Rolex ist nunmal mit einem gewissen Image behaftet.
Das ist eine Tatsache.
Es ist die bekannteste Luxusuhrenmarke.
Mitunter bedarf es klein wenig "Fingerspitzengefühl" beim Tragen...finde ich zumindest.....![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 68
Thema: Rolex nicht Salonfähig?
-
16.01.2009, 18:31 #1
Rolex nicht Salonfähig?
Mir ist aufgefallen, dass kaum ein Politiker (außer Joschka Fischer zu seiner Anfangszeit als Außenminister) oder Abgeordneter eine Rolex in der Öffentlichkeit oder in TV trägt.
Sehe die meisten Politiker mit Uhren mit Gehäusedurchmesser 34 bis 36 mm Gehäuse in Gelb-Gold und fast immer mit schwarzem Lederband.
Traut sich von denen keiner oder ist das in der Politik zu vulgär?
Auch in dem Buch "Eine Billion Dollar" (wer es gelesen hat – ist sehr interessant) wird die Rolex zwar als gute Uhr bezeichnet, aber nicht als Salonfähig.
Was ist daran dran; ich verstehe es einfach nicht. Soll man dann nicht tragen, was gefällt?Ich schau den Leuten immer auf´s Handgelenk. Meistens werde ich jedoch enttäuscht.
-
16.01.2009, 18:34 #2Gruß,
Martin
-
16.01.2009, 18:38 #3
Ja, man hört auch so oft in Verbindung:
Er fährt Porsche und trägt Rolex...
Wer sich diesen Luxus gönnt ist zwar mit einem gewissen Image wirklich behaftet, aber auch beispielsweise Ärzte und Rechtsanwälte gönnen sich doch diesen Luxus. Was ist denn das für ein Image?Ich schau den Leuten immer auf´s Handgelenk. Meistens werde ich jedoch enttäuscht.
-
16.01.2009, 18:40 #4
Ts,
"Soll man dann nicht tragen, was gefällt? "
vielleicht tun die ja genau das???
Frank
-
16.01.2009, 18:41 #5
- Registriert seit
- 24.04.2007
- Beiträge
- 387
ich trage rolex und fahre porsche :P
als poltiker würde ich aber auch keine rolex tragen
-
16.01.2009, 18:42 #6
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
einfach mal auf die schuhe und anzüge der politiker schauen, dann wisst ihr auch warum es so wenig rolexträger gibt. und dann sicher auch die angst vor einer stigmatisierung...
"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
16.01.2009, 18:49 #7
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
ich trage, was mir gefällt. Und wenn es die Leodaytona zum Anzug ist, dann ist das eben so
-
16.01.2009, 18:49 #8Original von Thorben
ich trage rolex und fahre porsche :P
als poltiker würde ich aber auch keine rolex tragen
abraten ! Eigentlich sehr schade...Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
16.01.2009, 18:50 #9
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
Original von Dr.Nick
ich trage, was mir gefällt. Und wenn es die Leodaytona zum Anzug ist, dann ist das eben so
Mein Imageberater hat mit für viel Geld gesagt, ich soll ein schnelleres Auto fahren und eine auffälligere Uhr tragen, sonst würde ich als träge und erfolglos eingeschätzt.
Egal in welchem Beruf, wenn Du auf die Zustimmung und/oder das Wohlwollen einer breiten Masse angewiesen bist, empfehlen sich andere Uhrmarken.
-
16.01.2009, 18:52 #10
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
woher weisst Du das ?
-
16.01.2009, 19:33 #11
Ich bin froh, daß Politiker selten Rolex tragen. Man stelle sich Thorsten Schäfer-Gümbel mit ner Sub am Arm vor. Überhaupt sind mir Politiker kaum ein Vorbild.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
16.01.2009, 19:46 #12Original von Donluigi
Ich bin froh, daß Politiker selten Rolex tragen. Man stelle sich Thorsten Schäfer-Gümbel mit ner Sub am Arm vor. Überhaupt sind mir Politiker kaum ein Vorbild.Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
16.01.2009, 19:51 #13
Ich trage im Berufsalltag auch niemals Rolex, ist mir zu vorbelastet.
-
16.01.2009, 19:55 #14
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 77
Original von Tobimat2000
einfach mal auf die schuhe und anzüge der politiker schauen, dann wisst ihr auch warum es so wenig rolexträger gibt.
-
16.01.2009, 19:57 #15
RE: Rolex nicht Salonfähig?
Original von salchow
Auch in dem Buch "Eine Billion Dollar" (wer es gelesen hat – ist sehr interessant) wird die Rolex zwar als gute Uhr bezeichnet, aber nicht als Salonfähig.
"Vorbelastete" Rolexmodelle sind imho die GG-Glitzer-Glitzer-Uhren. Eben dass, was man sich gemeinhin unter einer Ludenuhr vorstellt. Auch für mich waren solche Modelle als Kind die Vorstellung einer Rolex. Woher das kommt kann ihch nicht mal sagen.
Eine Edelstahl-DJ oder 'ne SS-Sportie erkennt ausser uns Freaks eh niemand auf die Schnelle als Rolex...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
16.01.2009, 19:59 #16
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
ist doch ganz einfach..........ein volk ohne geschmack verdient politiker ohne geschmack..............
-
16.01.2009, 20:03 #17Original von Marci
ist doch ganz einfach..........ein volk ohne geschmack verdient politiker ohne geschmack..............
Deshalb gibt es in Frankreich auch den Rolex tragenden Super-Sarko.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
16.01.2009, 20:08 #18
RE: Rolex nicht Salonfähig?
Bei uns in Österreich sind in der FPÖ und BZÖ jede Menge an Luxusuhren vertreten, Jörg Haider selbst hat eine beachtliche Sammlung hinterlassen, jede Menge an Rolexmodellen!
Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
16.01.2009, 20:13 #19
Ich trage was mir gefällt und das ist auch gut so , glaube aber auch das die Meisten garnicht erkennen das es eine Rolex ist, es sei den es sind Personen die sich etwas mit Uhren auskennen, das sind in meinen Augen aber bestimmt nur ein paar % .
Das Image eines Zuhälters ist doch schon lange vorbei, das war in den 70 / 80 `ziger Jahren und dann auch nur bei den Güldenen mit Brillianten bestückten Modellen.
Stahlsportis sind dezent und stechen nicht gleich ins Auge , deshalb bevorzuge ich auch diese Modelle und keine Goldenen Uhren.
Habe schon häufiger bei Mitarbeiter - oder Kunden - Gesprächen darauf geachtet ob mir dabei jemand auf die Uhr schaut , das ist nur ganz, ganz selten der Fall und nur ein einziges mal bin ich sogar angesprochen worden, war auch ein Uhrensammler.
Bei uns im Konzern gibt es mehere Rolexträger, schaue natürlich durch meine Leidenschaft dazu bei anderen auch bewuster auf den Arm was es da so zu erhaschen gibtEs grüßt
Thomas
-
16.01.2009, 20:14 #20
RE: Rolex nicht Salonfähig?
Armes Deutschland
Gruß Gerd
Ähnliche Themen
-
Urteil gegen Rolex (1998): was Mercedes und Rolex nicht dürfen
Von Udo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.09.2016, 13:51 -
Rolex nicht salonfähig
Von MarcoT im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.01.2009, 15:44 -
Quartz wird wieder "salonfähig"...
Von LarsD. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 07.05.2007, 06:55 -
Rolex-Artikel in der Vanity Fair - fazit: endlich salonfähig
Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.03.2007, 19:01 -
Wo ROLEX drauf steht ist nicht immer ROLEX drin
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 27.10.2005, 19:53
Lesezeichen