Wenn ich 10-12 Stunden in einem Hemd stecke dann bin ich gerne bereit etwas mehr dafür auszugeben.
Aber hat wohl jeder andere Vorlieben und Prioritäten, trage zB. auch Maßanzüge was ja auch purer Luxus ist.
Ergebnis 141 bis 160 von 635
-
25.12.2008, 15:38 #141Original von Thomas Crown
Borelli und Lorenzini sind bei mir ganz weit oben! Mag generell dicke Stoffe.Grüße,
Christian
-
25.12.2008, 17:41 #142Cheers, Timo
-
25.12.2008, 18:03 #143
- Registriert seit
- 22.12.2008
- Beiträge
- 28
Original von GvA
Kennt jemand die Hemdenmarke Eton?
http://www.etonshirts.com/
Wie sind die Hemden qualitativ und vom Schnitt her einzuordnen?
...
Sieht nicht schlecht aus, ist sicher in der van Laack-Kategorie.
Vom Tragen her kann ich es nicht sagen, ich hab noch keines besessen. Aber das wär sicher mal eine Probe wert.
Original von Thomas Crown
Wenn ich 10-12 Stunden in einem Hemd stecke dann bin ich gerne bereit etwas mehr dafür auszugeben.
Aber hat wohl jeder andere Vorlieben und Prioritäten, trage zB. auch Maßanzüge was ja auch purer Luxus ist.
-
25.12.2008, 18:26 #144GvAGast
Ausser auf Feierlichkeiten kann ich es mir Gott sei Dank leisten auf Anzüge verzichten.
-
25.12.2008, 21:09 #145
Ich kann Walbusch-Hemden mit London-Kragen empfehlen. Habe einige davon, und noch keines hat mich enttäuscht. Guter Schnitt, angenehme Stoffqualität, realistische Preise.
-
25.12.2008, 21:22 #146
- Registriert seit
- 13.03.2004
- Beiträge
- 255
eterna
und immer wieder eternaGruß Robert
-
25.12.2008, 21:36 #147trolldichGast
Für'n Fuffi macht mein Schneider Maßhemden. Die sind allemale besser als Britt, van Laack etc.
-
25.12.2008, 23:24 #148
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
Original von trolldich
Für'n Fuffi macht mein Schneider Maßhemden. Die sind allemale besser als Britt, van Laack etc.
-
26.12.2008, 07:53 #149
Der Schneider sitzt dann aber nicht in Deutschland. Oder er schneidert die Hemden aus alten BILD-Zeitungen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.12.2008, 09:58 #150trolldichGast
Sitzt in Holland.
Auch nach 20x Waschen kein Unterschied in der Qualität zu VL und meine Frau sagt, dass sich die Hemden besser bügeln lassen als VL - aber das Thema geht ein wenig an mir vorbei
Wobei die Hemden je nach Stoff bei 59,-- los gehen und bei weit über 200,-- enden.
-
26.12.2008, 10:02 #151eeeGast
also ich ziehe die hemden von olymp vor.
sind echt super und angenehm zu tragen.
-
26.12.2008, 13:30 #152ehemaliges mitgliedGastOriginal von Manager
(...)
Lediglich wundere ich mich, wie man eine Uhr für mehr als EUR 10 k tragen und sich dann Hemden bei H&M kaufen kann!?! Das passt doch hinten und vorne nicht. (...)
Ich würde z. B. auch keine > 10 K € für eine Rolex ausgeben ... da komm' ich ja schon in Patek-Regionen. Daher hab' ich auch 'nur' eine 16710 und Hemdenauswahl wie folgt:
- HUGO Slim-Fit (Red Label Boss)
- E-SPRIT Slim Fit
- RL Custom Fit
Das war's dann auch schon. Die von E-SPRIT trage ich im übrigen am liebsten.
-
26.12.2008, 13:34 #153
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von Donluigi
Der Schneider sitzt dann aber nicht in Deutschland. Oder er schneidert die Hemden aus alten BILD-Zeitungen.
Dirk
-
26.12.2008, 14:19 #154GvAGast
Vom Preis-/Leistungsverhältnis sind die zuvor genannten Marken Olymp und Eterna wirklich sehr gut.
Habe diese Marken jahrelang sehr gerne getragen. Irgendwann kam dann der Spleen teurere Hemden kaufen zu müssen.
Vielleicht sollte man sich einfach mal wieder auf alte Marken besinnen, von denen man weiss, was man an ihnen hat.
-
26.12.2008, 14:21 #155
Lustig, beide Marken kann ich auf den Tod nicht ab, ich asozziiere damit immer Außendienstler. Ich hab beileibe nichts gegen Außendienstler, will aber nicht wie einer rumlaufen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.12.2008, 15:16 #156GvAGast
Solange es chic aussieht, ist es mir egal, worin jemand herumläuft; auf die Marken achte ich dann am wenigsten.
Lachen muss ich immer über die Leute, die meinen Geschmack zu haben, nur weil sie HB, RL, VL, Baldessarini, Brioni, Bogner tragen, dabei jedoch unmöglich aussehen.
Dann doch lieber den gut gekleideten Versicherungsvertreter im Eterna Hemd.
Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich viel Kundenkontakte habe, aber jetzt nicht sagen könnte, was sie für Marken tragen. Darauf achte ich eben erst, wenn's "verkleidet" 'rüberkommt.
-
26.12.2008, 15:39 #157
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich verkleide mich jeden Tag.
War das nicht so gewünscht?Dirk
-
26.12.2008, 15:44 #158Original von buchfuchs1
Ich verkleide mich jeden Tag.
War das nicht so gewünscht?
LOL...ich denke nur an das LV Leibchen...Martin
Everything!
-
26.12.2008, 15:54 #159
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Eins?
Dutzende, Ulrich.Dirk
-
26.12.2008, 16:09 #160
Ich mag gern van Laack...trage aber nur bedingt Hemden
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
Ähnliche Themen
-
Welche Rechtsschutzversicherung könnt ihr empfehlen?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 07.01.2013, 13:29 -
Welche elektrische Zahnbürste könnt ihr empfehlen?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 75Letzter Beitrag: 31.12.2012, 16:46 -
last minute, was könnt ihr mir für ne seite empfehlen ?
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.04.2008, 23:34 -
Camcorder gesucht - was könnt ihr empfehlen?
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.07.2006, 14:54
Lesezeichen