Seite 4 von 32 ErsteErste ... 234561424 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 635
  1. #61
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    1.039
    Der renommierte Hersteller 'Ciao Venezia' fertigt schon seit vielen Jahren hochwertige Hemden für das gehobene Segment im Bankwesen.










































    Sorry fürs versemmeln

    Gruß rudi_ko

  2. #62
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970


    Die von Bogner sind auch nicht schlecht, kann ich mir allerdings nur im Outlet-Store leisten
    Gruss Mike

    116710

  3. #63
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Cool, und wenn man mal ne Postkarte brauch, schneidet man sich einfach eine aus...
    Viele Grüße,
    Eiko.

  4. #64
    ehemaliges mitglied
    Gast

    ****** Update *****

    Hallo Männer,

    sagt mal, hat eigentlich jemand vor/nach/während der EM das "Löw-Hemd" von Strenesse bestellt?

    Wenn ja, seid Ihr zufrieden bzgl. Schnitt und Qualität??

  5. #65
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    ....gerne, aber limitiert. Angeblich werden immer nur um die 70 Stück ausgeliefert. Wartelisten bei den Boutiquen. Ewig Lieferzeit.

    Gibt aber eine Variante von Boss. Ansonsten ist das Hemd super.

    Wenn man flachen Bauch hat he..he...

    Grüße
    Liam
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  6. #66
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    459
    Dietrich Masshemden, ohne Einschränkung (http://www.dietrich-masshemden.de/), trage seit 6 Jahren nichts anderes mehr. Am besten sind die quergerippten Twillstoffe, wahnsinnig weich und verdammt edel. Preise ca. 100€ pro Hemd, Manschetten und Krägen können getauscht werden, tausende kleine Details wie Beinecken und verlängerter Schoss möglich. Zunahmen zu den Massen sind freundlich und nicht zu knapp, sodass man nicht wie reingezimmert aussieht sondern alles locker und nicht zu eng ausfällt. Ansonsten vanLaack nach Mass, am besten von Hrn. Moser in München bei Loden Frey.Hemden Reiser in München ist auch gut, aber andere Preisklasse (200€ +) und vor allem kein Deut besser.

  7. #67
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Durch diesen Fred hier bin ich auf Van Laack gekommen. Ich hab mir mal ein paar gekauft und würde nie wieder gegen Andere tauschen! Die Hemden sind einfach klasse.

    Die sehen am Abend so aus wie am Morgen! (Kaffeeflecken zählen nicht )
    Mal im Ernst, Andere ziehst an und nach 2 Stunden schaust aus, als wennt damit geschlafen hättest.

    Ich bleibe VL treu.

    Danke Jungs, dass Ihr mich drauf gebracht habt!
    Beste Grüße, Steff

  8. #68
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Gute Wahl, auch mein Favorit im Geschäft, in der Freizeit Etro.
    Dirk



  9. #69
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    In der Freizeit trage ich LACOSTE Polos.
    Aber auch VL Hemden, die haben auch lässige Kurzarm Hemden etc. Sehen gut aus und sind jeden Euro wert.
    Beste Grüße, Steff

  10. #70
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Maxiiking
    ....gerne, aber limitiert. Angeblich werden immer nur um die 70 Stück ausgeliefert. Wartelisten bei den Boutiquen. Ewig Lieferzeit. [...]
    Hatte ich ebenfalls im web gelesen. Gestern hätte ich jedoch direkt über die Herstellerseite ordern können. Wollte im Vorfeld jedoch mal hören, wie die Erfahrungen mit dem "Löw-Hemd" sind.

    Nun ja, ich riskiere einfach mal eine Bestellung und werde berichten. Mehr entäuschen als die HUGO (Red Label) Hemden wird's mich schon nicht.

  11. #71
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Meine Erfahrungen:

    Boss - Egal ob Black line, Red line (Hugo) oder Selection, schauen nach zwei stunden aus, als hätte man darin geschlafen, Qualität absolut mies...

    Joop - Geht ab und zu mal, nicht gerade der Bringer...

    D&G - Sind in Ordnung für den Freizeitbereich und zum Weggehen

    Eterna & Olymp - Gute Businesshemden für relativ kleines Geld

    Esprit - Noch nie etwas schlimmeres an Hemden getragen

    Van Laack - Absolut Top für den Businessbereich!!!

    Dior - Für den Freizeitbereich absolut genial

  12. #72
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Meine Erfahrungen:
    - Ralph Lauren: haelt ewig, aber der Schnitt ist nicht so toll, zu weit geschnitten, in den USA sehr guenstig im Gegensatz zu Dland
    - Boss: schlechte Qualitaet
    - Daniel Hechter: gut geschnitten und guenstig, gute Qualitaet

    Traegt jemand Zegna, oder Kiton? Wuerde mich interessieren, was ihr darueber denkt?

    In der Freizeit trage ich Lacoste Polos, eng geschnitten, sehr gute Qualitaet, und tolle Farbenauswahl.

  13. #73
    Milgauss
    Registriert seit
    02.07.2006
    Beiträge
    251

    RE: Welche Hemdenmarke könnt Ihr empfehlen?

    [quote]Original von Subdate300


    Was haltet ihr von VanLaak ? Ich hatte noch keines von der Marke, aber irgendwie schwebt mit der Name im Kopf rum, dass die so gut sein sollen...

    the best - die Rolex unter den Hemden - beste Tuchware

    im Schlußverkauf günstiger, aber immer noch im gehobenen Preis Segment.

    Typisch der 3 Loch-Knopf aus Perlmutt, gibts nur bei van Laack, wie die Krone nur bei RLX.

    Gruß
    Thomas TBL

    more than toys is a watch called: ROLEX

  14. #74
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.426
    Blog-Einträge
    5
    Hatte auch schonmal Pech mit 'nem VL-Hemd (eben so ein Superknitterding wie oben beschrieben...)

    Die VL mit dem schwarzen Label (die mit engerem schnitt) finde ich ebenfalls top! (...wer's halt tragen kann ).
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  15. #75
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144

    RE: Welche Hemdenmarke könnt Ihr empfehlen?

    Original von Mickey
    Ich kann Eterna und Olymp empfehlen.
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

  16. #76
    Explorer Avatar von breitlex
    Registriert seit
    19.10.2005
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    170
    Favoriten: Baldessarini, Borrelli und Truzzi.

    Zegna ist ok, knapp dieselbe Liga wie VL Royal, aber zu teuer für die gebotene Qualität.

    Die Strenesse Hemden sind aber alle (meine zumindest) etwas körperbetonter geschnitten, nicht nur das Jogi-Hemd


    Schönen Gruß

    Alexander
    Schöne Grüße

    Alexander

  17. #77
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Zegna ist top, aber die Preise in D-Land sind absurd.
    Dirk



  18. #78
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    Original von buchfuchs1
    Gute Wahl, auch mein Favorit im Geschäft, in der Freizeit Etro.
    aha etro......die stehen bei mir auch hoch im kurs.....

  19. #79
    Datejust
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    91
    Gentlemen -

    Van Laack ist von den Stoffen sicher sehr gut und halten bei mir ziemlich lang - was bei Marken wie z.B. Boss nicht der Fall bei mir war. Von den Hausmarken von Ansons (P+C Konzern und eigentlich nicht preiswert) wie "Rose" kann ich auch nichts Gutes berichten. Ich werde jetzt mal Müllers Masshemden probieren. Bei Hemden von Dolzer habe ich im obren Preissegment ganz gute Erfahrungen gemacht - allerdings empfinde ich 140 Euronen auch nicht gerade als Schnäppchen - also wie schon gesagt jetzt der Schritt zu "Müller". Hat da jemand Erfahrungen (und mit welchen Stoffen) gemacht ?

    Schönen Abend.
    vg fred



    * 1600 * 14060M * 16600 * 16014 *

  20. #80
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was kosten denn Zegna Hemden in Dland? In den USA sind die fuer ca. 100 Euro zu haben. Kiton kostet hier aber paar Hundert.

    Originally posted by buchfuchs1
    Zegna ist top, aber die Preise in D-Land sind absurd.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 13:29
  2. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 31.12.2012, 16:46
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 23:34
  4. Camcorder gesucht - was könnt ihr empfehlen?
    Von KINI im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 14:54

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •