also ich ziehe die hemden von olymp vor.
sind echt super und angenehm zu tragen.
Ergebnis 161 bis 180 von 635
Hybrid-Darstellung
-
26.12.2008, 10:02 #1eeeGast
-
26.12.2008, 13:30 #2ehemaliges mitgliedGastOriginal von Manager
(...)
Lediglich wundere ich mich, wie man eine Uhr für mehr als EUR 10 k tragen und sich dann Hemden bei H&M kaufen kann!?! Das passt doch hinten und vorne nicht. (...)
Ich würde z. B. auch keine > 10 K € für eine Rolex ausgeben ... da komm' ich ja schon in Patek-Regionen. Daher hab' ich auch 'nur' eine 16710 und Hemdenauswahl wie folgt:
- HUGO Slim-Fit (Red Label Boss)
- E-SPRIT Slim Fit
- RL Custom Fit
Das war's dann auch schon. Die von E-SPRIT trage ich im übrigen am liebsten.
-
26.12.2008, 13:34 #3
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von Donluigi
Der Schneider sitzt dann aber nicht in Deutschland. Oder er schneidert die Hemden aus alten BILD-Zeitungen.
Dirk
-
26.12.2008, 14:19 #4GvAGast
Vom Preis-/Leistungsverhältnis sind die zuvor genannten Marken Olymp und Eterna wirklich sehr gut.
Habe diese Marken jahrelang sehr gerne getragen. Irgendwann kam dann der Spleen teurere Hemden kaufen zu müssen.
Vielleicht sollte man sich einfach mal wieder auf alte Marken besinnen, von denen man weiss, was man an ihnen hat.
-
26.12.2008, 14:21 #5
Lustig, beide Marken kann ich auf den Tod nicht ab, ich asozziiere damit immer Außendienstler. Ich hab beileibe nichts gegen Außendienstler, will aber nicht wie einer rumlaufen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.12.2008, 15:16 #6GvAGast
Solange es chic aussieht, ist es mir egal, worin jemand herumläuft; auf die Marken achte ich dann am wenigsten.
Lachen muss ich immer über die Leute, die meinen Geschmack zu haben, nur weil sie HB, RL, VL, Baldessarini, Brioni, Bogner tragen, dabei jedoch unmöglich aussehen.
Dann doch lieber den gut gekleideten Versicherungsvertreter im Eterna Hemd.
Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich viel Kundenkontakte habe, aber jetzt nicht sagen könnte, was sie für Marken tragen. Darauf achte ich eben erst, wenn's "verkleidet" 'rüberkommt.
-
26.12.2008, 15:39 #7
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich verkleide mich jeden Tag.
War das nicht so gewünscht?Dirk
-
26.12.2008, 15:44 #8Original von buchfuchs1
Ich verkleide mich jeden Tag.
War das nicht so gewünscht?
LOL...ich denke nur an das LV Leibchen...Martin
Everything!
-
26.12.2008, 15:54 #9
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Eins?
Dutzende, Ulrich.Dirk
-
26.12.2008, 16:09 #10
Ich mag gern van Laack...trage aber nur bedingt Hemden
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
30.12.2008, 19:39 #11ehemaliges mitgliedGast
Update für ESPRIT-Freunde: SLIM FIT stretch-hemd, K33968, Premium-Style:
Premium-Style: Hochwertiges Stretch-Hemd mit modernem Look, SLIM FIT
- Moderne Details und der schlanke Schnitt machen dieses luxuriöse Basic-Hemd stylish: passt perfekt zum smarten und schicken Outfit, zu Office, City und besonderen Anlässen.
- aus hochwertigem Popelin mit coolem Griff
- und etwas Elasthan für großen Tragekomfort
- exquisit verarbeitet
- extrakleiner Kragen, soft fixiert
- schmale Knopfleiste
- doppelte Schulterpasse
- schmale Manschetten für zwei Weiten
SLIM FIT: schlanker Schnitt, tailliert
Sollte jemand noch eine Bezugsquelle kennen, freue ich mich über Tipps. Würde direkt 10 Stck. nehmen ...
-
31.12.2008, 09:15 #12KaerbuGast
Bei Hemden ist für mich persönlich bei ca. 80-90 Euro Schluß.
Sehr gute Hemden gibt es von Jaques Britt, aber auch von Eterna und Olymp. Diese Marken kann ich uneingeschränkt empfehlen. Für die Freizeit sind Bogner und Signum akzeptabel, liegen jedoch an der oberen Preisgrenze.
WICHTIG: Die Knöpfe bleiben dran.
Sehr schlechte Erfahrungen habe ich persönlich bzw. meine Frau, die muss bügeln, mit Van Laack gemacht. Auch die Passform war recht unangenehm.
-
31.12.2008, 10:48 #13
Für Freizeithemden kann ich uneingeschränkt Abercrombie & Fitch, Hollister und Ruehl empfehlen. Für sportliche Menschen perfekte Passform und aus sehr angenehmen, leicht zu bügelnden, dicken Stoffen gearbeitet. Alle drei Marken gibt es leider nicht in Deutschland.
Fürs Business habe ich mir jüngst VL, Boss und Zegna angeschaut, das "Haben müssen"-Gefühl blieb aber aus.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
31.12.2008, 18:16 #14
Charvet Paris
Hilditch & Key London
Brooks Brothers New York
Tailor Wong Bangkok
Morziello Neapel
-
31.12.2008, 19:10 #15
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich hab ein Hemd von Daniel Hechter bekommen, trägt sich angenehm und ist leicht zu bügeln!
LG, Oliver
-
31.12.2008, 19:22 #16
VL- v.a. die mit Manschette (läßt sich meiner Meinung nach fantastisch bügeln, naja vielleicht ist es bei Blusen anders
)
Etro
Jil Sander
Bogner Jeans
B&M (die Kitzbüheler wissen wovon ich rede)
...die Frage ist, ob das jetzt irgendeinen Hemdenträger hier weiterhilft bzw. interessiertGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
01.01.2009, 14:30 #17
Wenn jemand einen sehr jungen schmalen Schnitt sucht, gibt es im Augenblick nur eine Referenz:
Q1 Hemdenmanufaktur (z.B bei Bankowski.de)
Habe bis dato keinen besseren Schnitt bei entsprechender Stoff Qualität gesehen.
P.S. dagegen sieht ein Esprit, S-Oliver, BOSS und co aus wie billig Ware!!!Gruß Go.ran
-
02.01.2009, 17:24 #18ehemaliges mitgliedGastOriginal von go4sub
Wenn jemand einen sehr jungen schmalen Schnitt sucht, gibt es im Augenblick nur eine Referenz:
Q1 Hemdenmanufaktur (z.B bei Bankowski.de) [...]
und der Preis i. H. v. 79,- € ist ebenfalls noch okay.
Als Material steht da "97% Baumwolle, 3% Lycra". D. h., kein Stretch wie bei Elasthan, oder?
---
Lagerfeld hat auch welche im Programm ... liegen preislich so bei round about 100,- €
-
02.01.2009, 18:17 #19Original von artbroker
Charvet Paris
Hilditch & Key London
Brooks Brothers New York
Tailor Wong Bangkok
Morziello NeapelCheers, Timo
-
02.01.2009, 18:34 #20Original von go4sub
Wenn jemand einen sehr jungen schmalen Schnitt sucht, gibt es im Augenblick nur eine Referenz:
Q1 Hemdenmanufaktur (z.B bei Bankowski.de)
Habe bis dato keinen besseren Schnitt bei entsprechender Stoff Qualität gesehen....Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Welche Rechtsschutzversicherung könnt ihr empfehlen?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 07.01.2013, 13:29 -
Welche elektrische Zahnbürste könnt ihr empfehlen?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 75Letzter Beitrag: 31.12.2012, 16:46 -
last minute, was könnt ihr mir für ne seite empfehlen ?
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.04.2008, 23:34 -
Camcorder gesucht - was könnt ihr empfehlen?
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.07.2006, 14:54
Lesezeichen