Ergebnis 121 bis 140 von 1750
Hybrid-Darstellung
-
31.03.2011, 11:45 #1
-
31.03.2011, 08:32 #2
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 485
Guten Morgen,
da wird anscheinend die "Uhr", also Werk, Blatt, Glas u.s.w. in ein anders
Gehäuse gebettet.
So aufwendig und teuer kann so ein Gehäuse ja nicht sein.
Wer hat denn jetzt das Originalgehäuse ??
Vielen Dank und viele Grüsse
Johannes
-
31.03.2011, 08:47 #3
Ich finds cool - mal was anderes. Und wenn man noch was zum wechseln rumliegen hat und nicht nur diese Uhr - why not?
Für jeden Tag wäre die nix für mich aber wer von den Süchtigen hier hat schon nur eine einzige die er jeden Tag tragen muss?Beste Grüsse, Olli
-
31.03.2011, 09:11 #4
Ich find sie Klasse,wenn jetzt noch die Drücker glatt wären ja dann........
Übrigens ein SL von AMG ist doch auch schöner als der von der Mainstream-Stange.
Grüsse
Ralf
-
31.03.2011, 10:57 #5
- Registriert seit
- 10.11.2008
- Beiträge
- 61
Guten Morgen
War klar, dass die Uhr nicht ungeteilte Freude hervor ruft
DerStahlmann
Die Lünette ist die ganz normale Originallünette nur DLC "coated". Wirkt in echt nicht so "fett" wie auf den Bildern. Und meiner Meinung nach halb so wuchtig wie auf den 2011 Rosegold Daytonas
1500
Danke, ich mach mal am WE Fotos mit ner Kamera
antitrust
Will meine 6263 nicht so oft anziehen. Ist mir einfach zu schade, da ich sehr schlecht im Aufpassen bei Uhren bin. Die neue D war einfach mein Versuch die normale Daytona meinen Wünschen entsprechend zu verändern. Kronenschutz fand ich schon immer blöd bei der D, ob man jetzt die Lünette schwarz machen muss ?? Ich fand's ganz gut. Und 'ne Reminiszenz an einer alten Uhr, na da bin ich wohl nicht der Einzige...
jenss
Danke Dir, sehe ich auch so.
jobo
Nein, dass ist falsch. Die Uhr hat keine zusätzlichen nicht originalen Teile. Das Gehäuse ist das originale Gehäuse, der Kronenschutz ist "weggeflext" worden.
tyler07
Das hatte ich vergessen! Aber ich glaube, dann müsste man wirklich nicht originale Teile einbauen und das wollte selbst ich nicht :-)
Koenig Kurt
Das wir geschmacklich nicht zusammen kommen weiss ich wohl! Kann mich an eine kleine Rosegold Diskussion in einem Thread erinnern. (Was man wohl eher auf einer Bahnhofstoilette finden wird?? Just kidding!
Alle Anderen
Danke für Eure Zeit und Feedback ob positiv oder negativ.
-
31.03.2011, 11:18 #6
thilog, Deine Daytona sieht klasse aus. Da die 116520 leider eine recht langweilige Uhr ist, in Wahrheit die langweiligste aller Daytona Referenzen, muss man sie pimpen. Ob das nun durch den Einbau eines Diamantblattes (Werner
), Racing-Dials aller Art oder durch umfassendere Individualisierung geschieht. Hauptsache es gefällt dem Besitzer. Du weisst wie eine Daytona für Dich aussehen muss und lässt sie genau so bauen - perfekt. Das ist gelebte Individualität, danke fürs zeigen und erklären und bitte noch ein paar Bilder aus verschiedenen Perspektiven
Pepsi. What else?
-
03.04.2011, 16:38 #7
-
05.04.2011, 19:07 #8
Freunde,
don't look back in anger - finde das White Racing immer noch grenzgenial, aber
habe eine alte Liebe wiederentdeckt! Im Moment ist diese Kombi für mich die
schönste - der Trick bei der Sache ist einfach: alle roten Zeiger mit WG Zeiger
ersetzen und man hat einen sensationellen Look !!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
06.04.2011, 09:29 #9
-
31.03.2011, 11:11 #10
was macht rolex eigentlich mit der uhr wenn die mal zur revi gegeben wird?
friemeln die den kronenschutz wieder dran?Grüße Sebastian
-
31.03.2011, 11:25 #11
Sippel: Ich glaub die lehnen die Revision ab
Gruß Johannes
-
31.03.2011, 11:34 #12
Bevor wieder die gleiche Diskussion wie bei den DLC Uhren beginnt.Was glaubst wie kompliziert die Werke von Rolex eigentlich sind??
Ne Revi macht jeder gute Uhrmacher.
-
31.03.2011, 11:36 #13
ist mir schon klar das das auch jeder ordentliche uhrmacher hinbekommt
aber nur als beispiel,lass mit der uhr was während der garantiezeit sein,was dann?
mir wurst,kann jeder machen wie er denkt und möchteGrüße Sebastian
-
31.03.2011, 11:48 #14
In solchen Fällen übernimmt der Veredler (sorry, ich musste kurz lachen) meistens die "Garantie". Wie viel das wert ist? Nun, bei den robusten Werken wird es wohl nur selten zum Ernstfall kommen, man wird sich wohl nicht allzu große Sorgen machen müssen. Es kann aber auch Konzessionäre geben, die das Ding nicht bei sich rum liegen haben wollen, egal ob zur Revision, zum Glastausch oder ähnliches. Dann immer erst zum Veredler - oder einen Uhrmacher finden, der ein Daytona-Glas auftreiben kann?
Es war aber schon immer mit etwas Mühe verbunden, wenn man etwas "Besondereres" will oder wollte.
Beste Grüße,
Kurt
-
31.03.2011, 11:59 #15
- Registriert seit
- 10.11.2008
- Beiträge
- 61
Zum Thema Revision, oder Garantiefall oder sonstige Unfälle.
Glaube, dass das etwas hoch aufgehängt wird. Bei meinen Uhren war in 20 Jahren noch nie was und bei uns in der Stadt gibt es genügend Uhrenhändler, die auch professionellen Service anbieten. Der ist meist billiger und manche behaupten auch besser als Rolex Köln oder Wempe...
Aber ja, Rolex selber will von diesen Uhren sicher nix wissen.
jk737
Bei uns sind die Klobrillen immer weiss...
-
01.04.2011, 18:16 #16
-
01.04.2011, 18:29 #17
-
01.04.2011, 18:34 #18
Danke Kurt.
Hatte sie lange nicht am Arm, was sie jetzt um so schöner macht.
Aber das Band hätte ich vorher mal putzen könnenGruß, Hannes
-
02.04.2011, 01:04 #19
-
01.04.2011, 18:35 #20
So muss die Lünette auf einer D sein, Edelmetall oder eben Stahl, und nix Anderes.
Gruß
Hannes
Chachadu
Ähnliche Themen
-
der ganz offizielle racing dial Daytona Deflorationsthread......
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 25.10.2009, 19:54
Lesezeichen