Seite 28 von 32 ErsteErste ... 8182627282930 ... LetzteLetzte
Ergebnis 541 bis 560 von 635
  1. #541
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.812
    Von Seidensticker habe ich einige des Labels Jacques Britt. Sind sicher nicht schlecht in der Verarbeitung und auch recht körperbetont geschnitten als slim-fit, aber ich muss sagen, die Stoffe von CT gefallen mir einfach besser. Gerade auch bei den weißen Hemden bringen die diversen sehr dezenten Muster eine neue Dimension und machen ein (manchmal) langweiliges Business-Outfit interessanter. Und blickdichter sind die Hemden dadurch auch noch, was ich persönlich recht wichtig und andersrum störend bei vielen hellblauen und weißen Hemden finde.
    Viele Grüße,

    Jonathan

  2. #542
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.277
    Meiner Meinung nach sitzen die CT-Hemden leider suboptimal - trotz der vielen Varainten/Kombinationsmöglichkeiten. Mir fällt das vor allem im Nacken/Schulter-Bereich auf. Achtet da bei Euch mal drauf, ob die Hemden auch bei Euch "Buckel" werfen. Das passiert mir bei VanLaack/Hugo nicht ganz so extrem. Ändern lassen muss ich leider auch diese.

  3. #543
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.812
    Ich denke, man kann Kleidung auch allgemein nicht nach der reinen Passform bewerten. Wir sind da alle so unterschiedlich gebaut, die Haltung der Person tut dann ihr Übriges...
    Viele Grüße,

    Jonathan

  4. #544
    Milgauss
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    258
    Ich stelle bei Business Hemden konsequent auf Maßhemden von Venturini um. Sind zwar natürlich teurer als die von euch genannten, aber die Qualität ist einfach unschlagbar. Ein weiteres Argument ist, dass ich kaum Hemden gefunden habe, wo ich mit dem Schnitt wirklich komplett zufrieden war. Es gab bessere und schlechtere, aber perfekt war keines. Bei Venturini hast du als Kunde so viele Möglichkeiten und vor allem ist die Beratung auf dich und deinen Körper und Bedürfnisse abgestimmt.

    Beispiel: Hatte mit 16 Jahren einen Unfall und habe mir das Schlüsselbein gebrochen. Das hat der Chef bei der Anprobe sofort bemerkt und "korrigiert" dies mit einem anderen Schnitt bei der Schulterpartie.

    Des weiteren muss man die Langlebigkeit des Produkts auch betrachten. Ein Maßhemd ist einfach viel länger zu tragen, als eines von der Stange - selbst hochpreisigere von BOSS oder Seidensticker halten niemals so lange wie ein Maßhemd. Zusätzlich gibt Venturini noch extra Stoff dazu, damit man ggf. Manschetten oder Kragen tauschen kann und eben auf die gleiche Stoffqualität zurückgreifen kann.

    lg,
    alex

    P.S.: Ich arbeite übrigens nicht bei Venturini - bin einfach nur von seinen Hemden begeistert

  5. #545
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Venturini spielt natürlich in der Oberliga mit und liefert top Qualität. Aber hat halt den Nachteil, dass die Hemden von verschiedenen Heimarbeiterinnen gemacht werden. Ist zwar alles Handarbeit, aber es kann Dir halt passieren, dass, wenn Du ein paar bestellst, jedes leicht anders ist. Ausserdem sind mW die Krägen geklebt, was ich in der Preisklasse nicht richtig finde....

    Die angeblich besten Hemden gibt's hier: http://www.niedersuesz.at/index.html Sind aber auch preislich happig...

    Ich bin froh, dass mir die CT gut passen und solange es hier die "Luxury" Stoffqualität gibt, werde ich mich nicht anders umschauen...
    Grüße -- Jürgen


  6. #546
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Zitat Zitat von raul Beitrag anzeigen
    …finde die Seite von suitsuply auch interessant…gerade auch das selbst konfigurieren der Hemden
    Das fand ich auch und habe ausprobiert.
    Von dem Hemd bin ich allerdings gar nicht begeistert. Der Stoff knittert stark und lässt sich kaum bügeln.
    Schade, denn das Hemd passt mir eigentlich ganz gut.

    Ansonsten trage ich viele Hemden von OLYMP. Nix besonderes, aber sie passen mir sehr gut und sind pflegeleicht.
    Jürgen

  7. #547
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.151
    Ich finde die SlimFit von Venti ganz angenehm zu tragen!
    Robert

  8. #548
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.636
    Also stark knittern find ich schlecht ... gerade wenn man im Auto unterwegs ist und mit einem frischen Hemd nachher aussteigt als wär es schon Tage in Gebrauch! Welche "Qualität" hast Du denn gewählt? Vielleicht schau ich mich auch erst mal im Shop vor Ort um ...
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  9. #549
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Weiß ich leider nicht mehr.
    Ist schon eine Zeit her und ich bin gar nicht mehr sicher, ob es überhaupt eine Wahl gab.
    Jürgen

  10. #550
    Milgauss
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    258
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Venturini spielt natürlich in der Oberliga mit und liefert top Qualität. Aber hat halt den Nachteil, dass die Hemden von verschiedenen Heimarbeiterinnen gemacht werden. Ist zwar alles Handarbeit, aber es kann Dir halt passieren, dass, wenn Du ein paar bestellst, jedes leicht anders ist. Ausserdem sind mW die Krägen geklebt, was ich in der Preisklasse nicht richtig finde....

    Die angeblich besten Hemden gibt's hier: http://www.niedersuesz.at/index.html Sind aber auch preislich happig...

    Ich bin froh, dass mir die CT gut passen und solange es hier die "Luxury" Stoffqualität gibt, werde ich mich nicht anders umschauen...
    Also ich besitze jetzt 5 Stück von Venturini - alle mit dem gleichen Schnittmuster, gleichen Knöpfen, Passformen, etc. Habe noch keinen Unterschied ausgemacht. Preislich zwischen 180,-- und 210,-- - wie gesagt, bei der Lebenszeit noch in Ordnung.

    Und meine Krägen sind genäht - einmal musste ich schon einen Kragen tauschen, weil ich mir einen Fleck eingefangen hatte, der nicht mehr rausging. Wenn ich nicht irre, dann wäre ein Tausch des Kragens gar nicht möglich, wäre dieser geklebt, oder? Wie auch immer ... ich bin super zufrieden.

    bzgl. Niedersuesz ... kenne die Preise nicht und auf HP steht natürlich nichts ... kannst du hier mal Auskunft geben?

    Wenn mal einmal was findet, dann sollte man das auch beibehalten. CT hat mir persönlich gar nicht gefallen ... hatte 2 Stück und war bei beiden nicht begeistert.

    lg,
    alex

  11. #551
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Freut mich das positive Feedback zu Venturini zu hören. Der hat mich eben auch gereizt, aber mir wurde da eben abgeraten wegen Kragen & Passen... Kragen geklebt heisst, dass innerhalb des Kragens, die Versteifung angeklebt ist.

    Solange ich mit CT Business und Brooks Brothers Freizeit Hemden zufrieden bin, bin ich froh hier viel Geld zu sparen (ich habe Unmengen an Hemden... ). Einer meiner ältesten Freunde ist Schneider, von ihm habe ich meine Anzüge, die sind super, aber mit den Hemden werde ich nicht warm. Drum bin ich für jeden guten Wiener Hemdenschneider dankbar für die Zeit, wo CT nicht mehr passt...

    Niedersuesz fängt bei EUR 450 an, also mE recht absurd... Aber ein Mitarbeiter von uns - Nebenberuf Sohn & Erbe - schwärmt mir immer vor...
    Grüße -- Jürgen


  12. #552
    Auch ich habe vergangenen Winter CT-Hemden in "extra slim" aus Twill-Gewebe erstanden. Gut, der "extra slim fit" könnte von mir aus auch gerne noch schmaler sein, aber ansonsten haben die Hemden überzeugt und mich gut durch den Winter und den eiskalten Frühling gebracht.

    Jedoch: jetzt im Sommer wird mir das Twill mit Sicherheit zu warm werden. Frage also: Auf welches Gewebe würdet ihr umsteigen? Popeline?

  13. #553
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Ich nehme am Liebsten die "Luxury" Stoffe, hier gibs nur leider wenig Auswahl....
    Grüße -- Jürgen


  14. #554
    Sea-Dweller Avatar von Iskandria
    Registriert seit
    15.06.2012
    Ort
    Zürich Oberland
    Beiträge
    761
    Jaques Britt hat sehr gute Stoffe kann ich nur empfehlen. Stenströms finde ich am besten. Die Stoffe ist einmalig!!

  15. #555
    Milgauss
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    258
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Freut mich das positive Feedback zu Venturini zu hören. Der hat mich eben auch gereizt, aber mir wurde da eben abgeraten wegen Kragen & Passen... Kragen geklebt heisst, dass innerhalb des Kragens, die Versteifung angeklebt ist.

    Solange ich mit CT Business und Brooks Brothers Freizeit Hemden zufrieden bin, bin ich froh hier viel Geld zu sparen (ich habe Unmengen an Hemden... ). Einer meiner ältesten Freunde ist Schneider, von ihm habe ich meine Anzüge, die sind super, aber mit den Hemden werde ich nicht warm. Drum bin ich für jeden guten Wiener Hemdenschneider dankbar für die Zeit, wo CT nicht mehr passt...

    Niedersuesz fängt bei EUR 450 an, also mE recht absurd... Aber ein Mitarbeiter von uns - Nebenberuf Sohn & Erbe - schwärmt mir immer vor...
    450 sind wirklich happig ... das bin ich nicht bereit zu zahlen ... aber wenn ich Sohn & Erbe wäre, dann würde ich es mir auch "gönnen"

    Das mit geklebten Kragen wusste ich nicht - danke für die Erklärung! Dann kann es schon sein, dass sie geklebt sind. Wie auch immer ... ich bin happy

    Wenn deine CT Hemden sich mal dem Lebensende nähern, dann einfach ab zu Venturini - alleine das winzig kleine Geschäftslokal strahlt einfach eine tolle Atmorsphäre aus ... genieße es jedesmal dort einzukaufen!

    lg,
    alex

  16. #556
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Zitat Zitat von alexanderLV Beitrag anzeigen
    Wenn deine CT Hemden sich mal dem Lebensende nähern, dann einfach ab zu Venturini - alleine das winzig kleine Geschäftslokal strahlt einfach eine tolle Atmorsphäre aus ... genieße es jedesmal dort einzukaufen!
    Wenn die CT Hemden mir vom Schnitt nicht mehr passen Vorher fange ich mir das Masszeug nicht an Ich bin viel zu anfällig mir da gleich eine "Grundausstattung" machen zu lassen...

    Venturini kenn ich vom Geschäft natürlich, ist ja ein Klassiker
    Grüße -- Jürgen


  17. #557
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    so von Joop-Hemden habe ich jetzt wirklich genug.

    Innerhalb von ein paar Wochen das vierte Hemd an immer der gleichen Stelle gerissen. Und nein, die Größe war in Ordnung!
    So etwas habe ich bisher noch nie erlebt.
    Lieben Gruß René

  18. #558
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185

  19. #559
    Sea-Dweller Avatar von Iskandria
    Registriert seit
    15.06.2012
    Ort
    Zürich Oberland
    Beiträge
    761
    Hast du die Hemden in Metzingen gekauft. Dann ist es kein Wunder.

  20. #560
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    nee regulär

    Warum ist das da kein Wunder?
    Lieben Gruß René

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 13:29
  2. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 31.12.2012, 16:46
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 23:34
  4. Camcorder gesucht - was könnt ihr empfehlen?
    Von KINI im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 14:54

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •