Hallo,
Sub-Tand hin, GMT-Tand her. Die schönsten rolexuhren sind die Schmuckmodelle vom Kaliber DD, DJ, AK und Co.
Sie verbinden Schönheit mit Anmut und Eleganz. Das bringt kein Sporty auf die Reihe.
Toolwatchgelaber hin, Toolwatchgelaber her. Wer nicht gerade dauernd um die Welt düst oder in die Tiefen der Weltmeere hinabtaucht, der kauft Schmuckmodelle.
Die einzige Sportytoolwatch die mir gefällt ist die Sub-No Date. Aber nicht die 14060, die ist mir zu weichgespült, wie mit Lenor gewaschen. An meine Haut kommt folglich nur 5512 oder 5513. Basta !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel, 3.3.93-13.12.04
				Ergebnis 41 bis 60 von 121
			
		Thema: Submariner oder GMT II
- 
	09.01.2005, 13:04 #41ehemaliges mitglied1GastDie Sub hat die größere Krone, ist bis 300 M Wasserdicht und den besseren Wiederverkaufswert. 
 Die GMT II hat eine zweite Zeitzone (interessant für Leute die gerne weit reisen) mehr Ziffernblatt/ Lünetten kombis möglich.
 Weitere Alternativen: SD als bessere Sub, EX II als dezentere GMT II.
 Entscheiden mußt Du, erstmal sehen was beim Konzi vorrätig ist, und die Verhandlungsbereitschaft auf die verschiedenen Modelle schecken, dann die Nettopreise in die Kaufentscheidung einbeziehen.
 Egal was Du kaufst Du kannst hier nichts falsch machen, außer Du kaufst eine Sub LV. (Überteuert)
 18K/750
 
- 
	09.01.2005, 13:27 #42Day-Date  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
 Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
 
- 
	09.01.2005, 13:28 #43Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
   
 
- 
	09.01.2005, 19:17 #44RalfGastWas ist denn so an Nachlass drin ? 
 
 Ralf
 
- 
	09.01.2005, 19:21 #45Läßt Du nicht mal mit Dir über eine Explorer oder 6263 redenOriginal von walti
 Hallo,
 
 Sub-Tand hin, GMT-Tand her. Die schönsten rolexuhren sind die Schmuckmodelle vom Kaliber DD, DJ, AK und Co.
 
 Sie verbinden Schönheit mit Anmut und Eleganz. Das bringt kein Sporty auf die Reihe.
 
 Toolwatchgelaber hin, Toolwatchgelaber her. Wer nicht gerade dauernd um die Welt düst oder in die Tiefen der Weltmeere hinabtaucht, der kauft Schmuckmodelle.
 
 Die einzige Sportytoolwatch die mir gefällt ist die Sub-No Date. Aber nicht die 14060, die ist mir zu weichgespült, wie mit Lenor gewaschen. An meine Haut kommt folglich nur 5512 oder 5513. Basta !
 
 Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
 
 Walti
 
 In Memoriam:Wastel, 3.3.93-13.12.04 
 
 Dein Omega-Kollege, der sonst auch so ähnlich denkt Harald Harald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
- 
	09.01.2005, 19:22 #46Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
 ja, mehr Abwechslung bringt die GMT-Master durch die Lünette. 
 Kleines Geld für eine neue andersfarbige Lünetteneinlage und die Uhr sieht aus wie eine andere !  
 
- 
	09.01.2005, 19:23 #47RalfGastHallo Harald ! 
 
 Sorry - aber die "Explorer" ist nicht mein Geschmack ! Und was ist eine
 6263 ?
 
 Gruß, Ralf
 
- 
	09.01.2005, 20:02 #48Datejust  
 - Registriert seit
- 03.12.2004
- Beiträge
- 122
 hi ralf, nimm erst mal die gmtII. optisch kommt da die sub nicht mit. nach einiger zeit, wenn du dann so richtig infiziert bist, willst du sowieso auch eine sub. mir gings genauso. hab mir erst vor zwei monaten eine neue gmtII gekauft und bin damit voll zufrieden. da ich nun aber auch infiziert bin, habe ich mir vor einer woche eine sub lv bestellt; aber nicht weil sie mir besser gefällt als die gmtII, sondern einfach weil ich auch eine sub will. also daher, kauf als erster die schönere, die gmtII. Grüße aus Wien
 
 Kurtl
 
- 
	09.01.2005, 20:07 #49Day-Date  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
 Hallo,Original von newharry
 Läßt Du nicht mal mit Dir über eine Explorer oder 6263 redenOriginal von walti
 Hallo,
 
 Sub-Tand hin, GMT-Tand her. Die schönsten rolexuhren sind die Schmuckmodelle vom Kaliber DD, DJ, AK und Co.
 
 Sie verbinden Schönheit mit Anmut und Eleganz. Das bringt kein Sporty auf die Reihe.
 
 Toolwatchgelaber hin, Toolwatchgelaber her. Wer nicht gerade dauernd um die Welt düst oder in die Tiefen der Weltmeere hinabtaucht, der kauft Schmuckmodelle.
 
 Die einzige Sportytoolwatch die mir gefällt ist die Sub-No Date. Aber nicht die 14060, die ist mir zu weichgespült, wie mit Lenor gewaschen. An meine Haut kommt folglich nur 5512 oder 5513. Basta !
 
 Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
 
 Walti
 
 In Memoriam:Wastel, 3.3.93-13.12.04 
 
 Dein Omega-Kollege, der sonst auch so ähnlich denkt  
 
 das ich Sportys nicht so sehr mag, hat damit zutun, dass ich immer nur schwarze ZB´s einfach nur schrecklich eintönig und fade finde.
 
 Die Schmuclmodelle bieten imho viel mehr Abwechlung als die Sportys. Sicher gehört ein Sporty in eine gutsortierte Sammlung, das reicht aber auch !
 
 Halt, ich vergass noch einen Sporty, der mir gefällt und den ich akzeptiere und zwar die Tudor Sub mit blauem ZB und Lünette, die sieht auch toll aus.
 
 Ansonsten schau dir mal die nahezu unbegrenzten Gestaltungsmöglichkeiten bei der DJ z.B. an: Die Auswahl an ZB´s ist sensationell. Eine richtige Spielwiese ist das. Und dann sehen die DJ und Co. auch mit Lederbändern sehr gut aus.
 
 Ein kleines beispiel. Du hast nur Sportys und möchtest zu verschiedenen Anzügen variieren. Hellbrauner Anzug mit Sporty ? Imho absolut dämlich. Gleicher Anzug mit einer DJ mit champagnerfarbenem ZB und dann noch ein braunes Lederband dran, passt wie die Faust auf´s Auge !
 
 Auf den Punkt gebracht: Schmukmodelle bieten nahezu chameläonhafte Möglichkeiten der variation, Sportys nicht. Ausserdem sind die Schmuckmodelle weniger auffällig (Brillimodelle ausgenommen )
 
 trage heute meine wunderschöne AK 5500 von 1967 mit silbernem ZB und aufgesetzten Indizes, umwerfend schöne uhr. Sie hat ein schwarzes lederband mit Rolex-Stiftschliesse. Allein dieses wunderbare Funkeln der Indexe, das bieten die Sportys leider nicht und deswegen mag ich sie nicht so sehr ! Und darum bleibt die 5513 mein einziger Sporty !
 
 
 Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
 
 Walti
 
 In memoriam:wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
 
- 
	09.01.2005, 20:56 #50RalfGastHi Leute ! 
 
 Träume ich oder geht die Uhr in unserem Forum falsch ?
 Seht mal auf die Aktualisierungszeit hinter den Beiträgen, wenn ein neuer Beitrag gepostet wird !
 Und das im Rolex-Forum ! 
 
 Ralf
 
- 
	09.01.2005, 20:59 #51Du kannst Deine individuelle Zeit in den Eistellungen einstellen. 
  Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	09.01.2005, 22:35 #52RE: IMO Unterschiedemutig, mutig mit einer GMT tauchen, kann mich an den Threat errinnern. Kurzum, doch kein Pluspunkt für SubD.Original von watchman
 
 also ich war auf 38m mit ihr und habe keinerlei probleme  
 
 Natürlich nur zu zweit (wie es am meisten Spass machtjetzt sag nicht dass du nur nit der sub zum tauchen gehst und das am besten noch alleine einen alternativen comp. musst du doch eh dabei haben .... einen alternativen comp. musst du doch eh dabei haben .... ) und mit TC ) und mit TC 
 
 Immer beste Luft,
 Robert 
 
- 
	09.01.2005, 22:52 #53RE: IMO UnterschiedeOriginal von JoergROLEX
 mutig, mutig mit einer GMT tauchen, kann mich an den Threat errinnern. Kurzum, doch kein Pluspunkt für SubD.Original von watchman
 
 also ich war auf 38m mit ihr und habe keinerlei probleme  
 
 Natürlich nur zu zweit (wie es am meisten Spass machtjetzt sag nicht dass du nur nit der sub zum tauchen gehst und das am besten noch alleine einen alternativen comp. musst du doch eh dabei haben .... einen alternativen comp. musst du doch eh dabei haben .... ) und mit TC ) und mit TC 
 
 Immer beste Luft,
 Robert
 wünsche ich ebenfalls,
 
 sind wir aber doch ehrlich, also so mutig find ich mich gar nicht, die gmt bis 100m ist doch ausreichend und wäre sogar tri-mix tauglich, wer bitte in aller welt taucht tiefer, zumal mit atemgerät gar nicht möglich, und apnoe taucher wirds hier im forum vermutlich nicht all zu viele geben die a la enzo dem rausch der tiefe verfallen oder... 
 da hab ich lieber ne schnelle zweite zeitzone im flieger auf die malediven   
 meines erachtens ist die sauna da viel eher ne belastung für die rolex, ganz zu schweigen vom königlichen eisfach
 but, thats only my opinion...
 
- 
	09.01.2005, 23:02 #54Milgauss  
 - Registriert seit
- 07.11.2004
- Beiträge
- 292
 RE: IMO UnterschiedeIch hatte mir auch zuerst eine GMT gekauft ( vor drei Monaten) und jetzt eine SD. Mir gefällt die SD viel besser Gruß Thomas
 
 " Manche Menschen träumen vom Erfolg . Andere sind wach und arbeiten hart daran "
 
- 
	09.01.2005, 23:06 #55äääähmmmmmmmmmm schwankte da nicht jemand zwischen sub oder gmt       
 
- 
	09.01.2005, 23:11 #56RalfGastja das bin ich - der Ralf 
 
- 
	09.01.2005, 23:15 #57Bist du schon weiter gekommen? Welche soll's denn nun werden? Grüße Marco
 
 
 Egal, wie gering die Chance ist, dass etwas passiert; es wird passieren.
 
- 
	09.01.2005, 23:16 #58ehemaliges mitgliedGastIst doch egal, ich wette mit Dir , dass Du die andre(n) auch haben willst!!! 100%!!! Mir geht es nämlich so, geiere nach ner GMTII, habe mir erst die Sub gekauft. Und danach will die Sub-No Date, Explorer und und und...Dytona. Du wirst an meine Worte denken!     
 
- 
	09.01.2005, 23:16 #59RalfGastIch glaube es wird eine Sub - aber sicher bin ich mir da noch nicht ! 
 
 Ralf
 
- 
	09.01.2005, 23:19 #60Also ich habe mir auch viele Gedanken gemacht, welches denn die erste werden soll... 
 
 Als absoluten zeitlosen Klassiker habe ich dann die Sub geholt, was ich noch keine Sekunde bereut habe Viele Grüße, Manuel Viele Grüße, Manuel
 
Ähnliche Themen
- 
  Submariner Date mit oder ohne Löcher in den Flanken, SEL oder non-SEL???? Welche ist euer Favorit???Von prahns im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.08.2007, 17:04
- 
  Submariner, Submariner oder Submariner ????Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 09.01.2005, 17:26


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
Lesezeichen