Hallo Leute,
ja ich weiß wieder ein "Kleidungsthread"
Aber ich möchte gerne wissen welche Hemdenmarke Ihr empfehlen könnt. Folgender Grund:
- Manche Hemden ziehst an und nach 2 Stunden sehen die aus, als hättest drin geschlafen.
- Andere haben einen katastrophalen Schnitt
- Der Nachteil ist auch, dass man Hemden nicht anprobieren kann, weill sie so toll gefaltet sind
Was haltet ihr von VanLaak ? Ich hatte noch keines von der Marke, aber irgendwie schwebt mit der Name im Kopf rum, dass die so gut sein sollen...
Danke schon mal für Eure Antworten!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 635
Hybrid-Darstellung
-
03.05.2008, 08:46 #1
Welche Hemdenmarke könnt Ihr empfehlen?
Beste Grüße, Steff
-
03.05.2008, 08:54 #2
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
RE: Welche Hemdenmarke könnt Ihr empfehlen?
Ich kann Eterna und Olymp empfehlen.
Eine Textilingenieurin bestätigte mir dass Preis und Qualität bei diesen Marken top ist.
Die sagte auch was nicht zu empfehlen ist: B...s.
Schönes Wochenende!
MickeyDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
-
04.11.2017, 10:17 #3
- Registriert seit
- 15.10.2013
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 166
Ich kann wirklich Brooks Brothers empfehlen, da kannst du drin schlafen und sehen nachher immer noch gut aus.
-
17.11.2017, 10:26 #4
-
03.05.2008, 08:59 #5
RE: Welche Hemdenmarke könnt Ihr empfehlen?
Original von Subdate300
- Der Nachteil ist auch, dass man Hemden nicht anprobieren kann, weill sie so toll gefaltet sind
Ich nehme mal an das Du relativ klassische Businesshemden suchst. VanLaak, Jaques Britt, Eterna, Olymp - alles ok.
Obwohl ich kein Versandhandelsfreund bin sind Charles Tyrwhitt und Thomas Pink für mich klare Empfehlungen!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
17.02.2011, 15:22 #6
-
03.05.2008, 09:02 #7
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 610
RE: Welche Hemdenmarke könnt Ihr empfehlen?
Original von Subdate300
Hallo Leute,
ja ich weiß wieder ein "Kleidungsthread"
Aber ich möchte gerne wissen welche Hemdenmarke Ihr empfehlen könnt. Folgender Grund:
- Manche Hemden ziehst an und nach 2 Stunden sehen die aus, als hättest drin geschlafen.
- Andere haben einen katastrophalen Schnitt
- Der Nachteil ist auch, dass man Hemden nicht anprobieren kann, weill sie so toll gefaltet sind
Was haltet ihr von VanLaak ? Ich hatte noch keines von der Marke, aber irgendwie schwebt mit der Name im Kopf rum, dass die so gut sein sollen...
Danke schon mal für Eure Antworten!
Schön sind auch Hemden von Gant.
Mein Klamottendealer packt auf Wunsch jedes Hemd aus, sodass ich es anprobieren kann!
viele Grüße,
cfischerviele Grüße,
Christian
-
03.05.2008, 09:28 #8
- Registriert seit
- 22.12.2004
- Beiträge
- 48
Eterna kann ich auch empfehlen, sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und die Red Line Serie auch einen etwas modischeren, körperbetonten Schnitt.
-
26.01.2011, 09:36 #9Gruß Florian
-
26.01.2011, 10:54 #10
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.201
- Blog-Einträge
- 10
trage eigentlich meistens Seidensticker, Material passt, man schwitzt kaum und die Hemden sehen auch nach vielen Waschgängen noch top aus. Die Slim von Seidensticker waren auch die ersten Hemden, die mir nahezu perfekt gepasst haben.
-
03.05.2008, 09:38 #11
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Ich hab hier nur Olymp Luxor Slimline... bisher sehr zufrieden mit der Qualität. Online gekauft, ohne Stress, 4 zum Preis von 3, versandkostenfrei, und Skonto bei Vorkasse.
Ich hatte bisher aber auch keine höherpreisigen....Viele Grüße,
Eiko.
-
03.05.2008, 10:14 #12
Das sind halt einfach alte eingesessene Marken. Ihr habt Recht, die Qualität stimmt bei denen.
Ich such schon den moderneren Schnitt, die Anderen sind so ewig weit
Kannst mir mal die Seite nennen, wo du die Olymp gekauft hast?Beste Grüße, Steff
-
03.05.2008, 10:26 #13
RE: Welche Hemdenmarke könnt Ihr empfehlen?
Original von Mickey
Ich kann Eterna und Olymp empfehlen.
Eine Textilingenieurin bestätigte mir dass Preis und Qualität bei diesen Marken top ist.
Die sagte auch was nicht zu empfehlen ist: B...s.
Schönes Wochenende!
Mickey>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
03.05.2008, 10:29 #14
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Van Laack ist völlig überbewertet und einfach nur teuer. Ich habe früher für die die Sticklabels im Kragen entwickelt. Die ganze Zusammenarbeit war mit dem Laden schon eine Katastrophe. Mag sein, dass ich da auch etwas voreingenommen bin.
In der Preisklasse bis 49 EUR gibts die schon erwähnten OLYMP LUXOR oder SEIDENSTICKER Splendesto bzw. Schwarze Rose. Ich bevorzuge mittlerweile die Schwarze Rose-Kollektion gegenüber Olymp. Sieht feiner aus und hat einen besseren Griff.
Eterna ist nicht schlecht, halt auch etwas teurer. Jaques Britt: sehr viele Stoffe dabei, die selbst nach dem Bügeln aussehen, als hätte man drin geschlafen!
Langfristig gute Erfahrungen - ich kann mich nur immer wiederholen - habe ich mit Café Coton gemacht. 3 Hemden S120er BW ca. 129 Euro im Outlet (Wertheim oder Ingolstadt).Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
03.05.2008, 11:00 #15
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Eterna ist angenehm zu tragen und sieht auch ordentlich (nicht mehr, aber auch nicht weniger) aus. Ich weiß nicht, ob es da verschiedene Serien gibt, ich nehme immer die, die man nach dem Waschen (fast) nicht bügeln muss. Mit etwas festerem Stoff gefallen mir immer wieder die von Paul Rosen. Jaques Britt war für mich bisher immer ein Griff ins Klo, die haben so einen unangenehmen Ballonschnitt.
Gruß, Robert
-
03.05.2008, 11:01 #16ehemaliges mitgliedGast
Jaques Britt, da halten die Knöpfe. Die Kritik hier bzgl. Bügeln kann ich nicht nachvollziehen.
B. D. Baggies als Freizeitmarke ist ebenfalls empfehlenswert.
Bei Charles Tyrwhitt fallen die Modelle in der gleichen Größe zu unterschiedlich aus, mal zu klein, dann wie ein Sack.
Die Marke ist total überbewertet.
-
03.05.2008, 11:12 #17
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Beiträge
- 112
Kann Seidensticker absolut empfehlen, tragen sich auch an langen Arbeitstagen sehr angenehm und halten sich faltentechnisch hervorragend
Eterna hatte ich früher mal, jetzt nur noch 1. Irgendwie unbewusst zu Seidensticker gewechselt.Viele Grüße
Stefan
-
03.05.2008, 11:12 #18
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Bügeln, 4 Hemden handgebügelt 6.-- euro . Da wasche und bügle ich meine Hemden nicht mehr selber.
Kaufe Hemden die mir gefallen, Marke ist egal.Gruss Mike
116710
-
13.01.2011, 21:38 #19
Wo? Ich suche das auch wieder. Ich hatte eine Bügelfrau, die die Hemden geholt und gebracht hat. Leider ist sie weggezogen und es gibt einfach keine Menschen mehr die gerne bügeln.
Ich habe auch Eterna RedLine - brauche, weil eng geschnitten zwar eine Nummer größer, aber das ist dann perfekt. Die Hemden sind gut und preiswert.
Habe auch Olymp - auch sehr gut und vanLaak ist noch besser. Mehr Hemd braucht man aber nicht. Lieber kaufe ich mir nach einiger Zeit mal was neues, weil ja auch die Hemden zumindest etwas der Mode unterliegen.
Kaufe auch immer passende aktuelle Krawatten gleich mit, denn eine vernünftige Beratung macht echt was aus. Und nichts ist schlimmer als mit einer alten Krawatte (zu schmal, zu breit, oft gesehen leider sind viele sogar noch aus Leder) das beste Hemd "kaputt" zu machen. Da nützt auch das teuerste Hemd nichts .
-
03.05.2008, 11:24 #20
RE: Welche Hemdenmarke könnt Ihr empfehlen?
pal zileri sind vom tragekomfort sehr gut.
Ähnliche Themen
-
Welche Rechtsschutzversicherung könnt ihr empfehlen?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 07.01.2013, 13:29 -
Welche elektrische Zahnbürste könnt ihr empfehlen?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 75Letzter Beitrag: 31.12.2012, 16:46 -
last minute, was könnt ihr mir für ne seite empfehlen ?
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.04.2008, 23:34 -
Camcorder gesucht - was könnt ihr empfehlen?
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.07.2006, 14:54
Lesezeichen