Vorab: Die Überschrift – wie vielleicht auch die eine oder andere nachfolgende Frage – mag in einem Forum wie diesem ketzerisch klingen. Ist jedoch einzig dem Interesse und der eigenen Entscheidungsfindung geschuldet.

Was macht eine Rolex – so sie es denn ist – so einzigartig?

Worauf begründet sich ihr aktuelle (!) Renomee? Einige andere Marken verfügen schließlich ebenfalls über hohes Ansehen und Wertschätzung.

Ist es das unverwechselbare Design? Andere haben zwar keine blauen Wellen und nicht die typischen Lünetten, doch ebenfalls stilistischer Auffälligkeiten und Sonderheiten.

Die Ausstrahlung? Jede hochwertige Uhr verströmt in den Augen ihres Trägers jenes Flair, das ihn zum Kauf animierte.

Die besondere Materialauswahl? Jede(r) Manufaktur/Hersteller, der was auf sich hält, arbeitet mit hochwertigen und "geheimen" Edelmetallen und Legierungen.

Die Fertigung? Automatisierte Herstellungsprozesse finden sich auch bei den Mitbewerbern. Dazu noch äußerst aufwendig gefertigte Kaliber.

Das Marketing? Dass Gutewicht Bond, Polarwicht Fuchs, Bergwicht Hillary oder Rennwicht McQueen eine Rolex trugen, mag nicht wenige in ihrer Kaufentscheidung beeinflusst haben. Ebenso viele werden sich aber auch von Konkurrenzmodellen aus dem Weltraum, der Tiefsee oder anderen Ereignissen zu einem Erwerb haben verleiten lassen.

Die Preise? Für die Stahlversion eines Konkurrenten zB erhält man bei Rolex gleich zwei Modelle.

Wertstabilität und Anlagetauglichkeit? Die Versteigerungskataloge bekannter Auktionshäuser vermitteln ein zumindest geteiltes Bild.

Sonstiges?

Über sachgerechte Antworten würde ich mich freuen.