Seite 6 von 152 ErsteErste ... 45678162656 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 3034
  1. #101
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter

    RE: Der Autopflege-Thread -> Wie putzt Ihr Eure Herrenbeschleuniger?

    Original von Masta_Ace
    Original von Subdate300
    Hi Leute,

    ich oute mich mich mal als Autonarren. Eines meiner liebsten Beschäftigungen im Sommer ist es, den Wagen zur putzen.
    Es kann schon mal vorkommen, dass ich 4 Mal die Woche wasche, selbstverständlich mit der Hand. Ich liebe es, wenn der Lack glänzt, die Felgen blitzen und der Innenraum staubfei ist. Autofahren macht dann noch mehr Spaß.

    Ich nehme hauptsächlich Produkte von Sonax zum waschen und echtes Leder zum trocknen.

    Für die Felgen und für die Politur nehme ich spezielle Mittelchen aus der Werkstatt meines Onkels.

    Erzählt mal, habt Ihr auch besondere Spinnereien, oder fahren die meisten einfach durch die Waschstraße?

    Zahnbürste, verschiedene Schwämme etc. dürfen natürlich nicht fehlen.


    Also los gehts Jungs, erzählt mal...
    1:1 das gleiche bei mir

    Bis auf das ich keinen Onkel mit Werkstatt habe, aber der Rest, genau gleich, auch die Häufigkeit, v.a. im Sommer

    Weitere, wichtige Pflege des Wagens ist langsames Warmfahren des Motors, regelmäßige Ölwechsel und Warm- und Kaltfahren des Turbos.

    Ja, ich liebe das Autofahren


    Beste Grüße, Steff

  2. #102
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.037
    Original von -CD-

    Ich denke im Allgemeinen kann man kaum was falsch machen,
    lediglich Nano Mittel und z.B Liquid Glass sollte man nur für sich alleine anwenden!
    Ich wollte mir das Devilszeug gerade bestellen und habe nun Deinen Post gefunden.

    Seit zwei Jahren pflege ich mein Auto mit Liquid Glass von Petzold und hatte nun vor, den Glanz noch zu "optimieren".

    Warum sollten sich die beiden Mittelchen nicht vertragen? Hast Du negative Erfahrungen gemacht?

  3. #103
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.786

    RE: Der Autopflege-Thread -> Wie putzt Ihr Eure Herrenbeschleuniger?

    Original von Masta_Ace
    Weitere, wichtige Pflege des Wagens ist langsames Warmfahren des Motors, regelmäßige Ölwechsel und Warm- und Kaltfahren des Turbos.
    ja. so ne regelmäßige "ölung" ist pflicht
    beim alten benz muss ich sogar noch die ventile nachstellen:

  4. #104
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Original von Wotan65
    Original von -CD-

    Ich denke im Allgemeinen kann man kaum was falsch machen,
    lediglich Nano Mittel und z.B Liquid Glass sollte man nur für sich alleine anwenden!
    Ich wollte mir das Devilszeug gerade bestellen und habe nun Deinen Post gefunden.

    Seit zwei Jahren pflege ich mein Auto mit Liquid Glass von Petzold und hatte nun vor, den Glanz noch zu "optimieren".

    Warum sollten sich die beiden Mittelchen nicht vertragen? Hast Du negative Erfahrungen gemacht?
    Ich hätte das relativieren sollen, in Bezug auf die Reinfolge!

    Liquidglass oder auch Carnaubawachs sollte idealerweise auf einer perfekt gereinigten und polierten Lackoberfläche aufgetragen und verarbeitet werden!

    Ist der Lack damit behandelt ist er auch eigentlich sehr gut geschützt und es gibt wohl kaum eine Pfelgeprodukt, welches da Schaden anrichten würde!

    Also kann man da sicher auch mit gutem Ergebniss Quick Finisher etc. verwenden!

    Umgegekehrt oder in Kombi aber nicht!

    Also z.B keine gewachste Oberfläche mit liquid glass behandeln!

    Kaputt gehen tut da nichts aber für ein optimales Ergebnis sollte halt alles zusammen passen!

    Grüße Christian
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  5. #105
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ...und nachdem ich dauernd per PN nach einem guten Auto-Hartwachs gefragt werde, empfehle ich dieses hier:

    http://cgi.ebay.de/R222-100-Carnauba...742.m153.l1262

  6. #106
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.491
    macht es eigentlich Sinn, ein Auto zweimal zu wachsen ... d.h. innerhalb weniger Tage ?
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  7. #107
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Original von Maga
    macht es eigentlich Sinn, ein Auto zweimal zu wachsen ... d.h. innerhalb weniger Tage ?
    Yepp! Besonders bei den Caranauba Wachsen, denn die sind schön hart und mit jeder zusätzlichen Schicht, erhöht sich der Lackschutz und auch ein wenig der Glanzgrad!

    Grüße Christian
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  8. #108
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.491
    Danke

    ein Tipp meines Aufbereiters für die Felgen ist ...

    "die Felgen mit Silikonspray (mit dem Lappen) auftragen; dieser leichte Schutzfilm reicht, dass sich Bremsstaub nicht einbrennen kann "

    kennt jemand diesen Tipp und was ist davon zu halten ???
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  9. #109
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Original von Maga ein Tipp meines Aufbereiters für die Felgen ist ...

    "die Felgen mit Silikonspray (mit dem Lappen) auftragen; dieser leichte Schutzfilm reicht, dass sich Bremsstaub nicht einbrennen kann "

    kennt jemand diesen Tipp und was ist davon zu halten ???
    Gar nichts!

    Silikon ist extrem kriechfähig und in der Nähe einer Bremse hat was silikonhaltiges meiner Meinung nach nichts zu suchen!

    Die Wahrscheinlichkeit, dass es an die Bremse kommt ist gering aber der Teufel stecht im Detail! :twisted:

    Wenn Du die Felgen mit Carnaubawachs. liquid glass oder einen Nanoversiegelung behandelst und sie regelmässig sauber machst,
    dann brennt sich der Staub auch nicht ein!

    Grüße Christian
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  10. #110
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Maga
    macht es eigentlich Sinn, ein Auto zweimal zu wachsen ... d.h. innerhalb weniger Tage ?
    Auf jeden Fall, wen es einem die Mühe wert ist. Ergibt nicht nur einen deutlich höheren Glanzgrad, sondern der Schutzfilm durch die Hartwachsschicht ist auch zwangsläufig dicker und hält damit länger auf dem Auto.

  11. #111
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.450
    Blog-Einträge
    5
    Mal 'ne Frage an die Autopflegeexperten:

    Mein Auto (fünf Jahre) hat am Dach leichte Kratzer (wahrscheinlich von der Waschstraßenbürste ). Ansonsten glänzt der Lack durch ein- bis zweimal jährliches Wachsen eigentlich ganz ordentlich.

    Was schlagen die Pflegeexperterten vor? Lackreiniger und dann Wachsen? Oder reicht "nur" Polieren? Welche Mittelchen würdet Ihr empfehlen?

    Danke vorab!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  12. #112
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Leichte Kratzer, die nur im Decklack vorhanden sind, sollten sich ganz gut mit einer Politur beseitigen lassen.
    Ich benutze die Sonax Xtreme - Serie, wohei ich in Deinem Falle mal die Xtreme Polish & Wax 2 ausprobieren wuerde.
    Abschliessendes Wachsen mit Xtreme Wax 1 full protect.

  13. #113
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.450
    Blog-Einträge
    5
    Den Xtreme Wax 1 hab' ich bisher immer solo zum wachsen benutzt.

    Vielleicht sollte ich direkt auf Xtreme Polish & Wax 3 progressive zurückgreifen und anschl. wachsen? Oder ist das Zeug zu aggressiv?
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  14. #114
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wachsen und Polieren sind ja zwei unterschiedlche Arbeiten/Vorgaenge. Da beim Polieren immer eine duenne Schicht abgetragen wird (wenn Du den Lappen nach der Politur mal ansiehst, so hat dieser immer Wagenfarbe), wuerde ich erstmal vorsichtig 'ran gehen. Aggressiver geht spaeter immer noch, so dass ich pers. Nummer 2 waehlen wuerde und vielleicht 1 Woche spaeter mit Wax 1 finishen wuerde.

    Ich bearbeite immer Flaechen von ca. 1qm, also etwa 1 Kotfluegel, Motorhaube in 2 Arbeitsgaengen, Dach in sogar 4-5, warte nach dem Auftragen ca. 5 Minuten und poliere das Wax 1 dann mit einem separaten Lappen aus. Ideal sind dazu m.E. T-Shirts geeignet, die im 3er-Pack bei Strauss 7,99 (oder so aehnlich) kosten.

  15. #115
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.450
    Blog-Einträge
    5
    Hast wohl Recht... Ich bin halt gerne ein wenig übermütig!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  16. #116
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.491
    zum Auspolieren habe ich Microfasertücher (Cobra Shamrock 750) ....

    Polieren wollte ich dieses Mal nicht, da mein Auto vor gut einem halben Jahr prof. aufbereitet wurde - also Reinigen mittels Clay & Knete und rauf mit dem Sonax Wax ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  17. #117
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.450
    Blog-Einträge
    5
    Wieso benutzt Ihr denn nicht die traditionelle Polierwatte?
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  18. #118
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.491
    weil das Zeugs fusselt ... und weil man die Umwelt schon ...
    das Tuch in die Waschmaschine OHNE Weichspüler und schon ist es fit fürs nächte Mal ...


    Für was benötige ich z.B. den DODO JUICE Lime Prime Lackreiniger ?


    Ärger bereiten mir immer nur die weißen Wachsflecken auf den Kunststoffteilen an der Stoßstange, auch wenn ich besonders gut aufpasse ... was mache ich falsch ???
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  19. #119
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Originally posted by Maga

    Ärger bereiten mir immer nur die weißen Wachsflecken auf den Kunststoffteilen an der Stoßstange, auch wenn ich besonders gut aufpasse ... was mache ich falsch ???
    ...mit Kreppband abkleben...

    Signore Rossi - Polierwatte ist m.E. nicht geeignet, weil sie fusselt und irgendwo ist ja immer noch ein Wassertropfen, der von der Watte magisch aufgesogen wird und dann poliert man mit nasser Watte, was voellig shice ist...

  20. #120
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.924
    Original von Signore Rossi
    Den Xtreme Wax 1 hab' ich bisher immer solo zum wachsen benutzt.

    Vielleicht sollte ich direkt auf Xtreme Polish & Wax 3 progressive zurückgreifen und anschl. wachsen? Oder ist das Zeug zu aggressiv?
    Kannst Du auch dafür nehmen, habe es genau deshalb auch schon eingesetzt. Eine zusätzliche Wachsschicht kann bei dem Produkt allerdings nicht schaden, die konservierende Eigenschaften sind mit einem reinem Wachs m. E. nicht vergleichbar.

    Ich verwende eigentlich nur noch Einwegpoliertücher, Microfasertücher haben mich bisher nicht überzeugt.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

Ähnliche Themen

  1. Wie putzt Ihr Eure Krönchen
    Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20
  2. Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05
  3. Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
    Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02
  4. Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •