d.h. ein reboot (bevor die systemwiederherstellung war) hat auch nicht geholfen?
in dubiosen fällen hilft meist nur ein vorgehen: alles unnötige deaktivieren (firewall, firenscanner, vpn, ...) und dann schaun ...
oder vielleicht netzwerkkartentreiber neu installieren.
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Thema: PC Problem
-
20.04.2009, 21:07 #1
PC Problem
liebe Computerexperten,
vielleicht kann mir einer von Euch helfen....
habe entertain von der Telekom mit Norton Sicherheitspaket
Donerstag Nacht bin ich noch ganz normal in Internet gekommen.
Freitag Morgen dann nach Öffnen des Internet Explorers die Anzeige:
die Webseite kann nicht angezeigt werden.
alles andere funktionierte....
am Samstag hat ein Freund, ein Programmierer, sich den PC angesehen und alles Mögliche versucht.
Am Ende haben wir eine Systemwiederherstellung zum Zeitpunkt Do Abend gemacht und es ging alles wieder, natürlich nicht auf Dauer und ich kann das natürlich nicht ständig wiederholen....
hat jemand von Euch eine Idee....
kann es daran liegen, das XP und Norton ein Problem haben?
bin ja wie Ihr merkt ein ziemlicher Laie auf diesem Gebiet und würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Idee hat....
vielen Dank schon mal vorabGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
20.04.2009, 21:13 #2mfg Christoph
-
20.04.2009, 21:14 #3
Nun, man müsste wissen, welche Dienste, Programme so alle bei Dir laufen.
Fakt ist, die Systemwiederherstellung hat funktioniert. Das ist schon mal sehr positiv.
Ich habe alle (!) Antivirenquarkprogramme von meinen Kisten herunter, weils nur Probleme gab.
Deaktivier das Norton oder deinstalliere es ganz und teste den Betrieb.
gerne per pnMichael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
20.04.2009, 21:23 #4
Chris: ein reboot haben wir gemacht und soweit ich weiß saß er den ganzen Nachmittag da und hat eins nach dem anderen deaktiviert.
das mit dem Netzwerktreiber habe ich noch nicht versucht.
ist es wirklich so einfach die ganzen symatec Dateien zu deinstallieren - habe mal gehört, ist nicht einfach alle zu "finden"?
vielen Dank schon mal - werde ich ausprobierenGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
20.04.2009, 21:36 #5
hat nur der inetexplorer nix angezeigt, oder hast du komplett keine netzwerkverbindung gehabt (z.b. per ping getestet)?
mfg Christoph
-
20.04.2009, 21:45 #6
per ping sagt mir leider nichts.
aber er hat ganz normal "netzwerkverbindung hergestellt" angezeigt.
(übertragungsrate hoch) - eigentlich so, als wäre alles ganz normalGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
20.04.2009, 22:06 #7
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Original von alicia
per ping sagt mir leider nichts.
aber er hat ganz normal "netzwerkverbindung hergestellt" angezeigt.
(übertragungsrate hoch) - eigentlich so, als wäre alles ganz normal
Wenn dort so etwas:
Antwort von 209.85.129.104: Bytes=32 Zeit=19ms TTL=244
Wenn was anderes kommt, einfach mal die Ausgabe hier rein.
Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
20.04.2009, 22:12 #8
Norton ist eines der Programme, das die meisten Probleme macht ....
habe nach gut 15 Jahren Norton AV und SecuritySuite den Scheiß runtergeschmissen und bin umgestiegen, weil mir mein PC 2x innerhalb von 3 Wochen den kompletten Dienst versagte ... nur FORMAT half; Daten natürlich weg ...
am Besten über SOFTWARE alles, was mit NORTON & SYMANTEC zu tun hat, deinstallieren. Nach jedem Programm am Besten ein NEUSTART.
Dann TUNEUP UTILITIES 2009 installieren und eine Korrektur der Reg.datenbank durchführen lassen. Dort werden alle Symantec-Einträge gelöscht. Dann die WIN XP-Firewall einschalten ...
dann sollte es klappen ...
wenn etwas unklar sein sollte, PN reichtIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
20.04.2009, 22:23 #9Original von Maga
Norton ist eines der Programme, das die meisten Probleme macht ....
...
am Besten über SOFTWARE alles, was mit NORTON & SYMANTEC zu tun hat, deinstallieren. Nach jedem Programm am Besten ein NEUSTART.
Martin
still time to change the road you're on
-
20.04.2009, 22:37 #10Original von Julian_B
Wenn dort so etwas:
Antwort von 209.85.129.104: Bytes=32 Zeit=19ms TTL=244
Wenn was anderes kommt, einfach mal die Ausgabe hier rein.
gilt das auch?
Norton deinstallieren wird wohl das Erste sein, was ich ´jetzt tun werde - Danke EuchGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
21.04.2009, 00:08 #11ehemaliges mitgliedGast
Das gilt auch. Du hast damit google angepingt. Das ist eine IP von denen. Eine Who is Abfrage der IP liefert folgendes:
OrgName: Google Inc.
OrgID: GOGL
Address: 1600 Amphitheatre Parkway
City: Mountain View
StateProv: CA
PostalCode: 94043
Country: US
NetRange: 74.125.0.0 - 74.125.255.255
Damit ist jetzt klar, das dein Netzwerk funktioniert und es nicht an den Netzwerkeinstellungen liegt.
Installiere mal einen anderen Browser. Chrome, Firefox, Opera oder Safari und teste dann mal ob die funktionieren.
Und auf jeden Fall Symantec wieder runter. Das ist wirklich größer Müll.
Update: Auf der Symantec Seite gibt es evtl. eine Lösung für das Problem. Betrifft aber nur XP mit Service Pack 3 wenn das SP3 nach der Installation von Norton aufgespielt wurde.
Klick
"During the upgrade to Windows XP Service Pack 3 or Windows Vista Service Pack 1, a tool called Fixccs.exe creates a series of registry keys in many locations (some of them within the Symantec registry keys) but is unable to remove them.
Symantec has developed a tool to remove the registry entries that were added during the Windows XP Service Pack 3 or Windows Vista SP 1 upgrade. Download and run the tool to automatically remove the registry entries."
-
21.04.2009, 00:21 #12
- Registriert seit
- 24.07.2008
- Beiträge
- 120
ja die antwort gilt auch,
das erste ist die ip adresse (ist auch eine von google) das zweite die antwortzeiten.
zur erklärungen jeder rechner im netz hat zur erkennung eine ip adresse, da es recht schwierig währe sich diese zu merken werden ihnen namen zugewiesen (www.google.com)
die zahlen danach geben (simple erklärt) an wie schnelle der rechner geantwortet hat
ciao martinciao martin
-
21.04.2009, 00:36 #13ehemaliges mitgliedGast
Wir reissen uns hier ein Bein aus und für Anna ist immer Donnerstag.
Und ewig grüsst das Murmeltier!
-
21.04.2009, 00:49 #14
- Registriert seit
- 24.07.2008
- Beiträge
- 120
ich befürchte ja:
in der zwischenzeit geht gar nichts mehr.
das problem hatt sich auf die restlichen rechner ausgeweitet.
da können wir so viele tipps geben wie wir wollen
ciao martinciao martin
-
21.04.2009, 06:37 #15
schon mal vielen Dank für die zahlreichen Tipps und Hilfsangebote
- Ihr seid Super!
mit meiner Zeit sieht es momentan sehr schlecht aus, aber ich hoffe, ich werde mich die nächsten Tage damit auseinandersetzen können.
schon allein für meine Gesundheit, ich bin normal schwer aus der Ruhe zu bringen, aber PC Probleme .....
ach ja, mittlerweile geht auch die Systemwiederherstellung nicht mehr, das heißt auch kein Internet.
den PC auf dem ich schreibe, habe ich mir durch ein hinterhältiges Ablenkungsmanöver von meiner Mutter geklaut, ich hoffe ich kann ihn ihr bald zurücklegen..Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
21.04.2009, 08:46 #16
wenn nacheinander ganze systemteile nicht mehr funktionieren tippe ich eher auf sowas wie einen virus oder ähnliches.
sichere deine daten und setze das system komplett neu aus, inkl. plattenformatierung.mfg Christoph
-
21.04.2009, 09:49 #17
- Registriert seit
- 24.07.2008
- Beiträge
- 120
Ich schliesse mich der Meinung von Christoph an.
und nach der Neuinstallation die Firewall von Windows und einen Virenscanner, der auch nur das macht.
ciao martinciao martin
-
21.04.2009, 11:23 #18Sub-DateGast
Eine Neuinstallation würde ich nur als Ultima Ratio verwenden, auch wenn es natürlich die sicherste Methode zum Reinigen des Systems ist.
Im Gegenzug sind dann auch sämtliche installierten Programme und Einstellungen und auch Lesezeichen/Favoriten gelöscht, so dass eine Menge Arbeit auf einen zukommt.
Bei der Gelegenheit sollte man auch Überprüfen ob man vorher nicht E-Mails und Bankdaten und Aktiendepots etc. sichert um sie nachher wieder einzuspielen.
Ansonsten empfehle ich
1. Automatischer Sicherheitsupdates aktivieren
2. Einsatz eines Virenwächters (kostenlos z.B. Avira Antivir oder Avast - Kostenpflichtig z.B. Kaspersky)
3. Norton komplatt vom Recher entfernen, nach Entfernung unbedingt das Norton Removable Tool drüberjagen, das gibt es bei Norton)
In diesem speziellen - evtl verseuchten System - Fall, würde ich:
- Norton runterschmeissen
- Schädlinge suchen mit:
1. Virenprogramm
2. Spybot
3. www.hijackthis.de
Ansonsten vor einer Neuinstallation sehr gut überlegen was alles auf dem Rechner drauf ist, und wie man es sichert.
Ich habe mir mal Itunes samt gekaufter Musik dabei zerschossen., und die durfte ich dann neu kaufen.
-
21.04.2009, 12:24 #19KaerbuGast
Hallo Anna,
Fakt scheint wahrscheinlich zu sein, dass Symantec die Probleme verursacht.
Bevor Du also lange probierst, deinstalliere die Software von Symantec unter Systemsteuerung - Software und starte das System neu.
Wenn dann alles läuft, installiere eine gescheite Internetsecurity, ich empfehle da Kaspersky Internetsecurity 2009, und räume die Registry auf. Hierzu empfehlenswert und schon genannt, die TuneUp Utilities 2009.
Sicher gibt es zu Absicherung auch einzelne andere gute Programme, diese vernünftig zu konfigurieren überfordert aber die normalen Anwender. Die KIS 2009 ist wirklich empfehlenswert.
Wünsche Dir viel Erfolg.
-
21.04.2009, 13:11 #20Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
Ähnliche Themen
-
PDF-Problem
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.02.2010, 11:36 -
Problem mit DHL
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 05.01.2009, 18:28 -
142 Ti Problem
Von Sonra im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.01.2008, 13:13
Lesezeichen