Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 122
  1. #1
    StefanS
    Gast

    Warum sind ausländische Uhren immer günstiger?

    Guten Morgen Zusammen,

    ich hatte gestern Abend mal wieder eine Diskussion über Ausfuhr und MWSt. Betrug.
    Jetzt meine Frage:
    Beispiel:
    Ein Amerikaner kauft in der Schweiz eine Rolex und lässt sich bei der Ausreise die Schweizer MWST. erstatten und versteuert dann die Uhr bei der Einreise nicht, dann hat er einen Preisvorteil von 21% richtig oder?
    Geht das in der EU auch, ich denke schon, denn jeder nicht EU Bürger kann die Landes Steuer bei der Ausreise zurück erstattet bekommen wenn er in sein Nicht EU Land, wo er wohnt zurück reist.
    Soweit so gut....
    Aber es wird doch alles registriert und dieser Mann muss doch seine Uhr auch wieder in seinem Heimatland bei der Einreise ordnungsgemäß versteuern ....sonst kommt doch der Zoll zu Ihm nachhause, oder?ß
    Ich habe nur einmal eine Uhr von der Schweiz nach Deutschland gebracht inkl. ordnungsgemäßer Einfuhr und ich musste die ausbezahlte MWST. in Form eines Kreditkartenbeleges im Geschäft hinterlegen und dann nach Verzollung dort ein gelbes Formular abstempeln lassen und dies dann zum Konzi zurück schicken und dieser vernichtete meinen Beleg, hätte ich die Uhr nicht verzollt, hätte der Konzi die ausbezahlte MWST mir einfach wieder zurückbelastet.

    Also klärt mich mal auf, wie die Uhren nicht ordnungsgemäß ein und ausgeführt werden

    Dies soll kein Aufruf und Erklärung zum Schmuggeln werden, ich möchte einfach wissen, wie dieser Ein- und Ausfuhr funktioniert.

    Man hört dies so oft aber ich kann es mir einfach nicht so ganz in der Realität vorstellen

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.847

    RE: Warum sind ausländische Uhren immer günstiger?

    1. kaufe die Uhren in Ländern, die keine Mehrwertsteuer (VAT) erheben = -19%
    2. kaufe in hohem 6 stelligen Euro Bereich ein = -x%
    3. oder werde gleich Rolex Konzi =-xx%
    4. gib´keine der Uhren bei der Einreise nach D an (Steuerhinterziehung, von der ich ausdrücklich abrate)

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11

    RE: Warum sind ausländische Uhren immer günstiger?

    Original von StefanS
    jeder nicht EU Bürger kann die Landes Steuer bei der Ausreise zurück erstattet bekommen wenn er in sein Nicht EU Land, wo er wohnt zurück reist.
    Soweit so gut....
    Aber es wird doch alles registriert und dieser Mann muss doch seine Uhr auch wieder in seinem Heimatland bei der Einreise ordnungsgemäß versteuern
    Vorausgesetzt, sein Heimatland hat so eine Steuer. Was ja nicht überall der Fall ist.

    Und da liegt ja auch wieder der Irrwitz der LC100 Diskussion. Jemand kauft
    in Deutschland eine Uhr, lässt sich die Steuer ausbezahlen, reist in sein
    Heimatland, das so eine Steuer nicht hat. Die Uhr aber nimmt er das nächste
    Mal wieder mit nach Deutschland (oder sie verlässt Deutschland gar nie),
    und schon kann er günstig eine LC100 Uhr anbieten.

    Daher: auch LC100 ist kein Freibrief....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Deepsea Avatar von wolke07
    Registriert seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.086

    RE: Warum sind ausländische Uhren immer günstiger?

    so hab ich das noch gar nicht gesehen!
    "Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)

  5. #5
    StefanS
    Gast

    RE: Warum sind ausländische Uhren immer günstiger?

    Original von PCS
    Original von StefanS
    jeder nicht EU Bürger kann die Landes Steuer bei der Ausreise zurück erstattet bekommen wenn er in sein Nicht EU Land, wo er wohnt zurück reist.
    Soweit so gut....
    Aber es wird doch alles registriert und dieser Mann muss doch seine Uhr auch wieder in seinem Heimatland bei der Einreise ordnungsgemäß versteuern
    Vorausgesetzt, sein Heimatland hat so eine Steuer. Was ja nicht überall der Fall ist.

    Und da liegt ja auch wieder der Irrwitz der LC100 Diskussion. Jemand kauft
    in Deutschland eine Uhr, lässt sich die Steuer ausbezahlen, reist in sein
    Heimatland, das so eine Steuer nicht hat. Die Uhr aber nimmt er das nächste
    Mal wieder mit nach Deutschland (oder sie verlässt Deutschland gar nie),
    und schon kann er günstig eine LC100 Uhr anbieten.

    Daher: auch LC100 ist kein Freibrief....
    100% genau das habe ich mir auch gedacht

    Also eigentlich bringt das Ganze Ländercode Geschiss eh nichts, es sei denn man kauft eine nicht EU Uhr hier in Deutschland und bekommt eine Rechnung mit ausgewiesener MWST. dann ist doch der Händler, von dem ich die Uhr gekauft habe in der Beweispflicht oder

    Irgendwie steige ich da nicht mehr so ganz durch, klar ist, dass die angebotenen LC 888 so gut wie nei versteuert wurden, wenn sie nach Deutschland gebracht wurden, aber alles andere ist doch nicht so ganz klar, vorallem man hat keine Rechnung von einem Geschäft zu der jeweiligen Uhr.

  6. #6
    Deepsea Avatar von wolke07
    Registriert seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.086

    RE: Warum sind ausländische Uhren immer günstiger?

    Ich glaube schon dass der Ländercode aus steuerlichen Gründen für jedes Land sehr sinnvoll ist auch wenn wir uns gerne die Steuer sparen würden. Immerhin werden durch die Steuern wichtige Vorhaben eines Landes finanziert, weitere Ausführungen wofür wir die Steuern brauchen erspare ich mir hier.

    Sicherlich könnte man überall tricksen aber wer macht das von uns schon und wer hat schon Lust ständig mit geschmuggelten Dingen durch die Gegend zu rennen?

    Die meisten Dinge werden halt dort gekauft wo wir auch leben. Und jetzt mal ehrlich, wenn ich mir eine Uhr nicht leisten kann dann sollte ich mir sie einfach nicht kaufen. Am Markt gibt es ja für jeden Geldbeutel die richtige Uhr. Auch könnte ja theoretisch jeder Kunde sich seine Uhr bei einem „Forumskonzi“ kaufen oder? Man würde die Uhr ja dort in vielen Fällen auch günstiger bekommen!

    Es ist für die meisten eben schön die Uhr seiner Träume in einem tollen Juweliergeschäft und in seinem Land zu kaufen und ein Leben lang sich an diesem Einkauf zu erinnern!
    "Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Wolke, darum geht's doch gar ned.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von hgruebert
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.697
    Man kann bei keinem LC sicher sein, dass die Uhr richtig versteuert wurde.

    Wie es Percy schon richtig dargestellt hat.

    Ein Indiz dafür sind meistens die erheblich niedrigeren Preise.

    Einzige Sicherheit, die Uhr ist älter als 10 Jahre, dann wäre eine Steuerhinterziehung verjährt.
    Gruß Helmut

  9. #9
    Deepsea Avatar von wolke07
    Registriert seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.086
    Original von PCS
    Wolke, darum geht's doch gar ned.
    Natürlich wollte ich keinen Vortrag über Steuern halten, ich habe nur den Ball vom Themenstarter auf nehmen wollen:

    „Also eigentlich bringt das Ganze Ländercode Geschiss eh nichts, es sei denn man kauft eine nicht EU Uhr hier in Deutschland und bekommt eine Rechnung mit ausgewiesener MWST. dann ist doch der Händler, von dem ich die Uhr gekauft habe in der Beweispflicht oder“ Zitat ende.

    …und hab dazu meine Meinung geschrieben.
    "Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)

  10. #10
    Deepsea Avatar von wolke07
    Registriert seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.086

    RE: Warum sind ausländische Uhren immer günstiger?

    Ein Grund warum die Uhren im Ausland oft günstiger sind ist die höhere Mehrwertsteuer der Länder. Da wir für die Dinge die wir kaufen nicht im Ausland sondern in Deutschland versteuern müssen bekommen wir die Dinge dann oft günstiger.

    Zumindest ist das ein möglicher Grund.
    "Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)

  11. #11
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060

    RE: Warum sind ausländische Uhren immer günstiger?

    Original von PCS
    Original von StefanS
    jeder nicht EU Bürger kann die Landes Steuer bei der Ausreise zurück erstattet bekommen wenn er in sein Nicht EU Land, wo er wohnt zurück reist.
    Soweit so gut....
    Aber es wird doch alles registriert und dieser Mann muss doch seine Uhr auch wieder in seinem Heimatland bei der Einreise ordnungsgemäß versteuern
    Vorausgesetzt, sein Heimatland hat so eine Steuer. Was ja nicht überall der Fall ist.

    Und da liegt ja auch wieder der Irrwitz der LC100 Diskussion. Jemand kauft
    in Deutschland eine Uhr, lässt sich die Steuer ausbezahlen, reist in sein
    Heimatland, das so eine Steuer nicht hat. Die Uhr aber nimmt er das nächste
    Mal wieder mit nach Deutschland (oder sie verlässt Deutschland gar nie),
    und schon kann er günstig eine LC100 Uhr anbieten.

    Daher: auch LC100 ist kein Freibrief....
    Genau so kann es sein.
    Auf der sicheren Seite ist der Käufer dann nur, wenn er eine Rechnung/Quittung vom Verkäufer in Deutschland erhält. Die Steuerschuld bleibt bei dem, der die Uhr -egal mit welchem LC - "eingeführt" hat.

    Fazit: Als Käufer hilft immer die Rechnung des Vorbesitzers, falls er in der EU verkauft hat.

    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  12. #12
    Deepsea Avatar von wolke07
    Registriert seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.086
    Was mir an dieser Stelle noch nicht einleuchtet ist die Tatsache warum Rolex in Deutschland nur eine Länderkennung hat und manch andere Staaten mehrere Länderkennungen.

    Hat jemand dazu eine Idee oder eine Erklärung?
    "Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)

  13. #13
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Eventuell, weil es in Deutschland nur einen Abnehmer für Rolex Uhren gibt,
    nämlich die Rolex Deutschland GmbH, in anderen Ländern mehrere Ketten
    durch Genf beliefert werden? Nur ne Vermutung, die sich sicher leicht
    widerlegen lässt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    20.08.2005
    Ort
    Wien / Österreich
    Beiträge
    200
    Du könntest auch in Samnaun einkaufen, dazu gibt es schon einen Artikel:

    Uhrenkauf in Samnaun

    LG
    Fips
    ________________________________
    "Do, or do not. There is no try." Yoda

  15. #15
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    wo ist denn das problem? man bekommt als deutscher die steuer in der schweiz bspw. nur dann erlassen, wenn man dem verkäufer den beleg über ordungsgemässe verzollung inkl. bezahlung der deutschen mwst nachreicht. andersrum ist es genauso wenn ein schweizer in deutschland kauft.

    mir wäre gerade nicht bekannt das es ein land auf der erde gibt, das keine mwst hat, nur dann würde das vom treadstarter geschriebene sinn machen

    edit: ausser ich habe jetzt was falsch verstanden, theoretisch könnte man ne uhr mit lc100 aus deutschland bspw. mit in die schweiz nehmen, 19% mwst in deutschlad sparen und 7,6% mwst in der schweiz bezahlen und dann die zwiebel wieder mit nach deutschland nehmen. das problem ist dann aber immernoch, das man eine detusche rechnung ohne mwst hat, welche man im falle des falles beim zoll vorlegen müsste, wenn die nachprüfen. wenn die 1+1 zusammenzählen können, dann werden die schon merken das die uhr mal ausgeführt und dann (illegal) wieder eingeführt wurde
    Gruss Monty

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    die usa haben keine mwst. hier haben die einzelnen staten eine vat. die ist aber nich vorgeschrieben, ich glaube es gibt auch staaten ohne. oft ist es so, je hoeher die lohnsteuer desto niedriger die vat.

    meine frau, us staatsbuerger, hat eine tudor in D gekauft, am flughafen ffm die mwst zurueck bekommen, bei der einreise in die usa gefragt und nur fragende gesichter geerntet. die wollten nichts davon wissen und haben uns einreisen lassen.

    wenn man hier, wir wohnen im Tri-staate, KY-OH-IN, etwas z.B. in OH kauft und es mir dann nach KY senden lasse, bezahle ich auch keine vat.

    Frank

  17. #17
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Original von acid303
    mir wäre gerade nicht bekannt das es ein land auf der erde gibt, das keine mwst hat
    Täusch' Dich da nicht. Davon gibt es mehr als man denkt.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    Ein Onkel von mir lebte viele Jahre in Südamerika .................. ,
    Gruss Mike

    116710

  19. #19
    servus leute

    weis jemand von euch wie es eigentlich aussieht wenn ich dei mwst. zurückverlangen will bzw. wenn ich am zoll stehe ob die person die die uhr ausführen will persönlich anwesend sein muss oder ob das ein "kurier" auch erledigen kann? mann hört immer das die ausführende person dies selber erledigen muss sonst erhalte ich keinen zollstempel.danke vorab.

    gruß

    antone

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    Kurier geht da leider nicht
    Gruss Mike

    116710

Ähnliche Themen

  1. Warum dauert das immer .......
    Von Copimi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 19.04.2009, 14:18
  2. Warum rosten die Werke und warum sind Rolex Uhren so teuer?
    Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.03.2007, 20:52
  3. Warum immer nur Sub
    Von Gingko im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.06.2005, 22:26
  4. Warum immer Currywurst?
    Von Vito im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.05.2005, 11:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •