Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
13.06.2006, 16:54 #1
Win XP - Verzeichnis schützen ?!?!
Moin
ich will den Zugriff auf bestimmtes Verzeichnis schützen. Am liebsten hätte ich es, wenn jemand im Explorer (o.ä) draufklickt, das eine Passwortabfrage kommt. Ist das möglich ?
Habe nur ein Profil eingerichtet und dieses (also meins..) hat Adminrechte...
Würde es gern vermeiden mehrere Profile einzurichten, weil ich es nicht brauche.....
Danke und Gruß
florianGruß Florian
-
13.06.2006, 18:02 #2ehemaliges mitgliedGast
-
14.06.2006, 12:21 #3
werde es mal downloaden und versuchen. wenn ich das richtig verstanden habe, kann man gleich ganze laufwerke verschlüsseln... z.B D:\
wie muss man sich das vorstellen ? werden die daten verschlüsselt oder lediglich der zugriff auf z.B D:\ verweigert...?Gruß Florian
-
14.06.2006, 13:00 #4KaiBGastOriginal von orange
werde es mal downloaden und versuchen. wenn ich das richtig verstanden habe, kann man gleich ganze laufwerke verschlüsseln... z.B D:\
wie muss man sich das vorstellen ? werden die daten verschlüsselt oder lediglich der zugriff auf z.B D:\ verweigert...?
wird ähnlich oder genauso funktionieren wie SafeGuard Private Disk von Utimaco.
http://www.utimaco.de/indexmain.html
Das benutze ich!
Du legst auf einer Partition ein virtuelles LW an. Dies ist durch ein Passwort geschützt. Auf dieses virtuelle LW kannst Du mit jeder Applikation (Word, Excel, Corel, etc.) ganz normal zugreifen.
Beim Mounten des virtuellen LW beim Systemstart wird das Passwort abgefragt. Wird das korrekte Passwort eingegeben, erscheint es mit Laufwerksbuchstaben. Bei Abbruch wird das Laufwerk eben nicht angezeigt. Man kann das Laufwerk auch nachträglich mounten und unmounten.
Mounten -> ankoppeln
unmounten - abkoppeln
Du kannst dort auch Unterordner anlegen bzw. ganze Verzeichnisstrukturen dorthin verschieben.
Vergiss niemals das Zugangspasswort. Selbst die Hersteller solch einer Software können Dir dann nicht weiterhelfen. Die Daten sind unwiederruflich verloren.
-
14.06.2006, 13:05 #5ehemaliges mitgliedGastOriginal von orange
werde es mal downloaden und versuchen. wenn ich das richtig verstanden habe, kann man gleich ganze laufwerke verschlüsseln... z.B D:\
wie muss man sich das vorstellen ? werden die daten verschlüsselt oder lediglich der zugriff auf z.B D:\ verweigert...?
Wenn ich jetzt den USB-Stick am Rechner anschließe, wird per TrueCrypt und immer nur nach Eingabe des Passwortes das Containerfile als Laufwerk S: eingebunden. Damit ich nicht immer das Programm starten und das Laufwerk manuell verbinden muss, habe ich mir eine kleine Batchdatei geschrieben, die das ganze etwas automatisiert (bis eben auf die Passworteingabe).
Wenn ich den Stick mal wirklich verlieren sollte ist zwar die Hardware futsch, der Finder kann aber, außer es zu löschen, nichts mit dem Containerfile anfangen.
Durch den sog. Travellermode auf dem USB-Stick verhindert man, dass das Programm auf jedem Rechner installiert werden muss. Der Nachteil dabei ist leider, dass man zur Ausführung von TrueCrypt lokale Adminrechte haben muss.
Aber die hast du ja erstens sowieso auf deinem Rechner (was übrigens gar nicht gut ist) und zweitens kannst du TrueCrypt auch fest bei dir installieren und später ohne Adminrechte nutzen.
Statt auf dem USB-Stick erzeugst du jetzt einfach das Containerfile auf deiner Festplatte und mountest dir von dort damit einen beliebigen Laufwerksbuchstaben.
TrueCrypt kann übrigens nicht nur Containerfiles sondern auch ganze Partitionen verschlüsseln. Das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.
Versuche mal wie weit du damit kommst und frag' ruhig, wenn es nicht klappt.
Oli
Ähnliche Themen
-
Tritium Zeiger "schützen"
Von telecomitaliamobile im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.06.2010, 21:52 -
Vor was will sich die Milgauss schützen ?
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 15.01.2010, 06:48 -
Daytona in ebay, wie kann ich mich schützen?
Von Duderino im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.01.2007, 15:03 -
Markenrecht und Marken schützen lassen...
Von Bochum2 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.09.2005, 20:11
Lesezeichen