Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Mettweck
    Gast

    Wie viel ist eine Offshore Rose Gold aus 1999 wert?

    Servus Freunde,

    habe ein Angebot über eine Royal Oak Offshore Rose Gold mit schwarzem Kautschukband aus dem JAhre 1999 vorliegen und kann gerade gar nicht einschätzen was die Uhr wert ist.
    Der Zustand dürfte zwischen 8-9 bei einer Skala bis 10 liegen.

    Danke

  2. #2
    Submariner Avatar von malmy
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    303

    RE: Wie viel ist eine Offshore Rose Gold aus 1999 wert?

    Aktuelle Modelle gehen bei chrono24 ab 21.000 los, würde bei einem so alten Modell mal ganz vorsichtig auf ca. 13.000- 15.000 tippen.

    Bei diesen Uhren gilt: Du mußt erstmal einen Käufer dafür finden, der Kreis ist klein...

    Edit: Ach so, die Uhr ist für Dich... Denke gut nach, bevor Du die Uhr kaufst. Wenn Du sie irgendwann wieder verkaufen willst, verbrennst Du garantiert Geld damit...
    Es grüßt - sehr herzlich - der Armin

  3. #3
    Mettweck
    Gast
    Wie kann ich denn hier Bilder hochladen?
    Beziehungsweise schau dir doch mal den Link an und sage mir was du davon hältst bitte.

    http://buenosaires.en.craigslist.org...032101112.html

  4. #4
    Submariner Avatar von malmy
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    303
    Das ist jetzt aber ein aktuelles Modell, oder ?

    Kann Dir leider nicht viel dazu sagen.

    Offensichtlich: An der Uhr war schon jemand dran. Die Schrauben auf der Rückseite stehen nicht richtig (die Schlitze müssen so wie auf der Lünette stehen).

    Das kann vom Tausch der Lünette kommen, wurde aber auf jeden Fall nicht von AP gemacht.
    Es grüßt - sehr herzlich - der Armin

  5. #5
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733
    Original von malmy
    Offensichtlich: An der Uhr war schon jemand dran. Die Schrauben auf der Rückseite stehen nicht richtig (die Schlitze müssen so wie auf der Lünette stehen).

    Das kann vom Tausch der Lünette kommen, wurde aber auf jeden Fall nicht von AP gemacht.
    Ähm,

    nein - das stimmt so nicht ...auf der Rückseite sind die "Konterschrauben" für die Befestigung der Lünette zu sehen.

    Siehe auch die Krone bei einer Rolex - die steht auch net immer genau senkrecht, wenn sie zugeschraubt ist.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  6. #6
    Mettweck
    Gast
    Habe eben gerade bei AP in Wiesbaden angerufen und zu der Referenz auf der Rückseite sagte mir der Herr vom Service, dass die Uhr aus 2005 stammt und in Deutschland verkauft worden ist.
    Das ist also ein dreister Versuch mir dann wohl ne gefakte Uhr oder irgendetwas anderes im Nachhinein zu verkaufen.

    Solche Leute müsset man anzeigen.


    Was anderes: Ich suche eigentlich ne AP ROO mit blauem ZB und silbernen Totalisatoren, am liebsten mit schwarzem Kautschukband.
    Was darf denn sowas neu kosten und wo bekomm ich das Dinge her?

  7. #7
    Submariner Avatar von malmy
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    303
    ...dafür liebe ich das Forum, wieder was gelernt... Bei meiner AP stehen die Schrauben genau gleich wie auf der Vorderseite...

    Schau einfach bei chrono24.com rein, dort bekommst Du ein ganz gutes Preisbild. Habe den Eindruck, daß die Offshores in diesen schweren Zeiten immer günstiger werden
    Es grüßt - sehr herzlich - der Armin

  8. #8
    Mettweck
    Gast
    Welche AP besitzt du denn?
    Habe ja ehrlich gesagt nix gutes über diese MArke gehört.
    Teure Revikosten, zerbrechliches uhrwerk, dass seinen Preis nicht wert ist und dann eben der brutale Preisverfall.
    Aber ich kann einfach nix gegen die Optik machen, habe mich in diese Uhr verliebt

  9. #9
    Submariner Avatar von malmy
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    303
    Ich habe diese hier:

    Ursprünglich war ein schwarzes Ingrassato Lederband dran, mir gefällt aber die Kombination mit dem braunen Schnappiband besser.

    Das Band ist von AP Bands, die machen sehr gute Bänder für AP.

    Es grüßt - sehr herzlich - der Armin

  10. #10
    Mettweck
    Gast
    Sehr schönes Teil. Biste damit zufrieden?
    Von AP Bands habe ich auch schon gehört, aber die machen nur Lederbänder und ich will wenn dann nur ein Kautschukband.
    Was kosten den die Faltschließen, denn die muss ich ja wohl bei nem Konzi bestellen nehm ich an. Sind die Bänder offiziell von AP oder wie funktioniert das?

  11. #11
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733
    Original von malmy
    ...dafür liebe ich das Forum, wieder was gelernt... Bei meiner AP stehen die Schrauben genau gleich wie auf der Vorderseite...
    Wie alt ist deine AP ?

    Wenn die Schlitze genau parallel zur Vorderseite stehen, vermute ich, daß das geklebt und nicht mehr verschraubt ist...hab mal was in der Art gehört, daß da bei AP in der jüngeren Vergangenheit was geändert wurde (geklebt statt geschraubt).
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  12. #12
    Submariner Avatar von malmy
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    303
    Ja, bin sehr zufrieden damit. Habe keine Probleme mit dem Werk oder der Qualität und die teure Revision, von der man immer wieder liest, ist noch in weiter Ferne

    Was die Faltschließe kostet, kann ich Dir nicht sagen.

    Die Kautschukbänder sind offiziell von AP, aber auf ebay gibt's ab und zu mal ein Angebot.

    Ich finde das Kautschukband von Tragekomfort her unangenehm, es ziept an den Härchen...

    Der Vorteil ist, Du mußt die Uhr nicht ausziehen, wenn es ins Wasser geht...

    GG2801: Die Uhr ist aus 2007
    Es grüßt - sehr herzlich - der Armin

  13. #13
    Mettweck
    Gast
    Habe ja schon eine andere Uhr mit Kautschukband und finde den Tragekompfort super. Habe auch relativ wenig HAare an den Armen, vielleicht liegt`s ja daran.
    Und der Vorteil mit dem Wasser ist schon was Wert, für mich persönlich zumindest.

    Ich muss jetzt erst mal die Uhr bekommen und dann kann ich mich nach Bändern schlau machen.
    Chrono24 hab ich schon eschaut, aber ich denke, dass ich die Uhr billiger als 11.000 Euro bekomme.

  14. #14
    Submariner Avatar von malmy
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    303
    Dann vergleiche mal fleißig Preise.

    Mein Tipp:

    Für eine Offshore in Edelstahl mit Kautschukband würde ich bei der aktuellen Situation nicht mehr als 9.000 zahlen.

    Und: Bilder vom neuen Schatz wären nett
    Es grüßt - sehr herzlich - der Armin

  15. #15
    Mettweck
    Gast
    Neupreis oder für ne gut gebrauchte?

  16. #16
    Submariner Avatar von malmy
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    303
    Ich würde eine nur kurz gebrauchte bzw. fast neue AP kaufen, da verbrennst Du am wenigsten Geld (wie beim Jahreswagen)

    Da kommst Du mit 9.000 gut hin.
    Es grüßt - sehr herzlich - der Armin

  17. #17
    Mettweck
    Gast
    Ok, danke für den Tipp.
    Noch eine allerletzte Frage.
    Würdest du die Uhr in Deutschland kaufen oder lieber in Hong Kong, Singapur, Argentinien oder USA?
    In Singapur habe ich letztes Jahr eine angeboten bekommen für 10.800 Neupreis beim Händler.
    Wenn man das mit Wempe oder Rüschenbeck vergleicht, war das ist super faires Angebot dachte ich.

  18. #18
    Submariner Avatar von malmy
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    303
    Ich würde sie entweder in D oder in GB kaufen (da sind die Preise durch den schwachen GBP am Boden).
    Es grüßt - sehr herzlich - der Armin

  19. #19
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Dein Bild ist von ner RO OS in RG - der LP liegt derzeit bei 32K ...
    sie ist im übrigen der bestverkauftste Chrono von AP - mit "Lieferzeiten" und dementsprechend wenig AP-üblichen Nachlass.

    Gute Exemplare liegen schon zw. 18 - 20K
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  20. #20
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733
    Original von malmy
    GG2801: Die Uhr ist aus 2007
    Ok,

    da kanns durchaus sein, daß das bei deiner Uhr inzwischen anders ist, da jünger als meine (2005).

    Bei meiner Offshore Scuba jedenfalls sehen die Bodenschrauben-Schlitze aus wie "Kraut und Rüben":

    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

Ähnliche Themen

  1. Neuvorstellung Offshore Rose Gold
    Von Wurstsalat im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 13.07.2011, 21:18
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 10:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •