Die gleichen Fragen hab ich mir auch gestellt, bis ich zum ersten Mal eine Submariner am Arm hatte...

Danach stellte sich eigentlich eher die Frage: Darf man denn eine Rolex tragen? - ich hatte anfangs eher ein Imageproblem...

GottseiDank gibt es dieses Forum, das mich, neben all den Details über die Uhren letztlich auch überzeugt hat, dass es ziemlich viele "normale", sympathische Rolexträger gibt (von den Verrückten hier ganz zu schweigen).

Tradition haben viele Uhren:

TAG-Heuer, gegründet 1860 - verbaut inzwischen leider hauptsächlich ETA Werke - so gesehen eigentlich zu teuer
Blancpain, gegründet 1735 - eigentlich eine schöne Traditionsmarke (Fifty Fathoms) lässt sich aber die Tatsache, ausschließlich mechanische Uhren zu bauen, vergolden...

usw.

Dann lieber doch eine Rolex. Rational überzeugt hat mich u.a. die hohe Fertigungstiefe, eigene Werke, dass sie weder zu LVMH noch zur Swatch Group gehören, und v.a. bei den Stahlsporties die hohe Wertbeständigkeit.

Emotional ist es einfach Klasse, eine Uhr mit großer Tradition zu tragen, deren Design sich selbst bei den Mitbewerbern wie Tag Heuer, Omega usw. wiederfindet.