Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 92
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    289

    Royal Oak vs. Nautilus

    ...die uhren stammen beide aus der feder von dem designer gérald genta, beides sind es klassiker, beides die gesichter der jeweiligen marke, die Roayal Oak war als erste da und damals
    die teuerste stahl-uhr der welt, fast so teuer wie ein "käfer".
    wie kommt es, dass die nautilus heute 50% teurer ist, man ewigkeiten auf sie warten muß und man die royal oak dagegen an jeder ecke sieht und sogar imense preisnachlässe beim kauf bekommt...
    ....leben und leben lassen.....

    gruß michél

  2. #2
    ...und zudem die RO viel schöner als die Nautilus ist...!

    Klar, Geschmacksache, aber ich finde, die AP RO hat da deutlich die Nase vorn.
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Patek ist einfach die geilere Marke.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    289
    Themenstarter
    ...gibt es denn auch objektive gründe,...

    subjektiv finde ich die royal oak auch wesentlich schöner!!!
    ....leben und leben lassen.....

    gruß michél

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    hab Beide. Erste Serie in Jumbogrösse. Beides nette Teile

  6. #6
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Du hast beide??? Von der AP hast mir nie was gesagt
    LG, Oliver

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Was für objektivere Gründe willst du denn? Der Markt regelt sich selbst und der Kunde stimmt mit den Füßen ab. Patek ist die geilere Marke, deswegen ist die Nachfrage höher und der Graumarktdruck niedriger. Patek hat einfach in seiner Firmengeschichte so gut wie nix falsch gemacht.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    oooch, dass ist doch nur so eine alte Uhr. Nix besonderes

  9. #9
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Stimmt auch wieder
    LG, Oliver

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Original von Union1979
    ...gibt es denn auch objektive gründe,...

    subjektiv finde ich die royal oak auch wesentlich schöner!!!
    Die Nautilus trägt sich angenehmer, weil das Band nicht die scharfen Kanten wie die RO hat.

    Im übrigen gilt, was Tobias schon gesagt hat: PP hat einen Nimbus, der es ihnen ermöglicht, auch gestalterisch misslungene Uhren zu überhöhten Preisen an markenfixierte Neureiche zu verkaufen
    Gruß, Jochen

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    hier noch mal die olle Nautili



    und die AP aus der "D" Serie


  12. #12
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.734
    Patek war schon lange vor der Nautilus Branchenprimus und AP wurde erst durch die Royal Oak wieder richtig stark und das auch erst Jahre nach deren Einführung in den 70ern. Und noch heute lebt AP eigentlich nur noch durch die RO und noch dazu hauptsächlich von den Offshores.

    Nichts desto trotz ist für mich AP die spannendere Firma, nur leider gelingt es dem Marketing nicht, alle Einzigartigkeiten, die Tradition und die Stärken gekonnt nach aussen zu kommunizieren. Bei PP gibt es nichts vergleichbares zur unglaublich faszinierenden "Tradition of Excellence". Nur leider kennt diese Geniestreiche kein Mensch, nicht mal unter Sammlern und Uhrenfans ist die Bekanntheit hoch.

    RO oder Nautilus, ich finde sie in ihrer Ursprungsform jede auf ihre eigene Art wunderschön, die RO etwas sportlicher und die Nautilus etwas eleganter. Bin gespannt, was wir Ende März von PP sehen werden.

  13. #13
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich nehm die PP!
    LG, Oliver

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    eine gute Wahl

    jetzt musst Du nur noch eine 3700 mit Goodies suchen

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Wer wollte bei den beiden Schmankerln schon eine Rangliste aufstellen wollen? Beide sollte man mal gehabt haben.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #16
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Original von Dr.Nick
    eine gute Wahl

    jetzt musst Du nur noch eine 3700 mit Goodies suchen
    :twisted: :twisted:
    LG, Oliver

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Royal-Oak
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Mödling/Wien
    Beiträge
    1.983
    Von den beiden würde ich auch die PP nehmen.

    Von den Royal Oak Modellen her nur den Chrono mit dem weißen Blatt.
    Liebe Grüße,Markus!

  18. #18
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.457
    Sind beides wunderschöne Uhren... bei mir wäre die PP vorne da sich einfach seltener auf dem Markt ist....
    Vom Design sehen sich ja beide ähnlich aber die PP ist einfach ein Hammer... müsste nur noch etwas größer sein
    Viele Grüße Stefan

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    die 3700 hat ca. 41 mm Durchmesser. Das ist doch schon recht groß

  20. #20
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.457
    Original von Dr.Nick
    die 3700 hat ca. 41 mm Durchmesser. Das ist doch schon recht groß
    Ich habe mal einen Wirstshot mit ner SD gesehen... dagegen wirkte die PP klein... aber im Durchmesser und nicht in der Höhe...

    Kannst Du mir mal die Maße der PP Nautilus und der AP RO geben... und wenn Du ganz viel Lust und Zeit hast....

    ..... einen Wirstshot mit beiden von oben und von der Seite wegen der Höhe........ mein Dank würde Dich ewig begleiten....
    Viele Grüße Stefan

Ähnliche Themen

  1. Nautilus
    Von sub112 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 16:08
  2. Alternativen zu Royal Oak und Nautilus gesucht
    Von tafkap im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 01.12.2009, 13:22
  3. Nautilus
    Von Union1979 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.06.2009, 22:15
  4. Nautilus oder Royal Oak ... Welche ?
    Von harry_hirsch im Forum Patek Philippe
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 22:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •