Gutdünken des Konzessionärs liegen.
Gruß, Hannes
-
13.10.2009, 16:23 #146
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
bitte erklaren ein 116520 mit der racing dial ist frankenwatch oder nur support von uhrenliebhaber zum Rolex SA?
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
13.10.2009, 16:40 #147
[quote]Original von ferryporsche356
Unterschätzt das Lederband nicht.
Ich hatte sie vor einigen Wochen am Arm und konnte mich nur schwer zurück halten.
Da stimme ich zu! Ich hatte sie mit Lederband neulich bei Harrods am Arm: Ein Traum! Wunderbar, wie noble Eleganz, Understatement und Sportlichkeit da zusammengehen....Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
13.10.2009, 17:15 #148
Die 116519 überlege ich mir auch schon die ganze Zeit.
Pro:
- Mal was ganz anderes
- Preislich günstig zu bekommen
Contra:
- Keine Möglichkeit, nachträglich oder im Wechsel ein WG-Oyster anzubringen
...was auch der Grund ist, warum ich jedesmal Abstand genommen habe.
Beste Grüße,
Kurt
-
13.10.2009, 17:55 #149Original von Koenig Kurt
Contra:
- Keine Möglichkeit, nachträglich oder im Wechsel ein WG-Oyster anzubringen
Beste Grüße,
Kurt
Ich grüble jetzt echt schon Tage...
Die Gedanken sind:
Geniale Lünette bei der WG-Daytona - gefällt mir um Klassen besser als die auf der Stahl-D. Also PRO WG
Das "härtere weiß" sieht ein bisschen besser aus als das "weichere weiß" bei WG. PRO Stahl
Aber für eine Lünette mehrere Tausend Euro mehr auszugeben als für eine Stahl-D??? PRO Stahl
Und die Haptik: WG ist doch um Klassen besser als schnöder Stahl.PRO WG
Rechnung:
Stahl-D 7,5 + Blatt grob 1,0 - wenns schnell gehen muss 1,5 = 8,5 bis 9,0
WG-Daytona mit Blatt: 15,5 bis 16,0
Ist schon ein nicht von der Hand zu weisender Unterschied... PRO Stahl
Aber wieder eine Uhr ohne Datum?
Wäre die vierte Uhr ohne Datum. Die 3 Vorgänger (darunter auch eine Stahl-D) sind nach kürzester Zeit wieder gegangen... PRO gar keine D mehr.
...aber man entwickelt sich ja weiterich brauch gar kein Datum mehr, wird überschätzt.
PRO Daytona
Ich brauche echt noch Zeit.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
13.10.2009, 19:03 #150
blödes gehype hier um eine Frankenwatch :twisted:, 8 Seiten innerhalb so kurzer Zeit bah, Leute Leute ihr seit so leicht zu verführen
....
....
....
.....
.....
Bah ich gebs auf...okok wo muss ich unterschreiben wenn darf ich mopsen um an so ein Blatt ranzukommenGrüsse,
Laohu
-
13.10.2009, 19:12 #151Original von buchfuchs1
Warum stehen bei den MOPs Preise und bei den Anderen ned Hannes?Gruß
Ibi
-
13.10.2009, 19:33 #152
Trotzdem habe sie ihren Preis und den könnte man aufführen.
Außerdem kommen mir hier zu wenig Bilder
Gruß, Hannes
-
13.10.2009, 19:40 #153
- Registriert seit
- 03.04.2008
- Beiträge
- 102
gibt es denn keine lieben konzis, die einem so ein blatt bestellen???
wie kann man denn einem kunden eine größere freude machen??
selbst wenn man es ohne austausch nur mit einer seriennummer einer wg daytona i. V. mit einem sehr wertvollen blatt bekommt, könnte doch ein konzi, der eine solche uhr im laden hat, stets und jederzeit bestellen...
-
13.10.2009, 20:50 #154Original von ferryporsche356
Original von Koenig Kurt
Contra:
- Keine Möglichkeit, nachträglich oder im Wechsel ein WG-Oyster anzubringen
Beste Grüße,
Kurt
Ich grüble jetzt echt schon Tage...
....
Rechnung:
Stahl-D 7,5 + Blatt grob 1,0 - wenns schnell gehen muss 1,5 = 8,5 bis 9,0
WG-Daytona mit Blatt: 15,5 bis 16,0
Ist schon ein nicht von der Hand zu weisender Unterschied... PRO Stahl
Der Unterschied zwischen Stahl und Gold ist bei der Daytona eher marginal, im Vergleich zu GMT, Submariner oder Datejust zu Day-Date (Stahl-zu Gold-Daytona: nicht mal das Doppelte, Stahl- zu Gold-Sub/GMT/Date das Drei- bis Vierfache).
Ich habe die selben Überlegungen angestellt - und der "geringe" Aufpreis spricht für mich für Weißgold - obwohl mir das Blatt im kühlen Stahl etwas besser gefällt.
UND: Die Uhr ist sofort zu bekommen, ohne Verrenkungen des Konzessionärs, oder jemanden, der jemandes Schwippschwager kennt...
Beste Grüße,
Kurt
-
13.10.2009, 20:57 #155
Für diejenigen es nicht warten können: KLICK
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
13.10.2009, 20:59 #156
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
Original von Hannes
Trotzdem habe sie ihren Preis und den könnte man aufführen.
Außerdem kommen mir hier zu wenig Bilder
dieses blatt ist einfach superschönGruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
13.10.2009, 21:00 #157
Kleiner Tipp: Schau Dir das Blatt noch mal ganz genau an.
Schönen Abend noch,
Kurt
-
13.10.2009, 21:00 #158
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
das ist nicht der gleich
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
13.10.2009, 21:05 #159
Oh, Kurt sorry...
Du hast vollkommen recht. Da war ich wohl zu schell bei meiner Suche...
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
13.10.2009, 21:05 #160
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
Original von ferryporsche356
Original von Koenig Kurt
Contra:
- Keine Möglichkeit, nachträglich oder im Wechsel ein WG-Oyster anzubringen
Beste Grüße,
Kurt
Ich grüble jetzt echt schon Tage...
Die Gedanken sind:
Geniale Lünette bei der WG-Daytona - gefällt mir um Klassen besser als die auf der Stahl-D. Also PRO WG
Das "härtere weiß" sieht ein bisschen besser aus als das "weichere weiß" bei WG. PRO Stahl
Aber für eine Lünette mehrere Tausend Euro mehr auszugeben als für eine Stahl-D??? PRO Stahl
Und die Haptik: WG ist doch um Klassen besser als schnöder Stahl.PRO WG
Rechnung:
Stahl-D 7,5 + Blatt grob 1,0 - wenns schnell gehen muss 1,5 = 8,5 bis 9,0
WG-Daytona mit Blatt: 15,5 bis 16,0
Ist schon ein nicht von der Hand zu weisender Unterschied... PRO Stahl
Aber wieder eine Uhr ohne Datum?
Wäre die vierte Uhr ohne Datum. Die 3 Vorgänger (darunter auch eine Stahl-D) sind nach kürzester Zeit wieder gegangen... PRO gar keine D mehr.
...aber man entwickelt sich ja weiterich brauch gar kein Datum mehr, wird überschätzt.
PRO Daytona
Ich brauche echt noch Zeit.
Ùhttp://www.chrono24.com/de/search/in...&numresults=55
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
Ähnliche Themen
-
der ganz offizielle racing dial Daytona Deflorationsthread......
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 25.10.2009, 19:54
Lesezeichen