"Lesen bildet!"
Hab' wieder viel gelernt durch den Thread (bzw. Halbweisheiten ausmerzen können)!
Ergebnis 21 bis 40 von 78
-
04.08.2008, 21:38 #21
TOG: Turn-O-Graph, Datejust mit drehbarer Lünette
lg
Chrissy‘I am but mad north-north-west; when the wind is southerly I know a hawk from a handsaw.’
-
04.08.2008, 22:16 #22Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
04.08.2008, 22:41 #23
Wau, oft nur vermutet, manch falsch gedeutet, einiges nicht gekannt, jetzt ein Sprung die Wissensleiter hoch..
Vielen Dank, schön hier oben..
______
Grüsse
der LEOExitwatch?
Ja klar! - Die erste war meine Exitwatch, die anderen kauf ich nur noch so
"Im Westen nichts Neues"
-
04.08.2008, 22:50 #24
Perfekt. Und jetzt noch zu jedem Begriff ein Foto. ;-)
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
04.08.2008, 22:55 #25
Vielen Dank Percy
- ist wirklich was für die Classics...
Vielleicht sollten diverse Spezialvarianten wie COMEX noch mit rein?Gruß
Hannes
Chachadu
-
04.08.2008, 22:57 #26
und wieder etwas schlauerGruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
-
04.08.2008, 23:03 #27
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
inverted 6 - vermeintlicher "Fehldruck" bei den 165xx Daytonas bis ca. zur Serie mit der Anfangsseriennummer Sxxxxxx. Auf dem unteren Chronographenring ist anstelle der Zahl "6" die Zahl "9" aufgedruckt. Wird häufig auch als "double 9" bezeichnet
offene 6 - auf Datumsscheiben und / oder Zifferblättern vorkommende Schreibweise der Zahl 6, bei der der "waagerechte Bogen" nichtbis an den "senkrechten Bogen" herangezogen ist
edit: typoEverything that kills me makes me feel alive
-
04.08.2008, 23:11 #28ehemaliges mitgliedGast
Danke !
-
04.08.2008, 23:18 #29
cyclop - Plexiglass mit Datumslupe
good job, Percy!Martin
Everything!
-
04.08.2008, 23:19 #30
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Beiträge
- 513
Tolle Arbeit!!!!
vielleicht noch "gravierte Rehhaut" & "transitional" hinzufügen...
für den Anfänger oder nicht so häufig Mitlesende ein gutes Nachschlagewerk.Grüße,
Ulrich
__________________________________________________ _____
"Nur dumme Menschen ändern ihre Meinung nicht"
-
04.08.2008, 23:27 #31
Mensch, Jens, alter Reeder,
das Du das noch zwischen den ganzen Reisen schaffst!!!
Hier noch einige Wordings:
- Comex: In Marseille beheimateten Firma Compagnie maritime d'expertises (COMEX) , die auf die Konstruktion kleinerer Tiefsee-U-Boote spezialisiert war.
- Pointed crown guard: Spitz zulaufender Flanken oder Kronenschutz
- Steve McQueen: Weiterer Spitzname der ersten Explorer 2 Referenz 1655.
- Cyclope: Glas mit aufgesetzter Lupe
-
05.08.2008, 06:46 #32
Zur Ergänzung:
"riveted" = "genietet" - bezieht sich auf die bis Ende der 1960er hergestellten Bänder, bei denen die Außenglieder des Bandes vernietet waren (US-Bänder mit Hohlnieten, in Europa hergestellte Bänder mit massiven Nieten, außerdem unterscheiden sich die Bänder durch die Breite von Außen- und Innengliedern. Unterart des riveted bracelet ist das "riveted expansion" (bis Mitte der 1960er), bei dem durch den Einsatz von Federn mehrere Glieder an den Bandenden dehnbar waren um einen angenehmeren Sitz zu gewährleisten. Diese Bänder werden oft auch als "stretch"-Bänder bezeichnet, was aber nichts mit dem sonst verwendeten Begriff zu tun hat, nämlich ...
"stretch" - ausgeleiertes Band, nicht zu verwechseln mit "stretch" im Sinne von "(riveted) expansion bracelet"
"folded" = "gefaltet" - bezieht sich auf die von Ende der 1960er bis Mitte/Ende der 1970er hergestellten Bänder, bei denen die Außenglieder des Bandes gefaltet waren, was in der Seitenansicht gut zu erkennen ist.
"solid" = "massiv" - bezieht sich auf die ab Mitte/Ende der 1970er bis heute hergestellten Bänder mit massiven Außengliedern.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
05.08.2008, 07:30 #33
wow. danke fuer die muhe
percy
Georg grüßt...
-
05.08.2008, 09:18 #34
Ihr seid ja super.
Bin grad am nachtragen. Spitze.
Original von AndreasL
Big Red und Big White.
Big Red ist der rote größere Daytona Schriftzug bei den Handaufzug Modellen, oder?
Aber was ist Big White??Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.08.2008, 09:37 #35
Hallo Percy,
hätte da auch noch eine Kleinigkeit:
OQ = Oysterquartzmodelle.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
05.08.2008, 10:08 #36
noch ein vorschlag: wie wär´s mit einer alphabetischer reihenfolge?grüsse,
niels
-
05.08.2008, 11:01 #37ehemaliges mitgliedGast
guten morgen,
mir vielen noch ein paar begriffe ein:
"nipple dial" bedarf einer dringenden erklärung, bevor es zu mißverständnissen kommt.
"punshed paper" ist wichtig und wenn auch kein gerngesehenes wort, so sollte doch
"relumed" auch dabei sein.
-
05.08.2008, 11:08 #38
the white angel- gelbgoldene datejust mit diamantbesetztem perlmuttblatt, brillantlünette und weißem lederband
Gruß
Ibi
-
05.08.2008, 11:24 #39Original von PCS
...
Aber was ist Big White??Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
05.08.2008, 13:13 #40
aus aktuellem Anlass:
"Black-Out"-Explorer: kurze Zeit gebaute Ex1 Version der Ref. 14270 mit schwarz befüllten Zahlen 3/6/9 auf dem Zifferblatt.Gruß,
Peter
Ähnliche Themen
-
verzeichnis apollo11 speedys
Von chris01 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.04.2009, 20:58 -
Win XP - Verzeichnis schützen ?!?!
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.06.2006, 13:05 -
Konzi Verzeichnis
Von Unruh im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.02.2004, 00:09
Lesezeichen