Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 78
  1. #41
    ehemaliges mitglied
    Gast
    so, dann geb ich auch mal meinen senf dazu


    Original von Mostwanted

    Original Blatt

    die uhr hat ein 34mm blatt, und viel mehr steine drauf daher eine andere anordnung. (drei steine im dreieck zwischen 8 & 9 uhr)



    es geht hier aber um ein 26mm blatt

    in den katalogen hab ich nur dieses gefunden:



    wie man sieht fehlt unten die aufschrift, aber die anordnung der steine ist exakt die gleiche. nun ist die frage ob es ein 26mm blatt mit zwei aufschriften gegeben hat

    zur qualität des vom ts gezeigten blattes kann ich allerdings anhand der bilder nichts sagen.

  2. #42
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.537
    irgendwie find ich die Datumseinfassung auch recht massiv dafür, dass das Datum unter ner Lupe sein soll. Is mir auch nur grad so gekommen, ich möchte mir damit nicht anmassen sagen zu können wie echt das Blatt ist.


    edit: ich muss aber auch zugeben, dass sie schon Ähnlichkeit mit der der Katalogfotos hat, insofern is mein Beitrag wohl nichtig.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  3. #43
    Submariner
    Registriert seit
    11.09.2006
    Beiträge
    326

    Mir kommt das Blatt auch nicht 100% vor.
    Die Verarbeitungsqualität ist, soweit man das bei den Bildern sagen kann, nicht wirklich in Ordnung.
    Grüsse aus Wien,
    Martin

    __________________ ______________________________ ____________________________ _________________



    Ich bin Uhr-geil

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Michael hat absolut recht. Die Anordnung der Steine bei der Lady Datejust ist exakt die Gleiche wie die Anordnung der Diamanten auf dem Zifferblatt des Themenstarters.
    Vielleicht gab es ja wirklich zwei verschiedene Blätter - einmal mit Schriftzug Datejust und einmal ohne.
    Gruß Alex







    Alex

  5. #45
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Big Ben
    Michael hat absolut recht.

    dat geht runter wie öl

  6. #46
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Original von Big Ben
    Michael hat absolut recht. Die Anordnung der Steine bei der Lady Datejust ist exakt die Gleiche wie die Anordnung der Diamanten auf dem Zifferblatt des Themenstarters.
    wieso lady?
    es soll sich doch um ein mediumblatt handeln??
    Gruß
    Ibi

  7. #47
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von EOD

    PCS: das ist ein Lady Datejust ZB!

  8. #48
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Original von 116233
    Original von EOD

    PCS: das ist ein Lady Datejust ZB!
    o.k. nehme den makel mit der anordnung der steine zwische 8 und 9 uhr zurück!

    für mich sieht der besatz anhand DIESER bilder trotzdem wie brillis aus und die steine halte ich auch für nicht perfekt ausgerichtet!
    Gruß
    Ibi

  9. #49
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Zumindest kann der Mitarbeiter von Rolex, der noch nie eine schwarze Krone gesehen hat, dies auf der firmeneigenen Homepage nachholen.

  10. #50
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.846
    Blog-Einträge
    47
    Die Verarbeitungsqualität ist, soweit man das bei den Bildern sagen kann, nicht wirklich in Ordnung.
    Ach ja, erzähl mal.

    Das Blatt ist wirklich gut gemacht. Herrschaften, man muß bedenken, wie groß das Ding im Original ist und daß es sich hierbei um Handarbeit handelt. Dieses Blatt ist qualitativ weit von den üblichen "Aftermarket"-Blättern entfernt, aber nicht nur Rolex beschäftigt excellente Fasser. Die gibt es auch anderswo.

    Ich bezweifle übrigens, daß sich alle ausgefaßten Schmuckblätter untereinander bis aufs Jota gleichen. Dafür können einfach auch dem geübtesten Fasser Abweichungen von der Norm passieren. Man muß bedenken, daß diese Dinger eben nicht durch die CNC-Fräse laufen, sondern komplett von Hand ausgearbeitet, angerissen, gesetzt und ausgerichtet werden.

    Ob es jetzt original ist oder nicht, kann ich nicht sagen. Jedenfalls trau ich den Herren von Rolex Köln genug Kompetenz zu, da eindeutig zu urteilen. Es gibt in der Tat einige Dinge, die mich stören, aber das kann einfach auch am Foto liegen. Aber es ist schon lustig, wie einige jetzt, nachdem es mal den einen oder anderen kritischen Kommentar gibt, auf einmal die Flöhe husten hören und so ein Blatt noch nie im richtigen Leben gesehen haben.

    Hilfreich wärein der Tat die Herkunft des Blattes.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #51
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Mostwanted
    Zumindest kann der Mitarbeiter von Rolex, der noch nie eine schwarze Krone gesehen hat, dies auf der firmeneigenen Homepage nachholen.
    wobei wir bei der ersten völlig richtigen feststellung wären, durch die ich mein mitgefühl für den themenstarter bestätigt sehe.
    auch wenn sich hier viele gutmenschen an seinen redewendungen aufhängen, mir wäre bei so einem benimm eines dienstleisters auch der kaffee wieder hochgekommen.

  12. #52
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Original von Donluigi
    Es gibt in der Tat einige Dinge, die mich stören, aber das kann einfach auch am Foto liegen.
    Als da wären?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #53
    Ich will ja nicht nerven. Doch, eigentlich schon. Wenn ein solches Blatt sechs Wochen bei Rolex Genf war, gibt es doch mit Sicherheit irgend ein Schriftstück darüber, das man auch in Köln hätte vorlegen können. Das würde doch die wilden Spekulationen ziemlich schnell im Keim ersticken. Denn ohne die Mithilfe des Threadstarters kommen wir hier nicht so richtig weiter.
    77 Grüße!
    Gerhard

  14. #54
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.846
    Blog-Einträge
    47
    Auf dem Foto gibt es steinmäßig den einen oder anderen "Ausrutscher", also Steine, die einfach etwas dunkler wirken oder etwas verzerrter funkeln als ihre Nachbarn. Aber das taucht oft bei Fotos von Pavestücken auf. Im realen Leben sieht alles perfekt aus und auf dem Foto wirkt es unregelmäßig - was schlichtweg an der simplen Tatsache liegt, daß sich das reale Stück immer bewegt und viel Leben aus der Bewegung kommt. Pavefotografie ist hohe Kunst.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #55
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    Donluigi hat sich die Mühe gemacht, zwei Beiträge zu schreiben;

    daß es die qualifiziertesten Beiträge waren, die man ob der gezeigten Pic´s abliefern konnte, macht die ganze Sache so erwähnenswert;

    -----------------

    Bert
    ___________ Bert

  16. #56
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Wo isses denn nun her?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  17. #57
    Explorer
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    145
    Hallo Forum Members,

    vielleicht kann ich euch etwas weiterhelfen.

    es handelt dich bei dem zifferblatt um eines aus der Oyster Perpetual Datejust "speciall edition" Damenmodell. Laut Beschreibung handelt es sich um Diamanten.

    Modell "Feu" und Modell "Arabesque" beide modelle liegen bei je ca. 55.000€.





    Bei beiden Modellen ist der "Datejust" Schriftzug vorhanden.




    gruß

    martin

  18. #58
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Ob echt oder nicht - jedenfalls ist der "Datejust"-Schriftzug schief.

    Andi: Danke für den Gutmenschen.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  19. #59
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von mato

    es handelt dich bei dem zifferblatt um eines aus der Oyster Perpetual Datejust "speciall edition" Damenmodell.

    eben nicht

  20. #60
    Explorer
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    145
    warum?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.06.2008, 13:57
  2. E-Mail Rolex Deutschland
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 24.02.2007, 13:41
  3. Frage bzgl. Kaufdatum & Garantie bei neuer Rolex
    Von Rolexfan111 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.08.2006, 16:26
  4. Frage bzgl. Rolex Oyster Quarzuhr neu vom Konzi
    Von Roland. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.06.2005, 22:39
  5. unverzollte Rolex in Deutschland
    Von Patzer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.03.2004, 12:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •