.
Martin,
da hast Du absolut Recht;
wer jedoch ne extrem doofe Frage stellte, darf auch ne Antwort bekommen, die ihn zum Nachdenken veranlassen soll;
---------- Bert
Ergebnis 41 bis 60 von 68
Thema: Rolex nicht Salonfähig?
-
16.01.2009, 22:02 #41
Also ich bin mit meinen Rolex Uhren sehr wohl salonfähig.... und wenn es nicht so wäre ginge es mir an meinem Allerwertesten vorbei
MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
16.01.2009, 22:03 #42___________ Bert
-
16.01.2009, 22:07 #43Original von Mawal
bevor man im HF über Gutmenschen faseln darf, muss man erst mal die elementaren Uhrentypen drauf haben...
---------- Bert___________ Bert
-
16.01.2009, 22:17 #44
Um Gottes Willen
Was sind denn das für armselige Gestalten, die bei der Wahl ihrer Uhr darauf achten, das diese in ihrem Umfeld keine negativen Empfindungen hervorruft.
Jedenfalls keine MacherGruß
Kai
Was sind schon die paar Euro gewesen, wenn ich bedenke, wieviel Freude sie mir bereitet.
-
16.01.2009, 22:21 #45
- Registriert seit
- 14.01.2007
- Beiträge
- 962
Es kann nicht nur Raubtiere geben....ausserdem ist mir der Kerl,der auf seine Umwelt achtet lieber,als der protzgeile "Macher".
Gruß,Robert
-
16.01.2009, 22:23 #46Original von Speedking
Um Gottes Willen
Was sind denn das für armselige Gestalten, die bei der Wahl ihrer Uhr darauf achten, das diese in ihrem Umfeld keine negativen Empfindungen hervorruft.
Jedenfalls keine Macher
Danke. Ich bin so eine armselige Gestalt.
Wenn mein Chef und mein Vorgesetzter Billigwecker tragen, ich mir aber, weil ich drei Jobs habe, Rolexuhren und sonstige Spielereien leisten kann von denen mein Arbeitsumfeld nur träumen, dann übe ich mich gerne auch mal in Zurückhaltung was das zur Schau stellen, von Uhren um die 3-4k/Stück betrifft.
Als "armselig" brauche ich mich deswegen nicht bezeichen lassen, denn ich fühle mich auch nicht so. Im Gegenteil: das ist mein reiner Privatspaß!
Im privaten Umfeld allerdings scheiss ich mich nichts: wer mich will, der muss mich mit Uhren nehmen oder hat eben Pech gehabt!
Ach ja, und nochwas: ich BIN ein "Macher" (was ein Wort), davon darfst Du mal schwer ausgehen, Kollega... also Vorsicht mit allgemeinen Rundumschlägen und Generalbeurteilungen, gell?
Gruß,
Martin
-
16.01.2009, 22:34 #47Original von salchow... Er fährt Porsche und trägt Rolex...
Wer sich diesen Luxus gönnt ist zwar mit einem gewissen Image wirklich behaftet, aber auch beispielsweise Ärzte und Rechtsanwälte gönnen sich doch diesen Luxus. Was ist denn das für ein Image?
Original von mitnick
Mich beschleicht - ungeachtet der peinlichen und deplacierten Exkurse zum Thema "political correctness" - der Eindruck, Lyndon und Saddam trügen die gleiche Uhr. Was das nun bedeuten mag, ein Gutmensch allein könnt's deuten.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
16.01.2009, 22:35 #48
Danke. Ich bin so eine armselige Gestalt.
Wenn mein Chef und mein Vorgesetzter Billigwecker tragen, ich mir aber, weil ich drei Jobs habe, Rolexuhren und sonstige Spielereien leisten kann von denen mein Arbeitsumfeld nur träumen, dann übe ich mich gerne auch mal in Zurückhaltung was das zur Schau stellen, von Uhren um die 3-4k/Stück betrifft.
Als "armselig" brauche ich mich deswegen nicht bezeichen lassen, denn ich fühle mich auch nicht so. Im Gegenteil: das ist mein reiner Privatspaß!
Im privaten Umfeld allerdings scheiss ich mich nichts: wer mich will, der muss mich mit Uhren nehmen oder hat eben Pech gehabt!
Ach ja, und nochwas: ich BIN ein "Macher" (was ein Wort), davon darfst Du mal schwer ausgehen, Kollega... also Vorsicht mit allgemeinen Rundumschlägen und Generalbeurteilungen, gell?
[/quote]
Sorry, aber Du hast mich falsch verstanden.
Ich bin lediglich der Auffassung, daß das Tragen einer Rolex für einen Politiker völlig OK ist.Gruß
Kai
Was sind schon die paar Euro gewesen, wenn ich bedenke, wieviel Freude sie mir bereitet.
-
16.01.2009, 22:37 #49Original von Speedking
Sorry, aber Du hast mich falsch verstanden.
Ich bin lediglich der Auffassung, daß das Tragen einer Rolex für einen Politiker völlig OK ist.
Gruß,
Martin
-
16.01.2009, 22:40 #50ehemaliges mitgliedGast
wat nen thread....nennt mich grande machico
-
16.01.2009, 23:08 #51
-
16.01.2009, 23:35 #52
Die Politikergehälter sind in Ö öffentlich bekannt, jeder von denen kann sich locker eine Rolex oder andere teure Uhr kaufen wenn er/sie dazu Lust hat. Dass viele Politiker sich nicht trauen hat denke ich weniger mit Bescheidenheit zu tun als mehr Angst um Wählerstimmen einer Neidgesellschaft (auch in Ö ist das so).
Dann lieber so tun als gehörte man zum gemeinen Volk (mit A8 Dienstwagen, Bodyguards und 6stellige Gehälter)
Besonders die roten spielen gerne den hypersozialen Menschen...und leider hat unser derzeitiger Frontmann der Nation mehr den Auftritt eines schwarzen als das eines roten...zumindest wirkt der so auf mich
Interessant hingegen zu beobachten dass einige Vertreter des rechten Lagers (wurde hier glaube ich schon mal erwähnt) ihre Kronen recht stolz zur Schau stellen. Besonders da sie auch sich rühmen der Robin Hood der eigenen Bürger zu sein.Grüsse,
Laohu
-
16.01.2009, 23:43 #53
Vorsicht Vorsicht Vorsicht! Das riecht nach politischer-sozialer-Grundsatzdiskussion!
Der Thread wird sonst schneller dicht gemacht als uns lieb sein kann.....Gruß,
Martin
-
16.01.2009, 23:48 #54
Ich sag nur Thorsten Schäfer-Gümbel
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.01.2009, 23:49 #55Original von Donluigi
Ich sag nur Thorsten Schäfer-Gümbel
Gruß,
Martin
-
17.01.2009, 00:01 #56Original von retsyo
Vorsicht Vorsicht Vorsicht! Das riecht nach politischer-sozialer-Grundsatzdiskussion!
Der Thread wird sonst schneller dicht gemacht als uns lieb sein kann.....
vielleicht näher zum TS und das Thema Rolex: Salonfähig?
Ich habe in meinem Beruf viel Kontakt mit Grosskunden, war anfänglich auch vorsichtiger bei der Auswahl der Uhr bei den Geschäftsterminen und intern bei Kollegen. Anfänglich war nur meine bescheidene und unauffällige Sinn 103ST SA mein treuer Begleiter, meine Frau riet auch davon ab eine Krone beruflich zu tragen. Mittlerweile trage ich die Uhr die mir gerade gefällt. Mir ist kein Unterschied aufgefallen weil 80% der Leute schauen erst gar nicht auf deine Uhr! Der Gesamteindruck muss stimmen und passen. Zum dunklen Anzug würde eine Swatch vielmehr irritieren als eine Stahlrolex. Eine Blingbling Rolex hingegen würde dennoch auffallen, besonders in Vollgold. Einige meiner Kollegen trage ebenfalls mechanische Luxusuhren, ist also zumindest bei uns in der Branche nicht unüblich.Grüsse,
Laohu
-
17.01.2009, 00:05 #57Original von Marci
ist doch ganz einfach..........ein volk ohne geschmack verdient politiker ohne geschmack..............
-
17.01.2009, 00:13 #58
Welche Wirkung erzeugt "eine Rolex"?
Ist sie für einen Politiker positiv, negativ oder neutral?
Ist Luxus in der Öffentlichkeit, bzw. in die Öffentlichkeit getragen von Vorteil? (für einen Politiker)Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
17.01.2009, 07:31 #59
meine ist Salon, Saloon und sogar unterwasserfähig...
ein Prost auf die SubD...
Grüße
LiamGrüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
17.01.2009, 07:58 #60
RE: Rolex nicht Salonfähig?
Hallo, ist alles nur eine Frage der Zeit, bis einem die Meinungen ANDERER :twisted: zur EIGENEN
Uhr egal
sind!
Gruß an alle Rolexträger!
CleanerGruß an alle
Michael alias Cleaner
Ähnliche Themen
-
Urteil gegen Rolex (1998): was Mercedes und Rolex nicht dürfen
Von Udo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.09.2016, 13:51 -
Rolex nicht salonfähig
Von MarcoT im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.01.2009, 15:44 -
Quartz wird wieder "salonfähig"...
Von LarsD. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 07.05.2007, 06:55 -
Rolex-Artikel in der Vanity Fair - fazit: endlich salonfähig
Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.03.2007, 19:01 -
Wo ROLEX drauf steht ist nicht immer ROLEX drin
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 27.10.2005, 19:53
Lesezeichen