bin auf den Ausgang der Geschichte gespannt....![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 112
Thema: Seadweller nach Restauration
-
31.07.2008, 10:56 #81
Oha, armer Kerl. Der Restaurationsbetrieb gehört angezeigt.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
31.07.2008, 11:02 #82Gruß Go.ran
-
31.07.2008, 11:17 #83brechtheldGast
Tolle Story !!
-
31.07.2008, 11:25 #84
- Registriert seit
- 27.05.2008
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 435
Beileid Winni
aber das wird noch mal
Viel Glück
Michi Toll deine Hilfe
In Planung: mit 40 DJ in S/G und mit 50 DD in GG
-
31.07.2008, 11:27 #85
Was soll da jetzt noch werden?
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
31.07.2008, 11:33 #86
Da bin ich auch mal gespennt wie das Ausgeht
Aber ein Superlob an Michi
Sowas in einem Forum ist schon klasseGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
31.07.2008, 11:33 #87
- Registriert seit
- 24.06.2008
- Ort
- Oslo
- Beiträge
- 1.918
Bin gespannt wie’s weitergeht.
Ich frage mich nur, ob die Uhr schon vor der Überarbeitung ne Double Red war oder nicht. Mit der Gehäusenummer 6.... wäre das gemäß www.doubleredseadweller.com von Anfang an keine Double Red gewesen...
Kann mir das einer der Altmeister hier erklären???
Donluigi: Ich will Deine weisen, an mich gerichteten Ratschläge nicht kommentieren. Ich stelle lieber fest: a) ich habe die Quellen angegeben und b) ja, ich glaube immer erst mal an das Gute im Menschen und freue mich daher jedes Mal, wenn ich eine DRSD sehe und c) habe ich bei näherer Betrachtung angefangen zu zweifeln und zu recherchieren... Vielleicht ein wenig übermotiviert... Nix für ungut...
Feine Grüße
Thomas
The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!
-
31.07.2008, 11:51 #88
So, hier kurz die Geschichte: Die Uhr ging zu einem, auf Wunsch von Winni ungenannten, NICHT-Konzi hier in München, mit der Bitte das Blatt von gelb wieder auf weiß aufzuarbeiten. Der soll das Blatt nach Pforzheim geschickt haben und es kam wieder zurück. Winni meint, das Blatt am leicht schiefen Schriftzug wiederzuerkennen, d.h. ein Tausch scheidet wohl aus und die Uhr ging seit den 80ern durch viele Reparaturen, u.a. auch wegen einem Wassereinbruch.
Er hat noch ein weißes Blatt dabei, das auch zur Uhr gehört und das in Ordnung ist. Die Uhr ist eine 6 Mio Nummer, daher weiß. Interessanterweise ist ein DR Rückdeckel drauf- Winni läßt das weiße Blatt einbauen und bei der Gelegenheit die Gravuren innen im Deckel checken, die dürften von der Serial nicht passen. Ich hatte kein Werkzeug dabei....
Geld hat er auch nur virtuell- wenn überhaupt kaputt gemacht, da er die Uhr nicht verkaufen will, niedrig im einstelligen DM- Bereich bezahlt hat...
Die Hörner sind etwas kürzer, auf dem einen sieht man noch leicht die Brennspur eines "Kurzen", den er verursacht haben will, dann wurde beipoliert. Das HEV läßt sich nicht reindrücken
Die "Auffrischung" des Blattes, ist in meinen Augen grottenschlecht gemacht, sieht man mit bloßem Auge und sieht aus wie eingetrocknetes Tipp-Ex. Er weiß wohl ned, wo das gemacht wurde.
Edit: Wenn das rote Blatt raus ist, schickt er mir mal zu....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
31.07.2008, 11:52 #89Original von thomasvc
Ich frage mich nur, ob die Uhr schon vor der Überarbeitung ne Double Red war oder nicht. Mit der Gehäusenummer 6.... wäre das gemäß www.doubleredseadweller.com von Anfang an keine Double Red gewesen...
zu wissen, ob die Seriennummer im Deckel zu der vom Gehäuse passt.
Aber so, wie ich Michi kenne, wird er das schon begutachtet haben....
Edit: Überschneidung.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.07.2008, 12:02 #90
Nö, er hatte ja kein Werkzeug zum Öffnen parat.
Ist das ein SL Blatt - das Weisse meine ich? Die Leuchmasse sieht so dick, gewölbt ausBeste Grüsse, Olli
-
31.07.2008, 12:04 #91
Das weiße Blatt leuchtet NICHT mehr....schon gecheckt...auch die Zeiger sind Tritium....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
31.07.2008, 12:04 #92
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Was für eine Story!!!
-
31.07.2008, 12:07 #93Original von Vanessa
Das weiße Blatt leuchtet NICHT mehr....schon gecheckt...auch die Zeiger sind Tritium....Beste Grüsse, Olli
-
31.07.2008, 12:12 #94
Ich hatte auch erst auf SL getippt, aber es rührt sich gar nix bei dem Blatt...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
31.07.2008, 12:15 #95
irre story. ich wollte mich grad dem don anschließen und habe an einen troll geglaubt...
egal, das weisse blatt ist doch eh viel schöner!grüsse,
niels
-
31.07.2008, 12:16 #96
Pforzheim? Dann ist der Zifferblatt-Restaurator bekannt und hier schon mehrfach besprochen worden. Bin vor U(h)rzeiten auch mal mit einem Redsub Blatt bei ihm gewesen, das Resultat war ähnlich bescheiden.
Gruss vom Peter
-
31.07.2008, 12:58 #97mopeduedenGast
Starke Geschichte.
Mal sehen was noch so kommt.
Gruß
Klaus
-
31.07.2008, 13:12 #98Original von Straycat
Pforzheim? Dann ist der Zifferblatt-Restaurator bekannt .........Beste Grüsse, Olli
-
31.07.2008, 13:54 #99
WOW
CSI R-L-X per excellence
Danke an "Vanessa", für das sofortige und unbeirrte "Eingreifen" um dem TS zu helfen
Gräßlich, wenn einem sowas unwissend passiert
Ich hoffe sehr, dass alles Gut wird (nur wie).
Flo
-
31.07.2008, 14:46 #100
Ähnliche Themen
-
Restauration Ref. 6605
Von Mudge im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.01.2007, 18:37 -
ZB Restauration Red Sub
Von Straycat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.02.2006, 11:37 -
Restauration Zifferblatt etc
Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.10.2004, 13:01
Lesezeichen