Seite 33 von 49 ErsteErste ... 1323313233343543 ... LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 660 von 973
  1. #641
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.532
    Zitat Zitat von Allerorten82 Beitrag anzeigen
    Der Rollschleifer sieht gut aus. Soll ja auch bei Messeren mit höherer Klinge funktionieren, kannst du das bestätigen? Was bringen die feineren Scheiben wirklich?
    Sorry für die späte Antwort - Messer mit höherer Klinge sind überhaupt kein Problem. Die feineren Scheiben bringen die Messer auf Rasiermesserschärfe. Wenn du das Messer dann noch am Leder abziehst, kannst du das mal an den Armhaaren austesten
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  2. #642
    Day-Date Avatar von bkv
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    am schönen Rhein
    Beiträge
    4.192
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Schöne Messer.
    Kannst Du schon was zu dem Horl sagen?
    Nach dem 24.12. kann ich mehr sagen.

  3. #643
    PREMIUM MEMBER Avatar von Thomas Crown
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von Carsten65 Beitrag anzeigen
    Meine Japan-Messer:
    Könntest du die mal bitte benennen und vielleicht auch eine Information zum Messermagnet (der ist ohne Bohren auf den Fliesen befestigt?), danke.

  4. #644
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Da werden vermutlich 2 Befestigungs-Löcher zur Wand-Montage gebohrt werden müssen.

  5. #645
    PREMIUM MEMBER Avatar von Thomas Crown
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    944
    Ne, gibt's auch mit Klebestreifen auf der Rückseite.

    Mein aktuelles Werkzeug:

    Suche noch ein Gemüsemesser und bin meine aktuelle Auswahl ist darauf gefallen:
    https://www.messer-holdorf.de/yaxell...0-cm-7004.html
    Jemand noch ein Idee / Vorschlag? Danke.

  6. #646
    Submariner Avatar von olli4321
    Registriert seit
    15.12.2018
    Ort
    Soest
    Beiträge
    345
    Zitat Zitat von Thomas Crown Beitrag anzeigen
    https://www.messer-holdorf.de/yaxell...0-cm-7004.html
    Jemand noch ein Idee / Vorschlag? Danke.
    Ich habe ja das Masakage Yuki Gyuto gekauft und bin damit so zufrieden, dass ich auch noch das Nakiri gekauft habe.
    Ein Review/ Vergleich findest Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=gYvjb5CkVG4
    Die Reviews von ChefKnivesToGo sind übrigens immer sehr informativ.
    Gruß
    der OLLI

  7. #647
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.565
    Zitat Zitat von olli4321 Beitrag anzeigen
    Ich habe ja das Masakage Yuki Gyuto gekauft und bin damit so zufrieden, dass ich auch noch das Nakiri gekauft habe.
    Ein Review/ Vergleich findest Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=gYvjb5CkVG4
    Die Reviews von ChefKnivesToGo sind übrigens immer sehr informativ.
    Wo hast du das Masakage gekauft?
    Gruss
    Christian

  8. #648
    PREMIUM MEMBER Avatar von Thomas Crown
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    944
    Danke Olli. Woher du es hast würde mich auch interessieren. Habe nur einen US-Retailer gefunden: https://www.chefknivestogo.com/mayuna16.html

  9. #649
    Submariner Avatar von olli4321
    Registriert seit
    15.12.2018
    Ort
    Soest
    Beiträge
    345
    Ich habe (damals) das Gyuto bei ChefknivesToGo bestellt - kurz danach wurde der Versand nach D nicht mehr angeboten.
    Das Nakiri habe ich dann gekauft und an einen guten Kunden von mir in den USA liefern lassen und ein paar Wochen später beim nächsten Meeting in den USA mitgenommen.
    Auf die schnelle habe ich diese Quelle in der Schweiz gefunden: https://www.japanische-kochmesser.ch...ximumPrice=299
    Gruß
    der OLLI

  10. #650
    PREMIUM MEMBER Avatar von lexkon
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    ...... Kölle am Rhing
    Beiträge
    1.371
    Hab den Faden gerade erst gefunden, tolle Messer habt ihr da. Werd da jetzt mal öfters reinschauen

    Ich hab 2 schöne Kai Messer, benutze aber immer meine alten Victorinox Küchenmesser
    Gruß, Konrad
    -------------------------------------------------------
    "ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"

  11. #651
    Daytona Avatar von Calimero
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    2.827
    Nachdem ich meine Leidenschaft fürs Grillen und
    Kochen entdeckt habe, gab es von guten Freunden
    aus München das zu Weihnachten:14428AA0-366E-4462-A9EE-7F44C5FB69D0.jpg
    NO ROLEX, NO CRY
    Servus
    Alex

  12. #652
    Day-Date Avatar von bkv
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    am schönen Rhein
    Beiträge
    4.192
    Zitat Zitat von bkv Beitrag anzeigen
    Nach dem 24.12. kann ich mehr sagen.
    Ich nehme dieses Thema noch mal auf und habe in der Zwischenzeit drei Messer mit dem Rollschleifer geschliffen. Das erste Mal sah war ein Santoku, Welches vollkommen und scharf war. Für meine laienhaften Kenntnisse finde ich das Ergebnis absolut überzeugend. Das Messer schneidet jetzt wieder einwandfrei. Benutzt habe ich dabei an die 20° Seite.
    Danach habe ich ein kleineres Damast Küchenmesser Mit der 15° Seite geschliffen. Ich habe diese Seite benutzt, weil für Damast die 15° Von Horl empfohlen werden. Auch hier war das Ergebnis Absolut überzeugend.
    Gleiches gilt ebenso für ein kleines und sehr günstiges Küchenmesser, welches bei uns seit zwei Jahren aufgrund fehlender Schärfe ungenutzt herum liegt. Hier habe ich wieder die 20° Seite genutzt. Das Ergebnis ist das gleiche, wie bei den vorhergehenden beiden Messern.
    Ich kann den Rollschleifer uneingeschränkt empfehlen.Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich im Bereich Messer und Schärfen tatsächlich Keine tief gehenden Kenntnisse habe. Für meinen Bedarf ist der Schleifer jedenfalls absolut ausreichend. Die Handhabung ist wirklich kinderleicht und der Zeitaufwand sehr überschaubar.

  13. #653
    Milgauss Avatar von Beaver
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    207
    Zitat Zitat von bkv Beitrag anzeigen
    Ich nehme dieses Thema noch mal auf und habe in der Zwischenzeit drei Messer mit dem Rollschleifer geschliffen. Das erste Mal sah war ein Santoku, Welches vollkommen und scharf war. Für meine laienhaften Kenntnisse finde ich das Ergebnis absolut überzeugend. Das Messer schneidet jetzt wieder einwandfrei. Benutzt habe ich dabei an die 20° Seite.
    Danach habe ich ein kleineres Damast Küchenmesser Mit der 15° Seite geschliffen. Ich habe diese Seite benutzt, weil für Damast die 15° Von Horl empfohlen werden. Auch hier war das Ergebnis Absolut überzeugend.
    Gleiches gilt ebenso für ein kleines und sehr günstiges Küchenmesser, welches bei uns seit zwei Jahren aufgrund fehlender Schärfe ungenutzt herum liegt. Hier habe ich wieder die 20° Seite genutzt. Das Ergebnis ist das gleiche, wie bei den vorhergehenden beiden Messern.
    Ich kann den Rollschleifer uneingeschränkt empfehlen.Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich im Bereich Messer und Schärfen tatsächlich Keine tief gehenden Kenntnisse habe. Für meinen Bedarf ist der Schleifer jedenfalls absolut ausreichend. Die Handhabung ist wirklich kinderleicht und der Zeitaufwand sehr überschaubar.

    Hier auch der Horl als Neuzugang und ich kann die Ausführungen von Michael nur zu 100% bestätigen...
    Bernd

  14. #654
    Milgauss Avatar von Beaver
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    207
    Und....

    Support your local Dealer...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Bernd

  15. #655
    Datejust
    Registriert seit
    15.03.2010
    Beiträge
    78
    Hallo zusammen,
    da ihr quasi "schuld" seid, möchte ich euch ein paar Bilder meines Weihnachtsgeschenks nicht vorenthalten.
    Kurz zum Hintergrund: an sich koche ich schon immer sehr gerne...und meine Familie und Freunde wissen das durchaus zu schätzen
    Genutzt habe ich immer, was halt in einer "normalen" Küche so an Standard-Messern zu finden ist. Allerdings habe ich auch schon immer versucht, diese möglichst scharf zu halten...war allerdings nie wirklich zu frieden.
    Es muss so Ende November letzten Jahres gewesen sein, als ich genau in diesem Faden mehr oder weniger aus Langeweile etwas herum stöberte und mir meine Frau über die Schultern sah' und mich fragte, was ich jetzt schon wieder anschauen würde. Ich sagte ihr, dass ihr alle so wunderschöne Messer habt und ich mich mit dem Thema auch endlich mal auseinander setzten muss, um was richtig scharfes für die Küchenarbeit zu haben.
    Das Thema hab' ich dann aber für den Moment nicht weiter verfolgt und auf später verschoben.
    An Heiligabend hat mich dann meine Beste überrascht und zwar mit einem japanischem Kochmesser.
    Ich hab' zwar keine Ahnung, ob es in den Augen kritischer Betrachter wirklich was "taugt" (hab' bewusst auch nicht danach gegoogelt) - ich freu mich aber auf jeden Fall immer noch riesig darüber und nutze es wirklich super gerne. An die, für mich, ungewöhnliche Form musste ich mich zwar erst etwas gewöhnen (die ersten Male hab' ich mich ständig "gestochen", da das Teil wirklich sehr, sehr spitz ist - es ist auch, für mich, höllisch scharf, ich hab' mich zum Glück aber noch nicht geschnitten ), aber mittlerer Weile klappt es ziemlich gut.
    So, jetzt noch einige Bilder (leider aber nur mit dem Handy, da die Nikon leer war ).


















    Als nächstes brauch ich jetzt natürlich "vernünftiges" Material zum schleifen.
    Ich hab' eure letzten Posts zum Rollschleifer gelesen und bin mir aber noch etwas unsicher...irgendwie tendiere ich zum klassischen Schleifstein...habt ihr hier Empfehlungen?

    Danke und Gruß
    Michael

  16. #656
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.565
    Sehr schönes Messer! Ich nehme den Spyderco schärfer und komme damit sehr gut zurecht.
    Gruss
    Christian

  17. #657
    Submariner Avatar von olli4321
    Registriert seit
    15.12.2018
    Ort
    Soest
    Beiträge
    345
    Da hat Dir Deine Frau aber ein sehr schönes Messer geschenkt.
    Das sollte ein Kanetsugu Kiritsuke sein - 62 Lagen Damast mit einem Kern aus R2 Pulverstahl.
    Schneidlage hat eine Härte von 62-63HRC.
    Die Standzeit wird sehr gut sein - allerdings darf der Pulverstahl nicht mit einem Wetzstab bearbeitet werden, da der Pulverstahl schnell zu Ausbrüchen neigt.
    Hier sollte ein Wasserstein benutzt werden.
    Beim Schneiden gilt wie immer: nur auf geeigneten Unterlagen schneiden
    Gruß
    der OLLI

  18. #658
    Yacht-Master Avatar von bibo4
    Registriert seit
    17.06.2016
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.839
    Klasse Messer Michael Glückwunsch für das tolle Geschenk
    Gruß,
    Bastian

  19. #659
    Datejust
    Registriert seit
    15.03.2010
    Beiträge
    78
    Zitat Zitat von olli4321 Beitrag anzeigen
    Da hat Dir Deine Frau aber ein sehr schönes Messer geschenkt.
    Das sollte ein Kanetsugu Kiritsuke sein - 62 Lagen Damast mit einem Kern aus R2 Pulverstahl.
    Schneidlage hat eine Härte von 62-63HRC.
    Die Standzeit wird sehr gut sein - allerdings darf der Pulverstahl nicht mit einem Wetzstab bearbeitet werden, da der Pulverstahl schnell zu Ausbrüchen neigt.
    Hier sollte ein Wasserstein benutzt werden.
    Beim Schneiden gilt wie immer: nur auf geeigneten Unterlagen schneiden
    Super - danke für die Info.
    Habt ihr Empfehlungen, was für einen Wasserstein zu empfehlen wäre? ...und gibt's da eventl. auch "Systeme" mit Führung - ich hab' da etwas Sorge, das ich das mit dem Winkel nicht vernünftig hin bekomm

    LG
    Michael

  20. #660
    Submariner Avatar von olli4321
    Registriert seit
    15.12.2018
    Ort
    Soest
    Beiträge
    345
    Zitat Zitat von Spooky75 Beitrag anzeigen
    Super - danke für die Info.
    Habt ihr Empfehlungen, was für einen Wasserstein zu empfehlen wäre? ...und gibt's da eventl. auch "Systeme" mit Führung - ich hab' da etwas Sorge, das ich das mit dem Winkel nicht vernünftig hin bekomm

    LG
    Michael
    Jetzt hast Du die Büchse der Pandora geöffnet
    Zum Thema Schärfen gibt es gigantisch viel zu lesen.
    Wenn Du Zeit hast, dann kannst Du Dich in diesem Forum - https://kochmalscharf.freeforums.net/# mal in das Thema einlesen - da gibt es eine eigene Rubrik mit guten Tipps, Anleitungen und Vergleichen.
    Gruß
    der OLLI

Ähnliche Themen

  1. Bitte Suche benutzen
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.08.2009, 18:49
  2. Fremde benutzen einfach meine Papiertonne!
    Von CDPoldi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 31.12.2008, 18:28
  3. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.10.2006, 10:43
  4. Hobbyköche unter uns???
    Von gmt im Forum Off Topic
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 07.11.2004, 18:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •