Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 61
  1. #21
    Milgauss Avatar von gefco07
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    LA Südhessen
    Beiträge
    201

    RE: Warum eine Rolex?

    Original von mandi
    Vorab: Die Überschrift – wie vielleicht auch die eine oder andere nachfolgende Frage – mag in einem Forum wie diesem ketzerisch klingen. Ist jedoch einzig dem Interesse und der eigenen Entscheidungsfindung geschuldet.

    Was macht eine Rolex – so sie es denn ist – so einzigartig?

    Worauf begründet sich ihr aktuelle (!) Renomee? Einige andere Marken verfügen schließlich ebenfalls über hohes Ansehen und Wertschätzung.

    Ist es das unverwechselbare Design? Andere haben zwar keine blauen Wellen und nicht die typischen Lünetten, doch ebenfalls stilistischer Auffälligkeiten und Sonderheiten.

    Die Ausstrahlung? Jede hochwertige Uhr verströmt in den Augen ihres Trägers jenes Flair, das ihn zum Kauf animierte.

    Die besondere Materialauswahl? Jede(r) Manufaktur/Hersteller, der was auf sich hält, arbeitet mit hochwertigen und "geheimen" Edelmetallen und Legierungen.

    Die Fertigung? Automatisierte Herstellungsprozesse finden sich auch bei den Mitbewerbern. Dazu noch äußerst aufwendig gefertigte Kaliber.

    Das Marketing? Dass Gutewicht Bond, Polarwicht Fuchs, Bergwicht Hillary oder Rennwicht McQueen eine Rolex trugen, mag nicht wenige in ihrer Kaufentscheidung beeinflusst haben. Ebenso viele werden sich aber auch von Konkurrenzmodellen aus dem Weltraum, der Tiefsee oder anderen Ereignissen zu einem Erwerb haben verleiten lassen.

    Die Preise? Für die Stahlversion eines Konkurrenten zB erhält man bei Rolex gleich zwei Modelle.

    Wertstabilität und Anlagetauglichkeit? Die Versteigerungskataloge bekannter Auktionshäuser vermitteln ein zumindest geteiltes Bild.

    Sonstiges?

    Über sachgerechte Antworten würde ich mich freuen.
    Für die Stahlversion eines Konkurrenten zB erhält man bei Rolex gleich zwei Modelle ????... ist es vielleicht umgekehrt


    Rupert

  2. #22
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1

    RE: Warum eine Rolex?

    Original von makra

    Die Preise? Für die Stahlversion eines Konkurrenten zB erhält man bei Rolex gleich zwei Modelle.

    Das meinst Du bestimmt anders herum... Sicherlich sind andere Marken durchaus günstiger in der Anschaffung. Allerdings ist deren Werterhalt auch ein anderer und warum soll Rolex das nicht bei den Stahlversionen (vorzugsweise Sporties) ausnutzen...?

    Ich glaube, dass es genau so gemeint war. Schau Dir mal die Preise der Stahluhren von Patek, Audemars Piquet und Konsorten an. Dafür bekommt man schon drei Rolex-Stahluhren. Und damit wollte der Threadstarter sie wohl vergleichen. Und nicht mit Citizen.

    Hier allerdings...
    (...) Andere haben zwar keine blauen Wellen...
    ...meint der Threadstarter es bestimmt andersrum, und hatte das Zifferblatt der Seamaster im Sinn. Oder meinte er tatsächlich die neuen Wave-Blätter der Day-Date? Das bezweifle ich.
    So, warum also Rolex? Weil, neben allem anderen Genannten - Design, Geschichte etc. - die Uhr mich immer heimbringt, egal, wo ich feststecken sollte. Selbst im hintersten Busch ist der Name ROLEX ein Begriff. Und somit eine Währung, die kaum zu knacken ist. Und dabei noch Freude bereitet.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #23
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710
    Original von DAILY
    Die Unverkennbarkeit: Datejust, Oysterdate, Submariner etc wurden über Jahrzehnte mit äusserlich kaum erkennbaren Aenderungen hergestellt..... und verkauft!!
    Die Investitionen wurden in die Technik und nicht in die Optik investiert.

    Ich denke, jeder wirkliche Uhrenliebhaber wird eine Rolex in seiner Sammlung haben wollen.

    nice eve
    Peter
    EINE ???

  4. #24
    Day-Date
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    4.092
    Original von redsubmariner
    Rolex
    - nicht eine Marke, sondern unsere Marke
    - ist Kult
    - ist Historie
    - ist ungeheuer werterhaltend
    - ist Sicherheit
    - Qualitaet in gleichbleibendem Masse
    - ist was wir lieben, weil Emotion und Passion
    - ist leicht erkennbar
    - ist eine Manufaktur mit einer der hoechsten Fertigungstiefen (92%)
    - ist Spass, Freude, Geselligkeit
    - ist einmalig
    - ist Ausdruck von Erfolg
    - ist Individualitaet
    - ist seit Jahrzehnten mit Uhren am Markt, die sich optisch nur minimal veraendert haben
    - ist einfach genial!
    Das habe ich heute doch schon mal gehört Boris

    Zum TS....

    Geht einfach nichts über Rolex..!
    Eine Uhr mir History, Robustheit, Stil, Wiederekennung, Resale Value, Qualität, 1a PreisLeistung....

    Und und und.....

    ROOOOOOOOOOOOOOOLLLLLLLLLLLLLLEEEEEEEEEEEXXXXXXXX
    best regards, raphael

    picture by mr. tommy ton

  5. #25
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Mein Güte, was für ein Aufstand hier. Ich hab mir so einen Wecker gekauft weil er mir gefällt.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  6. #26
    Milgauss Avatar von gefco07
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    LA Südhessen
    Beiträge
    201
    als die erste krone vor 30 jahren kam war klar rolex nur rolex ich habe
    trotzdem weiter andere marken gesammelt
    breitling cartier mühle ebel usw.......... aber keine der uhren konnte
    der rolex auch nur annähernd gleichkommen
    es ist halt wie es ist einmal rolex immer rolex und das ist gut so


    Rupert

  7. #27
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    494

    RE: Warum eine Rolex?

    Sehr lange und mit vielen Für und Wieders versehene Frage...

    Die Antwort ist hingegen sehr simpel:
    1) Wer hats erfunden (z. B. Wasserdichte, Automatikuhr)?
    2) Wer bildet in Japan Uhrmacher aus?
    3) Wer hat diverse Stiftungen und setzt sich für den Erhalt der Uhrmacherkunst ein?
    4) Wer macht Uhren, die 20 Jahre nach Erwerb das doppelte - und nicht die Hälfte - kosten?

    Etc. Etc.

    Meine persönliche Meinung: Eine Datejust o. ä. ist sowas wie der "Prototyp" einer Armbanduhr. So soll se sein. Schlicht, funktionsfähig, mechanisch.

    Und: Ich unterstützte gerne ein Unternehmen, dass in die Zukunft einer eigentlich völlig obsoleten Sache investiert: In HANDWERK.

    Einen Chip, eine Batterieuhr, eine Platine herzustellen ist logischerweise kein Problem mehr. Aber bau mal eine mechanische Uhr, am besten noch mit Datum, Tag und Mondkalender zusammen. Ich finde das faszinierend, was da durch einen einfachen Rotor in einem Uhrwerk ausgelöst wird. Und Werke, die so etwas können, werden nur noch von sehr wenigen Firmen komplett selbst hergestellt. Rolex ist eine von diesen Firmen. Da ist mir das Bonzenimage aber mal so was von Scheißegal - denn diese lustige Schweizer Firma hat Patente ohne Ende, was die Herstellung von mechanischen Uhren angeht. Und sie investieren auch noch in den Erhalt dieser Kunst. Und die Uhren sehen auch noch toll aus, sind sehr hochwertig verarbeitet.

    Etc.

    Viel Spaß mit Deiner ersten Krone!
    Viele Grüße
    Sascha
    Viele Grüße
    Sascha


    "Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Diese Frageansaetze sind erstaunlich oft wiederkehrend hier im Forum.

    (Die Antworten uebrigens auch)

    Frueher hatte ich den Eindruck mancher BWL Studi will mit solchen Threads Material sammeln fuer eine Marketing Hausarbeit o. ae.

    Oder es werden irgendwelche kryptischen "vom Tellerwaescher zum Millionaer-Rezepte" gesucht.

    Ich stelle solche Fragen in die Kategorie: "Sag mal, wie spricht man eigentlich russisch ?"

    Will sagen, es gibt keine einfache, knappe Erklaerung fuer einen derart hochkomplexen Sachverhalt.

    Die Staerke von Rolex ist die MARKE !

    Dieser Markenbegriff wurde in Jahrzehnten geschaffen !
    Vom visionaeren und unbeirrbaren Firmengruender angefangen bis hin zu Generationen von qualitaetsbesessenen Mitarbeitern, die sich beispiellos und voller Zugehoerigkeitsstolz mit "ihrer" Firma eins fuehlen.
    Treue und Fairness zu und von den Vertriebspartnern im besten Sinne einer traditionellen Geschaeftsbeziehung (heute vielmals als Anachronismus gesehn).
    Eine sorgfaeltige Auswahl und Pflege der als "Werbebotschafter" disponierten Identifikationsfiguren.
    Um nur einige Elemente zu nennen.
    Sehr wahrscheinlkich war sogar Glueck im Spiel...
    zumindest bei der perfekten Mixtur aller Zutaten im genau richtigen Verhaeltniss
    zueinader.

    Und wie alle grossen Mixturen ist auch die vom Rolexerfolg ein Geheimniss,
    wenn nicht sogar ein Mysterium

    das aber die Platform gegossen hat fuer eine einzigartige Erfolgsgeschichte.

    So zumindest sehe ich ahnungsweise die Hintergruende...

  9. #29
    Datejust Avatar von amstaff
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    76
    " Die Preise? Für die Stahlversion eines Konkurrenten zB erhält man bei Rolex gleich zwei Modelle."

    ...der TS meint hier sicherlich andere kultsportis wie z.B. die AP ROYAL OAK oder die PP NAUTILUS.....

    meine erste "wertvollere" uhr war eine ROLEX submariner und ich hatte damals eine gänsehaut als ich sie anlegte. dieses gefühl eine ROLEX zu besitzen, auf die ich als lehrling lange gespart hatte, war einmalig !

    gruß
    amstaff

  10. #30
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    478

    Warum eine Rolex?

    Warum nicht?
    Grüsse,
    Irving

    "Rolex - viele tragen sie als Korsett"
    Der Movember ist da.

  11. #31
    Explorer
    Registriert seit
    05.07.2009
    Beiträge
    132
    Rolex is the only watch company i`m in love with its all collection.

    One ROLEX, Always ROLEX

    GRUß
    Bülent

  12. #32
    Yacht-Master Avatar von Montreal
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Gmunden im Salzkammergut
    Beiträge
    2.161
    Ich finde die Makre Rolex einfach sehr sympathisch, die Uhren sehen toll aus und halten einiges aus..
    Georg grüßt...

  13. #33
    Datejust Avatar von Verde
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    120

    RE: Warum eine Rolex?

    Original von gefco07
    Für die Stahlversion eines Konkurrenten zB erhält man bei Rolex gleich zwei Modelle ????... ist es vielleicht umgekehrt
    Nein, schau Dir mal die Fifty Fathoms in Stahl an. Eine ganz normale Taucheruhr wie ne Sub, nur doppelt so teuer.
    Viele Grüße
    Tilo
    --------------------------------------
    Die Länge einer Minute hängt davon ab, auf welcher Seite einer verschlossenen Toilettentür man sich befindet.

  14. #34
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    Rolex...smoother than silk...
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  15. #35
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.763
    Blog-Einträge
    1
    Die gleichen Fragen hab ich mir auch gestellt, bis ich zum ersten Mal eine Submariner am Arm hatte...

    Danach stellte sich eigentlich eher die Frage: Darf man denn eine Rolex tragen? - ich hatte anfangs eher ein Imageproblem...

    GottseiDank gibt es dieses Forum, das mich, neben all den Details über die Uhren letztlich auch überzeugt hat, dass es ziemlich viele "normale", sympathische Rolexträger gibt (von den Verrückten hier ganz zu schweigen).

    Tradition haben viele Uhren:

    TAG-Heuer, gegründet 1860 - verbaut inzwischen leider hauptsächlich ETA Werke - so gesehen eigentlich zu teuer
    Blancpain, gegründet 1735 - eigentlich eine schöne Traditionsmarke (Fifty Fathoms) lässt sich aber die Tatsache, ausschließlich mechanische Uhren zu bauen, vergolden...

    usw.

    Dann lieber doch eine Rolex. Rational überzeugt hat mich u.a. die hohe Fertigungstiefe, eigene Werke, dass sie weder zu LVMH noch zur Swatch Group gehören, und v.a. bei den Stahlsporties die hohe Wertbeständigkeit.

    Emotional ist es einfach Klasse, eine Uhr mit großer Tradition zu tragen, deren Design sich selbst bei den Mitbewerbern wie Tag Heuer, Omega usw. wiederfindet.
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  16. #36
    Air-King
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    8

    Reden Warum Rolex

    Warum Mercedes ? Und nicht Lexus..............

  17. #37
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    als Rolexträger wird man überall bewundert


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  18. #38
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849

    RE: Warum eine Rolex?

    Original von mandi
    Vorab: Die Überschrift – wie vielleicht auch die eine oder andere nachfolgende Frage – mag in einem Forum wie diesem ketzerisch klingen. Ist jedoch einzig dem Interesse und der eigenen Entscheidungsfindung geschuldet.

    Was macht eine Rolex – so sie es denn ist – so einzigartig?

    Worauf begründet sich ihr aktuelle (!) Renomee? Einige andere Marken verfügen schließlich ebenfalls über hohes Ansehen und Wertschätzung.

    Ist es das unverwechselbare Design? Andere haben zwar keine blauen Wellen und nicht die typischen Lünetten, doch ebenfalls stilistischer Auffälligkeiten und Sonderheiten.

    Die Ausstrahlung? Jede hochwertige Uhr verströmt in den Augen ihres Trägers jenes Flair, das ihn zum Kauf animierte.

    Die besondere Materialauswahl? Jede(r) Manufaktur/Hersteller, der was auf sich hält, arbeitet mit hochwertigen und "geheimen" Edelmetallen und Legierungen.

    Die Fertigung? Automatisierte Herstellungsprozesse finden sich auch bei den Mitbewerbern. Dazu noch äußerst aufwendig gefertigte Kaliber.

    Das Marketing? Dass Gutewicht Bond, Polarwicht Fuchs, Bergwicht Hillary oder Rennwicht McQueen eine Rolex trugen, mag nicht wenige in ihrer Kaufentscheidung beeinflusst haben. Ebenso viele werden sich aber auch von Konkurrenzmodellen aus dem Weltraum, der Tiefsee oder anderen Ereignissen zu einem Erwerb haben verleiten lassen.

    Die Preise? Für die Stahlversion eines Konkurrenten zB erhält man bei Rolex gleich zwei Modelle.

    Wertstabilität und Anlagetauglichkeit? Die Versteigerungskataloge bekannter Auktionshäuser vermitteln ein zumindest geteiltes Bild.

    Sonstiges?

    Über sachgerechte Antworten würde ich mich freuen.

    Sorry allen GLASHÜTTE Freunden, aber ich mache mal provokativ das in meinen Augen krasse Negativbeispiel:

    UNION Glashütte

    War mal wertbeständig und unverwechselbar durch u.a. Manufakturwerk bei GO gefertigt, bzw. die Kostruktion von GO.
    Nun werden wie bei vielen, nur noch ETA-Werke (nichts dagegen, denn sie sind sicher sehr gut, aber ... ; und in Uhren für jenseits der 2000-3000EURO-Marke(viele Einschaler wie IWC, Brätling...) ein ETA-Werk?? ) in der neuen Serie eingeschalt. Für mich ein plötzlicher Ansehensverlust und wenn man die neuen Uhren ansieht, kann man nicht unterscheiden, ob es eine UNION, oder eine Festina, Fossil... ist.
    Eine ROLEX erkennt man auch noch, wenn sie 50Jahre alt ist und das Modell hat sich in langer Zeit nur unwesentlich verändert. Technische Veränderungen/Verbesserungen ausgenommen .

    Bei einer ROLEX erhalte ich für einen fairen Preis einen Luxusgegenstand mit lang anhaltendem Wiedererkennungswert und Wertbeständigkeit zumal die Uhren techn. relativ einfach und robust sind.

    Für mich persönlich zählt vor allem die Modellpolitik: LAAAAANGE LAAANGE und nicht jedes Jahr ein völlig überarbeitetes KaugummiautomatenDesign

    DANKE ROLEX

  19. #39
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955

    RE: Warum Rolex

    Original von caymark
    Warum Mercedes ? Und nicht Lexus..............
    Ich ziehe die aktuellen Lexus Modelle jene der Sterne jederzeit vor. In Europa scheinen aber die deutschen Brands stärker zu sein als zb in den USA, da sind die Japaner zumindest gleichauf wenn nicht der deutschen Autobauer vorraus.

    zurück zum Thread warum Rolex. Ich denke hier wurde schon alles gesagt...ist ja auch ein Rolex Forum
    Grüsse,
    Laohu

  20. #40
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108

    RE: Warum Rolex

    Ich hab mir ne Rolex gekauft, weil ich gedacht habe: Rolex kennt jeder. Und wenn dann eine(r) sieht, dass ich eine am Handgelenk habe, denkt er: BOAH wat hat der ne scheisseteure Uhr an. Das ist bestimmt ein Supertyp.

    Hat leider nicht gefuntzt. Im richtigen Leben hat kein Schwein bemerkt, was ich da mit mir spazieren trage.

    Aber dann hab ich das Forum gefunden. Hier weiß jeder Bescheid. Und jeder denkt: BOAH wat ne Wurst. Meine Uhr ist viel teurer als seine

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 26.03.2015, 14:28
  2. 10 Gründe, warum man(n) "nur" EINE Rolex besitzen sollte ...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 26.01.2013, 12:08
  3. warum muss es unbedingt eine rolex sein?
    Von hummerh2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 21.03.2009, 16:03
  4. Warum eine Rolex Uhr ??
    Von Sea-Devil im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.09.2008, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •