Das ist wohl selbstverständlich das er Nett behandelt wird, nicht aber DUMM!Original von StefanS
Wo ist denn jetzt das Problem beim TS
Beide Telekom Mitarbeiter waren nett und haben 100% korrekt gearbeitet und werden bestimmt nicht Ihren Job aufs Spiel setzen nur dass Du das iPhone gleich mitnehmen kannst.
Du hast jetzt beiden Geschäften und Verkäufern nur Zeit gestohlen und hast nichts gekauft und jetzt beschwerst Du Dich darüber![]()
Wenn Du Neukunde bei der Telekom bist, ist das halt so und ich denke gerade bei einem "Studententarif" sind die besonders aufmerksam, was die Bonität des Kunden angeht
Wenn Du Dir jetzt kein iPhone holst, bestrafst Du dich nur selbst, ich bin selbst iPhone Nutzer der ersten Stunde und freue mich schon auf das neue Gerät, das bald kommen wird.
Stehlen kann man auch nur etwas, was der andere auch hat.
Die Telekom hat keine Zeit für seine Kunden
Ergebnis 21 bis 40 von 81
Thema: T-Mobile und i-phone
-
31.05.2009, 19:10 #21StefanSGast
RE: T-Mobile und i-phone
Original von uhrenmaho
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Sakis selber ein Dienstleister ist und zwar ein super und 100 %iger. Er ist für seine Kunden immer da.
Das hier die Entäuschung groß ist und er die Telekom-Mitarbeiter eventuell auf einer Stufe mit sich selber stellen will, ist auch verständlich.
Ich persönlich frage mich, wenn der Telekom-Laden bis 20 Uhr auf hat, warum ich da nichts kaufen und direkt benutzen kann. Wenn das nicht möglich ist, sollen sie einfach nicht bis 20 Uhr offen lassen und den Laden dann bitte schön um 18 Uhr schließen.
LG ManfredManfred,
ich denke Du hast die Problematik nicht verstanden.
Als Neukunde muss erst Deine Bonität, etc. online geprüft werden und erst nach positiver Auskunft normalerweise nach ca. 30 min - 60 min. kann man sein Iphone mitnehmen.
Da aber die Hotline vond der Telekom nur bis 20:00 Uhr arbeitet konnte dies halt nicht mehr durch geführt werden.
Man darf halt nicht erst um 19:45 Uhr zum iPhone kaufen gehen....und dann sich noch beschweren weil es nicht geklappt hat
-
31.05.2009, 19:11 #22
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Ort
- München
- Beiträge
- 474
Themenstarter
LG Sakis
Glücklich sei Der, der sich jeden Tag die Frage stellen kann: Was esse ich heute?
-
31.05.2009, 19:20 #23
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Ort
- München
- Beiträge
- 474
Themenstarter
RE: T-Mobile und i-phone
Original von uhrenmaho
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Sakis selber ein Dienstleister ist und zwar ein super und 100 %iger. Er ist für seine Kunden immer da.
Das hier die Entäuschung groß ist und er die Telekom-Mitarbeiter eventuell auf einer Stufe mit sich selber stellen will, ist auch verständlich.
Ich persönlich frage mich, wenn der Telekom-Laden bis 20 Uhr auf hat, warum ich da nichts kaufen und direkt benutzen kann. Wenn das nicht möglich ist, sollen sie einfach nicht bis 20 Uhr offen lassen und den Laden dann bitte schön um 18 Uhr schließen.
LG Manfred
den guter Service von der Hauptverwaltung auch angeboten wird,
Ist Ludwig Beck.
Am Eingang an der Tür steht: Es ist 3 min. vor 8 und Sie sind uns
noch herzlich willkommen. Das zur Arbeitszeit und Service.
Und wie gesagt bin selber im Dienstleistungsbereich und weis
Was die Berater oder auch Verkäufer alles durchmachen müssen.
Aber ich wundere mich primär über die Tatsache das die
Telekom als Hochtechnologie Unternehmen so eine Aussage
Treffen kann. Wir können den Antrag nicht mehr Prüfen.
Was Die Bonität angehet, bin selber Telekom Kunde und
nicht ganz neu für diese! Aber das ist nebensächlich.
So wie es Manfred geschrieben hat, habe ich das auch gemeint.
Danke ManfredLG Sakis
Glücklich sei Der, der sich jeden Tag die Frage stellen kann: Was esse ich heute?
-
31.05.2009, 19:20 #24
Also ich finde das ganze Vorgehen des TS sehr seltsam - vor allem vor dem Hintergrund, dass er wohl selber Dienstleister ist.
Vielleicht sollte der Eine oder Andere hier sein Verhalten in Tat und Schrift gelegentlich überdenken. Es lebt sich dann viel entspannter und auch wesentlich angenehmer
Als Kunde anspruchsvoll sein ist sicher ok. Aber man darf trotzdem fair bleiben - und dem Gegenüber eine reelle Chance geben.Gruß,
Martin
-
31.05.2009, 19:21 #25
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ach, man hätte anstatt zu schwätzen auch schnell die Karte freischalten lassen können, zur Not halt noch 5 Minuten gewartet oder das ganze manuell beschleunigt...aber das geht meist nur bei Inhaber geführten Betrieben, was kümmert es den Verkäufer. Klar ist es auf Kundenseite nicht klug um "5 vor 12" in den Laden zu gehen, wenn Karten noch aktiviert werden müssen, aber:
Die Freischaltung hätte ein Konzern auch Sonntags und an Feiertagen hinbekommen müssen. In USA haben die Firmen 365 Tage Service, bei Paypal und Amex erreiche ich Sonntags einen Mitarbeiter, bei der Lufthansa auch. In Hotels und Gastronomie klappt es ebenfalls....also kann die Telekom einen Mitarbeiter für ganz Deutschland am WE beschäftigen ;-)
-
31.05.2009, 19:27 #26
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Ort
- München
- Beiträge
- 474
Themenstarter
Original von Mostwanted
Ach, man hätte anstatt zu schwätzen auch schnell die Karte freischalten lassen können, zur Not halt noch 5 Minuten gewartet oder das ganze manuell beschleunigt...aber das geht meist nur bei Inhaber geführten Betrieben, was kümmert es den Verkäufer. Klar ist es auf Kundenseite nicht klug um "5 vor 12" in den Laden zu gehen, wenn Karten noch aktiviert werden müssen, aber:
Die Freischaltung hätte ein Konzern auch Sonntags und an Feiertagen hinbekommen müssen. In USA haben die Firmen 365 Tage Service, bei Paypal und Amex erreiche ich Sonntags einen Mitarbeiter, bei der Lufthansa auch. In Hotels und Gastronomie klappt es ebenfalls....also kann die Telekom einen Mitarbeiter für ganz Deutschland am WE beschäftigen ;-)
GENAU MEINER MEINUNGLG Sakis
Glücklich sei Der, der sich jeden Tag die Frage stellen kann: Was esse ich heute?
-
31.05.2009, 19:27 #27Original von Mostwanted
Ach, man hätte anstatt zu schwätzen auch schnell die Karte freischalten lassen können, zur Not halt noch 5 Minuten gewartet oder das ganze manuell beschleunigt...aber das geht meist nur bei Inhaber geführten Betrieben, was kümmert es den Verkäufer. Klar ist es auf Kundenseite nicht klug um "5 vor 12" in den Laden zu gehen, wenn Karten noch aktiviert werden müssen, aber:
Die Freischaltung hätte ein Konzern auch Sonntags und an Feiertagen hinbekommen müssen. In USA haben die Firmen 365 Tage Service, bei Paypal und Amex erreiche ich Sonntags einen Mitarbeiter, bei der Lufthansa auch. In Hotels und Gastronomie klappt es ebenfalls....also kann die Telekom einen Mitarbeiter für ganz Deutschland am WE beschäftigen ;-)
und dem Rest noch ein entspanntes und schönes Pfingstfest.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
31.05.2009, 19:36 #28
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Ort
- München
- Beiträge
- 474
Themenstarter
Danke Manfred und Gregor
Aber auch ein Dank an all die Anderen die an der Diskussion teilgenommen haben.
Allen ein schönes Pfingstfest!LG Sakis
Glücklich sei Der, der sich jeden Tag die Frage stellen kann: Was esse ich heute?
-
31.05.2009, 20:20 #29
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 217
Warum portierst du deine Nummer nicht einfach?
BrazzoEine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.
(Maurice Chevalier, franz. Schauspieler, 1888-1972)
-
31.05.2009, 20:29 #30
mostwanted
Die Systeme zur Bönitäts- und Identitätsprüfung und die Mitarbeiter, die diese durchführen, arbeiten nur bis 20 Uhr. Danach macht es keinen Sinn diese weiter zu beschäftigen, da alle Läden geschlossen haben.
Da diese Prüfungen manchmal bis zu 24h Stunden dauern können, kann der Kunde eben nicht gleich sein Telefon mitnehmen.
Denke, jeder von uns hat das schon mal erlebt...Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
31.05.2009, 21:28 #31
So siehts aus!
Original von uhrenmaho...
Ich persönlich frage mich, wenn der Telekom-Laden bis 20 Uhr auf hat, warum ich da nichts kaufen und direkt benutzen kann. Wenn das nicht möglich ist, sollen sie einfach nicht bis 20 Uhr offen lassen und den Laden dann bitte schön um 18 Uhr schließen....
Und wenn ich in einem vergleichbaren Dienstleistungsbereich tätig wäre, würde ich es der in diesem Fall "anderen Seite" ein wenig einfacher machen...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
31.05.2009, 21:29 #32Original von Kalle
Da diese Prüfungen manchmal bis zu 24h Stunden dauern können, kann der Kunde eben nicht gleich sein Telefon mitnehmen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.05.2009, 21:45 #33
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Ort
- München
- Beiträge
- 474
Themenstarter
Original von PCS
Original von Kalle
Da diese Prüfungen manchmal bis zu 24h Stunden dauern können, kann der Kunde eben nicht gleich sein Telefon mitnehmen.
Bonitätsüberprüfung für die
Eröffnung eines Girokontos oder eines Kredites
dauern in der Regel nicht mehr als 5 min.
Die Telekom braucht für eine Bonität bis zu 24 Stunden.
Das war meine Anliegen, weshalb sie so lange braucht bzw. es
in der heutigen Zeit nicht schafft.
Was in der Vergangenheit schon immer so wa(h)r
muss ja auch nicht weiterhin so bleiben.
Man kann eine Sache auch nur verbessern wenn man sich
darüber Äußert.LG Sakis
Glücklich sei Der, der sich jeden Tag die Frage stellen kann: Was esse ich heute?
-
31.05.2009, 21:49 #34Original von IKAROS
Die Telekom braucht für eine Bonität bis zu 24 Stunden.
Anbietern nicht anders. Bin mir sicher, wenn Du denen den vollen Kaufpreis
für das iPhone hingelegt hättest, hätten sie Dir das auch direkt mit gegeben.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.05.2009, 21:53 #35
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Ort
- München
- Beiträge
- 474
Themenstarter
Original von PCS
Original von IKAROS
Die Telekom braucht für eine Bonität bis zu 24 Stunden.
Anbietern nicht anders. Bin mir sicher, wenn Du denen den vollen Kaufpreis
für das iPhone hingelegt hättest, hätten sie Dir das auch direkt mit gegeben.
alles ist eine Frage des Preises!LG Sakis
Glücklich sei Der, der sich jeden Tag die Frage stellen kann: Was esse ich heute?
-
31.05.2009, 21:54 #36Original von IKAROS...
Bonitätsüberprüfung für die
Eröffnung eines Girokontos oder eines Kredites
dauern in der Regel nicht mehr als 5 min...
Unabhängig davon: Wenn ich selbst im Dienstleistungsgewerbe tätig bin, versuche ich schlecht bezahlte Mitarbeiter nach Möglichkeit nicht über ihren sauer verdienten Feierabend hinaus zu beanspruchen. Man kann eine Sache auch durch eigenes Verhalten positiv beeinflussen.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
31.05.2009, 22:14 #37
Lieber Himmel, wenn man tagelang überlegt, und mittags erst mal
Gerichtsshow anschaut,
und dann kurz vor knapp im Geschäft aufschlägt,
dann kann eine Bonitätsprüfung sowie Freischaltung
schon mal aus Zeitmangel danebengehen.
Dienstleister hin oder her, irgendwann möchte auch der geduldigste
Dienstleister mal nach Hause, auf die Toilette, ins Restaurant, auf die Mutter oder sonstwo hin.
Natürlich ist das ärgerlich, wenn man sich auf eine Ware freut, aber hier war einfach die Zeit zu knapp.
Viel schlimmer wiegt hier allerdings etwas vollkommen anderes:
die Erschleichung eines günstigen Tarifes, der einem gar nicht zusteht.
Muß denn so eine Vorgehensweise sein? Ich finde nicht.
So, und wenn es wirklich noch ein I-Phone von Apple, nicht Appell,
sein soll, dann ist Dienstag auch noch ein Tag.
Ansonsten darf man auch der Telekom noch mal innerlich danken,
immerhin hat Sie dem TS ja Kosten gespart.
Telefonieren kann man auch mit einenm normalen Handy.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
31.05.2009, 22:18 #38
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Ort
- München
- Beiträge
- 474
Themenstarter
Original von paddy
Original von IKAROS...
Bonitätsüberprüfung für die
Eröffnung eines Girokontos oder eines Kredites
dauern in der Regel nicht mehr als 5 min...
Unabhängig davon: Wenn ich selbst im Dienstleistungsgewerbe tätig bin, versuche ich schlecht bezahlte Mitarbeiter nach Möglichkeit nicht über ihren sauer verdienten Feierabend hinaus zu beanspruchen. Man kann eine Sache auch durch eigenes Verhalten positiv beeinflussen.
Nur zur Info damit wir alle hier etwas lernen, ohne jegliche Anmaßung.
Ein Girokonto oder ein Kredit, (Kein Sparbuch gemeint) kann nicht eröffnet werden wenn die Bonität nicht in Ordnung ist. Ist das Konto mal eröffnet wird automatisch eine Kontonummer generiert.
Zu deinen zweiten Teil, wer mich kennt der kennt mich und ich bedauere es das der Unmut für schlecht bezahlte Jobs nur so wenig Anhang findet.LG Sakis
Glücklich sei Der, der sich jeden Tag die Frage stellen kann: Was esse ich heute?
-
31.05.2009, 22:24 #39
Nur mal zur Info damit wir alle hier etwas lernen, ohne jegliche Anmaßung. Meine Ex ist Bankerin...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
31.05.2009, 22:28 #40
Bonitätsprüfung hin oder her...ist es wirklich so tragisch, wenn man ein paar
Tage länger als geplant auf ein Luxusprodukt wartet?Gruß, Alex
Ähnliche Themen
-
Interesting news: Rolex mobile phone!!
Von ClausL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.10.2007, 20:02 -
Meinung zu HP Mobile Phone
Von MBA im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.09.2006, 20:00
Lesezeichen